"We are back" « oc.at

Frage zu batch datei

Bonemachine 05.09.2001 - 00:59 944 18
Posts

Bonemachine

dem Wahnsinn nahe
Avatar
Registered: Apr 2001
Location: my own hell
Posts: 1383
wie kann ich mit einer batch datei programme schliessen, so ALT+F4 mässig?

wie kann ich einen zeitabstand eingeben, in der die punkte ausgeführt werden sollen?

Wär schön, wenn mir jemand helfen könnte.

Greetinx

Bonemachine

that

Hoffnungsloser Optimist
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: MeidLing
Posts: 11342
Programme schließen geht mit einer Batchdatei alleine gar nicht.

Man könnte aber ein kleines Programm schreiben, das du in einer Batchdatei aufrufen kannst, das ein Window nach Titel oder Klasse sucht und ihm ein WM_CLOSE schickt (das entspricht dem Anklicken des [X] rechts oben oder eben Alt+F4).

Für Zeitverzögerung gibts sleep.exe, findet man z.B. im Windows NT Resource Kit und sicher auch reichlich im Internet.

Bonemachine

dem Wahnsinn nahe
Avatar
Registered: Apr 2001
Location: my own hell
Posts: 1383
gibts da irgendwo ne anleitung dafür? Kenn mich mit programmieren nüsse aus.

Greetinx

Bonemachine

that

Hoffnungsloser Optimist
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: MeidLing
Posts: 11342
Ich hab die paar Zeilen C++ einfach mal geschrieben und compiliert.

... auf http://that.at/closewnd.zip kannst es runterladen (15 KByte), hoffentlich ist es für dich brauchbar.

Bei mir funktionierts, ich übernehme aber natürlich keine Haftung.
In dem Zipfile ist auch der Source dabei, falls sich wer für das hoch komplexe Programm interessiert. ;)

Bonemachine

dem Wahnsinn nahe
Avatar
Registered: Apr 2001
Location: my own hell
Posts: 1383
@that
erstmal vielen danke für deine mühe.
nur wenn ich die datei ausführe, passiert leider gar nix (ausser das kurz die dos-shell aufspringt). Kannst mir mal kurz erklären, wie ich das teil handhaben muss?

Danke

Greetinx

Bonemachine

that

Hoffnungsloser Optimist
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: MeidLing
Posts: 11342
Zitat von Bonemachine
@that
erstmal vielen danke für deine mühe.
nur wenn ich die datei ausführe, passiert leider gar nix (ausser das kurz die dos-shell aufspringt). Kannst mir mal kurz erklären, wie ich das teil handhaben muss?

Das bringt mal einen dicken Punkt auf der nach oben offenen DAU-Skala :D

Die Shell sollte natürlich schon offen sein wenn du das Programm startest (schließlich sollte man es ja in einem Batchprogramm einbinden können), dann könntest du auch die Anleitung lesen, die das Programm bei Aufruf ohne Parameter ausgibt.

Bonemachine

dem Wahnsinn nahe
Avatar
Registered: Apr 2001
Location: my own hell
Posts: 1383
hab doch gesagt, dass ich mich mit sowas nüsse auskenn!!!!

kannst es jetzt mal idiotensicher erklären? wo geb ich da die entsprechenden parameter ein (damit es weiss, was es zumachen soll)

Greetinx

Bonemachine

noledge

CWNE #540
Avatar
Registered: Apr 2001
Location: ::1
Posts: 6837
:confused: :confused:

hat er doch eh grade erklärt.

machst a shell auf (die MS-DOS Eingabeaufforderung) und startest IN dieser shell das programm. -> ohne parameter. darraufhin gibt das programm alle parameter aus. das mcht es auch wenn du es "normal" ausführt, jedoch ist das programm dannach beendet und win schliesst das fenster, somit kannst nie lesen was drin steht.

naja, die parameter liest du dann und rufst es dann MIT dennötigen parametern auf. das wärs dann schon.

ok?

noledge

Bonemachine

dem Wahnsinn nahe
Avatar
Registered: Apr 2001
Location: my own hell
Posts: 1383
and the DAU goes on....

also: wenn ich das ding in der dos-shell aufmache kommt folgendes:

windows close utility, (c)that2001
Syntax: closewnd <window title>

das soll dann wohl die anleitung sein

wenn ich jetzt zb in der batch-datei den pfad des zu schliessenden progs eingebe, also z.B.:

c:\a\closewnd.exe /C:\Progra~1\Intern~1\IEXPLORE.EXE

dann passiert leider gar nix.
Was mach ich da falsch?
Ihr habts den Krempel wahrscheinlich noch in der Schul gelernt, ich hab nur a depperte Handelschul gmacht und seinerzeit hat ma über des da noch garnix gelernt. Muss mir jetzt halt alles so zusammensuchen.

Greetinx

Bonemachine

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
<window title> ist eindeutig nicht der dateiname der exe datei, der auf der festplatte zu finden ist ;)

schon mal probiert, dort einen "window title" einzugeben?

Gruß
#PhR

Bonemachine

dem Wahnsinn nahe
Avatar
Registered: Apr 2001
Location: my own hell
Posts: 1383
wenn mir jetzt noch einer gnädigerweise verrät, was ein "window title" ist.

/Explorer - C:\a

funktioniert z.B nicht. Mann ist das heut wieder kompliziert.....
*amhinterkopfkratz*

Greetinx

Bonemachine

Tex

got r00t?
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: salzburg
Posts: 1844
einfach closewnd gefolgt von dem was in der titelleiste steht, des jeweiligen fensters, das geschlossen werden soll :D

that

Hoffnungsloser Optimist
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: MeidLing
Posts: 11342
kleine Ergänzung: Es geht auch mit einem beliebigen Teil des Windowtitels, außerdem muss man den natürlich in Anführungszeichen schreiben, wenn Leerzeichen drin vorkommen (letzteres sollte unter "Grundlagen der Batchprogrammierung" fallen).

also z.B.

closewnd "Microsoft Internet Explorer"

macht alle IE-Fenster zu...
(und wenn mans in einer Shell startet, dann die auch gleich, weil die immer während sie ein Command ausführt, das in ihre eigene Titelzeile schreibt... - zumindest Win2k macht das)

Bonemachine

dem Wahnsinn nahe
Avatar
Registered: Apr 2001
Location: my own hell
Posts: 1383
waaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaah, es geht!!!!
*zumhimmeloderauchwoandershinfleh*

sagts mir halt gleich, dass wenn wir von parametern reden, ich das parameterzeichen nicht verwenden soll!

Greetinx

Bonemachine

Smoldi

rape diem
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: Wien
Posts: 1371
schmerz
welches parameterzeichen?
< und > ?
oder §? :)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz