"We are back" « oc.at

Fernwartungsprog gesucht...

M4D M4X 06.12.2005 - 12:53 2449 27
Posts

M4D M4X

Legend
Tier & Bier!! und LEDs ;)
Avatar
Registered: Jan 2005
Location: überall ;)
Posts: 7637
Hallo !

#1:
Muss nicht Freeware sein ! -> is für die Firma....


Ich will eine Fernwartung bei Kunden durchführen - so weit so gut ;)
Problem:
Die Kunden haben (meist) keine fixe IP, verschiedene ISPs, von Modem bis Standleitung und oft besch..eidene Netzwerke vor Ort....
Ich hab 5 fixe IPs zur Verfügung und kann ein paar Investitionen tätigen ;)

Der Kunde ruft wegen eines Fehlers an / ich start mein Prog / er seines....

Gibt es eine Lösung, die webbasiert ist -> ich mein der Kunde geht online ( wie is mir dann wuascht ;) ) - ruft was auf/klickt wo hin :confused: und ich kann auf seinen Rechner zugreifen ( hab ja seine Daten, IP-Pakete werden richtig geroutet oder so...)



bidde dangge

M4D M4X

GATTO

Here to stay
Registered: Dec 2001
Location: Innsbruck
Posts: 1731
http://www.symantec.com/region/can/...uct/pcanywhere/

soll recht gut sein...habs aber selbst nie getestet

MFG
GATTO

COLOSSUS

Administrator
GNUltra
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: ~
Posts: 12133
DynDNS (beliebiger Client) & SSH/VNC

mat

Administrator
Legends never die
Avatar
Registered: Aug 2003
Location: nö
Posts: 25519
http://www.logmein.com

ich benutze jedoch trotzdem lieber vnc.

M4D M4X

Legend
Tier & Bier!! und LEDs ;)
Avatar
Registered: Jan 2005
Location: überall ;)
Posts: 7637
Ich hab vergessen : Der Kunde und ich müssen sehen was passiert !!
Damit kann ich auch Anwendungsfehler erkennen und beheben ;)

VNC hab ich auch gern, nur muss ich die IP des VNCServers kennen um mich mit dem Viewer zu verbinden.... oder kenn ich da ein Feature nicht ?

Wenn ich mich richtig erinnere, sieht das I-net nur die IP des Routers/Servers beim Kunden und der merkt sich was woher/wohin geht - ich darf aber an der Konfig der Router ( Kundenequipment ) nix ändern- ich will ja nur an die Workstation!


THX IA

M4D M4X

€dith:
Muss "Nurseproof" sein :rolleyes:

spunz

Elder
Elder
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: achse des bösen
Posts: 11288
am einfachsten wäre eine kleine webseite wo der kunde reingeht und auf "ip übertragen" klickt. dann brauchst du nurnoch ein kleines script welches dir die ip aus dem webserverlog per mail weiterleitet.

um eine router reconfiguration wirst du nicht herumkommen, woher soll der router den wissen wo er dein fernwartungstool weiterleiten soll?

M4D M4X

Legend
Tier & Bier!! und LEDs ;)
Avatar
Registered: Jan 2005
Location: überall ;)
Posts: 7637
Der Webtraffic (surfen) wird ja auch korrekt geroutet......
Wieso geht das bei einer "VNC"-Verbindung nicht ? *blödschau*

FrankEdwinWrigh

stuck on the outside
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: im 21. Jhdt.
Posts: 2507
Ultra VNC in Verbindung mit Ultra VNC Single Click .. is eine 300kb exe die auf die homepage legst, kunde ladet sie und klickt auf verbinden, thats it. geht durch jede firewall (also bisher is mir noch keine untergekommen bei ders zu war, outbound is immer offen)
so machen wir das bei allen unsren dynamischen

edit: dadurch dass es quasi wie ein trojaner funktioniert brauchst auch am router nix einstellen

mfg fEw

Indigo

raub_UrhG_vergewaltiger
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: gigritzpotschn
Posts: 6694
dameware, vnc, pcanywhere

mat

Administrator
Legends never die
Avatar
Registered: Aug 2003
Location: nö
Posts: 25519
col hat es schon erwähnt.. in verbindung mit ssh (client verbindet mit server) kann die vnc verbindung getunnelt werden. ssh compression solltest du dafür ausschalten. durch den tunnel kannst du dann problemlos (und ohne ip) mit dem vncserver verbinden.

sk/\r

i never asked for this
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: oö
Posts: 11013
wir haben in der firma pcanywhere laufen. funktioniert großteils (90%) absolut einwandfrei.
hth

prronto

Garage
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: Bruck/Leitha
Posts: 1934
Aber dem Kunden per Telefon Start>Run>cmd>ipconfig durchzusagen kann ja auch ned so kompliziert sein, oder?

M4D M4X

Legend
Tier & Bier!! und LEDs ;)
Avatar
Registered: Jan 2005
Location: überall ;)
Posts: 7637
@ PRRONTO

Dann hab ich aber nur die lokale IP des Users - oder?

Blick da ned ganz durch bei dem Routerzeugs :confused:

gtm

Addicted
Avatar
Registered: Apr 2005
Location: VIENNA
Posts: 444
wenns was professionelles sein soll:

Remotely Anywhere oder NetOp

userohnenamen

leider kein name
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: -
Posts: 15864
warum das ganze ned über n vpn endpunkt im router oder server verwirklichen und dann per remotedesktop oder what ever weiter?
(dyndns nicht vergessen)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz