"We are back" « oc.at

Fernwartung wo beide "mitschauen" können?

UncleFucka 30.03.2009 - 16:11 2637 29
Posts

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
Zitat von userohnenamen
der halt sehr dausicher is, speziell übers internetz gell :D
kann auch nur positiv von teamviewer berichten, is mir persönlich auch um einiges lieber als netviewer, da braucht die app immer ewig zum starten
allerdings. geht wirklich sehr leicht von der hand.
ich muss aber mal ein paar richtige einstellungen finden, es lag bei mir öfters, bzw. geht etwas zäh beim bildaufbau.

quad-prozzi-fan

I do it my way.....
Avatar
Registered: Oct 2005
Location: NÖ - Petzenkirc..
Posts: 5221
ich verwende auch teamviewer, vorher hab ich ultra Vnc verwendet

pad3509

Addicted
Avatar
Registered: Apr 2006
Location: Wien
Posts: 437
Teamviewer gerade durch den Thread gefunden, ist genial :)
Und gratis und für Mac verfügbar :)

Smut

takeover & ether
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: VIE
Posts: 16867
Zitat von Turrican
ich benutze hierfür immer den VNC viewer.;)
bei VNC muss man sich leider noch um portmapping kümmern. da fast jeder einen router einsetzt fällt es für mich daher flach.
teamviewer hat den großen vorteil, dass der user die remote-steuerung in der hand hat. bei VNC ist es den benutzern nicht unbedingt klar ob sie jetzt beobachtet werden oder nicht.

XXL

insomnia
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: /dev/null
Posts: 15703
Zitat von Crash Override
Fastviewer nutzen wir.

verwenden wir auch in der arbeit

aber seit wann ist das umsonst? obwohl bei uns hat wahrscheinlich was gekostet weil wir net über einen externen fastview-server fahren sondern über einen internen

privat denk ich auch das vnc besser ist, einmal einrichten erspart man sich nicht, aber wenns mal rennt dann rennts :D

quilty

Ich schau nur
Avatar
Registered: Jul 2005
Location: 4202
Posts: 3093
Privat verwende ich VNC, in der Firma haben wir Netop. Für den privaten Gebrauch aber eher nicht zu empfehlen, kann etwas mehr als wirklich notwendig.

master blue

Mr. Anderson
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: 2340, 2352, 1200
Posts: 8581
ganz eindeutig teamviewer. kein lästiges konfigurieren oder gar port freigaben erstellen.

intern verwende ich vnc. für dauerbetrieb ist teamviewer zu instabil.

Indigo

raub_UrhG_vergewaltiger
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: gigritzpotschn
Posts: 6694
Zitat von XXL
aber seit wann ist das umsonst? obwohl bei uns hat wahrscheinlich was gekostet weil wir net über einen externen fastview-server fahren sondern über einen internen

für nonkommerzielle nutzung ist teamviewer gratis.
wenn du ihn in der firma nutzt dann hat er wohl was gekostet...

Crash Override

BOfH
Registered: Jun 2005
Location: Germany
Posts: 2951
Von umsonst habe ich in den Anforderungen nichts gelesen. Die Freie Version von Fastviewer trennt nach 5 min. die Verbindung. Dann gibt es entweder eine teure Adminlizenz die wir haben (eine Verbindung zur Zeit) oder ein zeitbasiertes System (Prepaid).

fatmike182

Agnotologe
Registered: Oct 2005
Location: VIE
Posts: 4223
hint: ihr redets grad an euch vorbei...
TEAMviewer ist gratis in der nichtkommerziellen Version (k.A. ob das für die Win-Version auch gilt, aber wie pad3509 schon sagt, fürn Mac zumindest), k.A. wie das bei NETviewer ausschaut

Crash Override

BOfH
Registered: Jun 2005
Location: Germany
Posts: 2951
Ich meinte auch den Fastviewer.

XXL

insomnia
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: /dev/null
Posts: 15703
Zitat von Indigo
für nonkommerzielle nutzung ist teamviewer gratis.
wenn du ihn in der firma nutzt dann hat er wohl was gekostet...

die rede war von fastviewer :D

Indigo

raub_UrhG_vergewaltiger
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: gigritzpotschn
Posts: 6694
*argh* :D

dethspank

the wall
Avatar
Registered: Dec 2005
Location: Mödling
Posts: 3780
Teamviewer

chap

small gift, big smile
Avatar
Registered: Jul 2008
Location: aut.graz
Posts: 2094
Zitat von fatmike182
hint: ihr redets grad an euch vorbei...
TEAMviewer ist gratis in der nichtkommerziellen Version (k.A. ob das für die Win-Version auch gilt, aber wie pad3509 schon sagt, fürn Mac zumindest), k.A. wie das bei NETviewer ausschaut

Teamviewer ist auch unter WIN nichtkommerziell gratis
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz