NeM
OC Addicted
|
Hast du schon versucht, die Seite aus der Historie zu löschen? Ich saß grad eine halbe Stunde dran... Dürfte nix bringen. Wenn ich "My Participated Threads" bookmarke, passt das Favicon. Bei der Forenübersicht passts nicht.
|
questionmarc
Here to stay
|
Neuer-Tab-Tools funktioniert soweit - was ich nicht geschafft hab ist, dass man mit einem einfachen linksklick die gewünschte site in einem NEUEN tab aufbekommt - per default öffnet er die geklickte site immer im startseiten-tab, der eigentlich als first tab bleiben sollte - früher hab ich dafür tab mix plus hergenommen, aber auch das addon funkt ja nicht mehr.. andy ideas wo ich das einstell? rechtsklick ins fenster und dann seite in neuem tab laden wäre der workaround.. tia! edit: und noch was - bekommt man diesen langen text irgendwie gekürzt oder ganz weg? der nimmt so viel von der adressleiste ein, dass man bei der gsch... 1366er auflösung des books so gut wie gar nix mehr sieht:
Bearbeitet von questionmarc am 22.11.2017, 10:05
|
-=Willi=-
The Emperor protects
|
Hast du schon versucht, die Seite aus der Historie zu löschen? Habs jetzt nochmal versucht. Bookmark gelöscht, "overclockers" in der History gesucht und alles gelöscht, Firefox neu gestartet → endlich stimmts wieder  .
|
JC
VereinsmitgliedDisruptor
|
Fürs nächste Mal: Ein simpler Rechtsklick auf irgendeine oc.at-URL und dann "Forget about this site" ist praktikabler als overclockers.at in der History zu suchen. For allem aber schneller.  Damit wird nicht nur die eine URL entfernt, sondern alles, was die gewählte Webseite ausmacht (Cache, Cookies, History, Logins, saved form data, etc.)
|
Obermotz
Fünfzylindernazi
|
Fürs nächste Mal: Ein simpler Rechtsklick auf irgendeine oc.at-URL und dann "Forget about this site" Das muss ein Addon sein, ich hab die Option nicht.. //Ah in der History..
|
NeM
OC Addicted
|
Jap, damit hats bei mir jetzt auch funktioniert
|
XelloX
Nasenbohrer deluxe
|
so, mir reichts.
ich muss zwecks studium sehr oft irgendwelche pdfs anschauen. die mach ich natürlich im browser nur temporär auf anstatt downloaden und mit sumantra.
bei ca. jedem 20sten mal pdf öffnen, öffnet er mir unendlich viele tabs und hört nicht auf, bis ich den firefox kille. fehlerbehebung sagt: "verwende anderes programm zum pdf schauen"
baba und danke
|
JC
VereinsmitgliedDisruptor
|
Ich schaue mir nicht viele PDFs an und verwende pdf.js, den eingebauten Viewer von Firefox. Wenn der aber Probleme macht, was spricht dagegen, Sumatra einfach im Firefox als Viewer zu konfigurieren? Solange du den Viewer deines Vertrauens vor Firefox schließt, wird das temporär heruntergeladene PDF-File auch wieder gelöscht. Einzig und allein die Download-Historie bleibt.
|
-=Willi=-
The Emperor protects
|
 Jetzt glaub ichs dann aber  . Lässt sich jetzt eh jedes mal lösen aber troztdem seltsam und lästig. Edit: Grad wieder aus der History gelöscht und das Bookmark neu gemacht. Jetzt ist es wieder auf das Reddit-Icon umgesprungen...
Bearbeitet von -=Willi=- am 30.11.2017, 19:20
|
JC
VereinsmitgliedDisruptor
|
Du könntest mal ein neues Profil erstellen und schauen, ob du dort das selbe Problem hast. Falls nicht, liegt es wohl an deinem Profil oder einer Erweiterung. Um das auszuschließen, könntest du Firefox noch im Safe Mode starten.
|
Wyrdsom
Komischer Kauz
|
Entweder bin ich zu blöd oder es hat was: Funktioniert bei euch die Rechtschreibprüfung bei Eingabe? Oder dass man - wie zb hier im Post Reply Feld wo ich tippe - man falsche Wörter korrigieren lassen kann (automatisch oder via "right click menu")??
|
Snoop
Here to stay
|
mir gehts mega am zeiger, dass das plugin von lastpass nicht so gut funktioniert wie in chrome. wenn ich ein pw kopieren möchte muss ich zuerst in den edit view von dem eintrag -.-
|
-=Willi=-
The Emperor protects
|
mir gehts mega am zeiger, dass das plugin von lastpass nicht so gut funktioniert wie in chrome. wenn ich ein pw kopieren möchte muss ich zuerst in den edit view von dem eintrag -.- Ja stimmt, die Option gibts in der Firefox-Extension gar nicht  .
|
BlueAngel
Silencer
|
uMatrix ist kein vollwertiger Ersatz für NoScript, kann aber bis zur Umstellung von NoScript als vorübergehender Ersatz funktionieren.
Schau dir mal Cookie AutoDelete an. Suche auch was bezüglich Cookiemanagement. NoScript + ReqeustPolicyContinued hatte ich ja vorher, UMatrix ist glaub ich ein nicht sooo schlechter Ersatz dafür. Neue Seiten funktionieren gefühlt teilweise besser, weil Bild,frame und Css gleich mal erlaubt sind. Scripte und Cookies habe ich jedoch standardmäßig geblockt mit: * * script block * * cookie block Jedoch brauch ich noch etwas um die Cookies besser zu verwalten. Bei UMatrix hab ich eingestellt, dass geblockte Cookies gelöscht werden sollen, das passiert aber irgendwie nicht. Mit den 3 Addons hatte ich das alles sehr schnell und sicher eingebaut: Self_destructing_cookies cookiekeeper cookie_controller die neuen Addons: Self Destroying Cookie Cookie Autodelete funktionieren zwar, aber habe jeder eigene Whitelists. Ich will die Liste (Ausnahmenregelung) verwenden, die direkt in Firefox eingebaut ist, geht das mit irgend einem Addon?
|
JC
VereinsmitgliedDisruptor
|
Wenn es ein entsprechendes Addon gibt, kenne ich es nicht. AFAIK hat seit Version 57 keine Erweiterung mehr Zugriff auf die Whitelist des Browsers.
|