"We are back" « oc.at

Firefox-Plugin gesucht, gibts das überhaupt?

pirate man 24.01.2006 - 01:54 910 8
Posts

pirate man

Here to stay
Registered: Jul 2001
Location: @ home
Posts: 5597
es gibt 1 sache die mich beim firefox extrem stört:
die adressen im verlauf (bei der adress-zeile) bleiben immer an der selben stelle, auch wenn ich sie anklicke
beim internet explorer rückt die zuletzt angeklickte adresse ganz nach oben
gibts für den firefox vielleicht ein plugin das genau das bewirkt?
wär super

daisho

Vereinsmitglied
SHODAN
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: 4C4
Posts: 19784
Hm, hab jetzt sehr lange per Google gesucht, auf Mozilla.Firefox.Extensions und im Forum war dazu nichts zu finden.

Naja, im Forum gibt es einen Thread der genau um das Thema geht, allerdings wurde der nur einmal beantwortet mit einem "no" von "irgendwem".

Stell halt mal eine Frage ob jemand das programmieren kann.
http://forums.mozillazine.org/viewforum.php?f=38

Ich persönlich verwende das Inline Autocomplete, wie beim IE.

Code:
about:config in die Adressleiste tippen.
[rightclick] > new > boolean
name = "browser.urlbar.autoFill"
value = "true"

Damit hat man dann das schöne Autocomplete in der Adressleiste :cool:

salsa

So spät wie gestern.
Avatar
Registered: Oct 2003
Location: SU
Posts: 5327
Nein, die Adressen bleiben nicht in der gleichen Reihenfolge, umso öfter geklickt umso weiter oben lautet die Devise :)

pirate man

Here to stay
Registered: Jul 2001
Location: @ home
Posts: 5597
doch, bleiben sie

salsa

So spät wie gestern.
Avatar
Registered: Oct 2003
Location: SU
Posts: 5327
edit, Kurzschluss meinerseits.

Du meinst wenn ich nichts in der Adressleiste stehn hab und ich das Pull Down Menü öffne?

pirate man

Here to stay
Registered: Jul 2001
Location: @ home
Posts: 5597
ja, genau das

eitschpi

epidämlichologe
Registered: Dec 2004
Location: eierbärhausen
Posts: 4388
Zitat von daisho
Ich persönlich verwende das Inline Autocomplete, wie beim IE.

Code:
about:config in die Adressleiste tippen.
[rightclick] > new > boolean
name = "browser.urlbar.autoFill"
value = "true"

Damit hat man dann das schöne Autocomplete in der Adressleiste :cool:

was is da der unterschied zum normalen autocomplete

daisho

Vereinsmitglied
SHODAN
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: 4C4
Posts: 19784
Ich weis nicht welches du meinst, aber beim Firefox ist ( oder war? ) Inline Autocomplete standardmäßig aus.

Das bewirkt, dass man bereits beim tippen in der Adressleiste die am öftesten besuchten Adressen voll angezeigt bekommt und somit nicht dauernd die volle URL ausschreiben muss.

eitschpi

epidämlichologe
Registered: Dec 2004
Location: eierbärhausen
Posts: 4388
d.h. du schreibst http://www.wiki
und dann steht http://www.wikipedia.org drin und du kannst schon nachdem du http://www.wiki getippt hast enter drücken?
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz