Firefox 57+
issue 13.11.2017 - 20:57 190903 809
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Schon, nur eine Rendering Engine stemmt man ned einfach so, indem "jeder dran rumwerkelt".
Da ich MDN fast täglich nutze, werd ich das weiterverfolgen. Wäre jedenfall schade, wenn hier die Bemühungen für Devs wegfallen bzw auf Sparflamme laufen. Schon klar das das nicht Ohne ist - aber dachte bis vor kurzem dass da noch genügend Leute (auch von anderen Firmen) dran sitzen. Im Servo Github (die neue Rendering Engine auf Rust Basis) machen sich die Leute jedenfalls sorgen https://github.com/servo/servo/discussions/27575und auch das gesamte MDN Team (Was da nicht vor kommt wird kein Webstandard und im Grunde der einzige Ort wo alle Webtechnologien dokumentiert werden https://en.wikipedia.org/wiki/MDN_Web_Docs ) wurde anscheinend entlassen. https://twitter.com/SteveALee/statu...487542382333952Das wirkt so als ob Mozilla alle wichtigen Leute entsorgt hätte. Was ich einfach nicht glauben kann - da würd ich vorher die Legacy Produkte und kleinere Projekte einstellen
|
JDK
Oberwortwart
|
@MDN "MDN as a website isn't going anywhere right now. The team is smaller, but the site exists and isn't going away. We will be working with partners and community members to find the right ways to move it forward given our new structure at Mozilla." https://twitter.com/MozDevNet/statu...647529268006912Wie gesagt, ich nutz das beinah täglich, daher würde ich mich sogar dafür engagieren. MDN ist aber glaube ich etwas, das Google liebend gerne auffangen würde.
Bearbeitet von JDK am 13.08.2020, 11:39
|
Umlüx
Huge Metal Fan
|
der originale Chrome wär sicher keine alternative für mich. sollt Firefox wirklich den bach runtergehen wär mein kompromiss wohl am ehesten noch Vivaldi
|
WONDERMIKE
Administratorkenough
|
Selbst wenn der neue Deal mit Google ausreichend Geld reinspült bin ich extrem pessimistisch was die Zukunft des Internets betrifft. "Browser Krise" triffts sehr gut.
Wenn man da historisch zurückblickt, dann müsste man auf ein neues Google hoffen, das den Markt so aufmischt wie es Chrome mit dem IE gemacht hat. Das wird heute aber ungemein schwieriger weil zusätzlich die Mehrheit auf dem mobilen Gerät auch im Google Ökosystem unterwegs ist und weitere Google Services nutzt. Der User wird sich da nicht freiwillig aus dem Spinnennetz der guten und bequemen Services rauskämpfen.
Ich verwende ja FF auf den Windows Geräten und am iPhone und das ist unterm Strich nicht die Experience die man sich als Normalo-User wünscht.
|
xtrm
social assassin
|
Finde die Firefox User Experience am Desktop deutlich besser als bei Chrome und auch auf Android ist Chrome eine Frechheit, da gibt es weitaus bessere Browser - Opera z.B. . Basiert zwar auf Chromium, hat aber ein viel besseres UI. Firefox auf mobilen Endgeräten hat mich damals nicht überzeugt.
Finde den rasanten Abstieg von Firefox am Desktop absolut unverständlich und nachdem sogar Microsoft zuerst den IE und dann auch noch den Edge aufgegeben hat, um auf Chromium umzusteigen, wird sich da wohl nicht mehr viel tun. Aber es gibt ja trotzdem noch Alternativen wie z.B. Vivaldi oder Pale Moon.
|
smashIt
master of disaster
|
vieleicht wäre ja auch der ansatz von brave eine möglichkeit.
|
InfiX
she/her
|
Wenn man da historisch zurückblickt, dann müsste man auf ein neues Google hoffen, das den Markt so aufmischt wie es Chrome mit dem IE gemacht hat. das war aber ursprünglich erstmal firefox. alles was ich will ist ein browser über den ich maximale kontrolle hab und soviel customizen kann wie nur möglich, der neue firefox ist in dieser hinsicht schon ein riesiger schritt zurück
|
Rogaahl
Elderinterrupt
|
vieleicht wäre ja auch der ansatz von brave eine möglichkeit. Damit würde ich mich von FF verabschieden.
|
JDK
Oberwortwart
|
@Wondermike Sind Browser unter iOS mittlerweile was anderes als Webkit Reskins?
Bevor ich Safari verwende, würd ich aber fix alles andere ausprobieren. XD
Neue Browser (mit neuer Engine) wird es nicht mehr so schnell geben wie früher. Die Standards bzw das WWW werden immer komplexer, das kann man mit der Zeit, als Firefox dem IE entgegen trat, gar nicht mehr vergleichen.
|
quilty
Ich schau nur
|
Brave ist für mich gestorben nachdem sie Referral Codes auf Crypto Seiten injected haben. Eine Bude die so etwas macht vertraue ich zukünftig sicher nicht meine Browserdaten an.
|
WONDERMIKE
Administratorkenough
|
@Wondermike Sind Browser unter iOS mittlerweile was anderes als Webkit Reskins? Ich denke nicht und man muss sich noch immer darüber ärgern, dass Links oft trotzdem mit Safari geöffnet werden. Also jeder der sich einen anderen Browser als Safari in iOS antut macht sich eh selber das Leben schwer. Ich will aber trotzdem den Browser Sync mit dem Desktop nutzen. Am Handy/Desktop unterschiedliche Browser zu verwenden ist ein No-Go aufgrund des großen Komfortverlust. Wenn bei Safari nicht vor x Jahren die Windows Entwicklung eingestellt worden wäre, würd ichs jetzt vermutlich eh überall nutzen :sweatyface:
|
JDK
Oberwortwart
|
Uff. Gegen MS und Google wird heftig gewettert und geklagt, aber unter iOS gibts nur eine einzige (rückständige) Browserengine...seems legit.
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Uff. Gegen MS und Google wird heftig gewettert und geklagt, aber unter iOS gibts nur eine einzige (rückständige) Browserengine...seems legit. wenn man ein Apple device hat dann will man das halt so
|
smashIt
master of disaster
|
epic scheint da gerade ordentlich zu stenkern. vieleicht wirds noch was mit der monopolklage gegen apple
|
smashIt
master of disaster
|
|