Firefox – History/Chronik komplett mit logen
Hulk2442 02.02.2009 - 18:02 1640 20
Hulk2442
Addicted
|
Hi Ich benutze Firefox in der Version 3.0.5 diese logt ja brav mit was ich so anstelle. Jedoch leider nicht alles. Ich lasse oft Seiten offen um am nächsten Tag weiter darin zu arbeiten. Diese werden ja beim beenden mit dem pop-up „Sollen die offenen Tabs für den nächsten Start gespeichert werden?“ ja abgefragt.
Mein Problem ist dass, das logen dieser Seiten beim Start vom Firefox nicht stattfindet. Kann man das logen irgendwie beeinflussen das er wirklich jede neu geladene Seite mit logt?
|
prayerslayer
Oar. Mh.
|
ich habs mir jetzt 3x durchgelesen und versteh leider noch überhaupt nicht, was du genau willst. hast vielleicht ein anschauliches beispiel?
|
Hulk2442
Addicted
|
Hi Ja sorry fält mir etwas schwär es genau zu benenne. Es sind zwei Funktionen die nicht wirklich das machen was sie meiner Ansicht nach sollten.
Mal anders formuliert 1.) In der Chronik wird festgehalten welche Seiten ich öffne, wann ich sie öffne wie oft ich auf diese Seite zugreife, usw.
2.) Wenn ich mehrere Tabs offen habe und Firefox beende kann ich ja meine Sitzung speichern lassen und den Computer herunterfahren. Am Tag 2 kann ich dann die Sitzung vom ersten Tag beim Starten von Firefox wieder aufnehmen und weiter arbeiten.
Mein Problem ist das die am Vortag gespeicherten Tabs(Seiten) am Tag 2 nicht in der Chronik landen.
Ich hatte mal eine Homepage gefunden und diese gut zwei Wochen immer offen gehabt. Immer schön brav die Sitzung abgespeichert und am nächsten Tag wieder geöffnet. Das ganze ging solange gut bis Firefox abgestürzt ist und die letzte Sitzung nicht mehr wiederherstellen konnte. Er hat einfach alle Tabs geschlossen so auch die besagt Homepage. Zwar habe ich die Homepage jeden Tag durch das wiederherstellen der Sitzung geöffnet diese ist jedoch Nur ein einziges Mal in der Chronik gelandet und zwar als ich sie gefunden hatte aber nicht an den Folgetagen.
Meine Frage nochmals gestellt: ist es möglich das alles mitgelogt wird?
|
chris_87
OC Addicted
|
Muss unbedingt der Firefox loggen oder darfs auch etwas Externes wie ein Proxy sein? Vorteil: Auch andere Browser werden mitgeloggt.
MfG Christoph
|
Hulk2442
Addicted
|
Kann auch ein Proxy sein! Nur meine wissen wie diese einzurichten ist endet mit diese Aussage
|
userohnenamen
leider kein name
|
wenn du den browser zu 90% mit denselben seiten beendest und wieder startest, leg sie dir doch als startseiten fest
|
prayerslayer
Oar. Mh.
|
jo, für sowas gäbs das morning coffee addon. aber wenn sie sich ständig ändern, ist das nicht mehr so komfortabel.
|
Hulk2442
Addicted
|
Normallerweise lege ich sie eh als Links ab, aber manchmal vergisst man halt drauf. Und jedes Mal beim beenden alle geöffneten Tabs als Startseiten abzulegen wäre natürlich möglich jedoch nicht wenn die Sitzung abstürzt, da ist es wiederum sinnlos.
|
.dcp
notamodbuthot
|
ich versteh zwar noch nicht ganz, was nicht funktioniert, aber ich nutze tabmix plus als alternativen session manager und habe bei neustart alle seiten wieder offen die ich beim beenden offen hatte.
btw: schwer!!!
|
Medice
Intensivlaie
|
Ich lasse oft Seiten offen um am nächsten Tag weiter darin zu arbeiten. dafür wurden eigentlich bookmarks erfunden
|
Hulk2442
Addicted
|
|
userohnenamen
leider kein name
|
darf ich mal fragen warum du die seiten unbedingt in der history brauchst? willst es selbst irgendwie auswerten
|
.dcp
notamodbuthot
|
versuchs mit tabmix plus. das ruft die seiten von sich aus auf nachdem start, wahrscheinlich registriert die historie es dann.
|
kleinerChemiker
Here to stay
|
ich würd sagen, schau mal in die bugliste vom ff und falls da noch nix ist, melde es als bug. denn für mich sieht das ganz nach bug aus und nicht gewollt.
|
BlueAngel
Silencer
|
versuchs mit tabmix plus. das ruft die seiten von sich aus auf nachdem start, wahrscheinlich registriert die historie es dann. thats it. Verwende ich schon sehr lange. Hat einen eigenen Sitzungsmanager. Hier kann man alle offenen Fenster und Tabs direkt mit Namen abspeichern und irgendwann wieder abrufen. Zusätzlich hat man eine sehr gute History zwecks geschlossener Tabs und Fenster.
|