extrem verseuchter PC - Windows XP
chrisx190 24.05.2009 - 21:05 1723 18
chrisx190
Addicted
|
Hallo
Habe hier einen PC mit Windows XP Professional stehen. Fehlerbeschreibung: Programme lassen sich nicht öffnen!
Was ich getan habe:
AVIRA Anti Virus komplettscan (11 Trojaner in Quarantäne verschoben) CCleaner durchlaufen lassen. (1 GB Speicher gewonnen usw.) Spyware Terminator ebenso. (71 Kritische Objekte, wobei einige nicht zu entfernen waren)
Hijackthis lässt sich einfach nicht installieren.
Spybot Search and Destroy lässt sich zwar (ohne Update während der Installation) installieren, startet dann aber nicht.
Ich wollte dann einen ONLINE Virenscan durchführen, kann aber keine Seiten wie zum Beispiel: Adaware, Panda, Bitdefender, Kaspersky, F-Secure usw. erreichen (Firefox und Internet Explorer gleiches verhalten)
Was kann ich jetzt noch tun, ausser neuaufsetzen?
|
spunz
ElderElder
|
platte in einem anderen pc scannen, aber ich würde neu installieren.
|
vanHell
Tauren Marine
|
Was kann ich jetzt noch tun, ausser neuaufsetzen? selbst wennst die platte in einem anderen computer scannst wirst ums aufsetzen nicht rumkommen
|
chrisx190
Addicted
|
Die Geschichte mit dem neuaufsetzen muss ich dem Besitzer erstmal beibringen. Einen Versuch ist es wert die Festplatte mal in einem anderen PC zu scannen. thx.
|
GATTO
Here to stay
|
Avast schon probiert?? Der scannt ja während des Bootvorganges und hat bei mir auch als einziger Viren gekillt die kein anderes Programm los wurde...
|
that
Hoffnungsloser Optimist
|
Ein infiziertes System ist nicht mehr vertrauenswürdig, bis sämtliche Schadsoftware *nachweislich* entfernt ist. Ich würde (mit einem Linux-PC) die Daten sichern, dann die Platte komplett überschreiben und dann ein OS neu installieren.
|
nexus_VI
Overnumerousness!
|
Würde mit einer LiveCD scannen, am besten Trinity Rescue Kit das macht eh alles automatisch.
|
PIMP
ElderElder
|
Ein infiziertes System ist nicht mehr vertrauenswürdig, bis sämtliche Schadsoftware *nachweislich* entfernt ist. Ich würde (mit einem Linux-PC) die Daten sichern, dann die Platte komplett überschreiben und dann ein OS neu installieren. oft sind aber die daten selbst infiziert. genug bösartige software schreibt sich in *.docs und andere populäre dateiformate.
|
that
Hoffnungsloser Optimist
|
oft sind aber die daten selbst infiziert. genug bösartige software schreibt sich in *.docs und andere populäre dateiformate. Makros deaktivieren. Und in Zukunft ODF verwenden.
|
PIMP
ElderElder
|
lesen: und andere populäre dateiformate..
jpgs, mp3, wav, avi, ...
|
Nico
former person of interest
|
werdens halt auf einer cd/dvd gesichert und dann mit dem frischen os + antiviren sw gescannt
|
fatmike182
Agnotologe
|
bist du im Standardmodus raufgefahren? im Abgesicherten Modus kann man sowas manchmal einigermaßen beheben
edit: git die surf-History Aufschluss über die Herkunft der Eindringlinge?
|
that
Hoffnungsloser Optimist
|
lesen: und andere populäre dateiformate..
jpgs, mp3, wav, avi, ... Die enthalten alle keinen ausführbaren Code, können also gar keine Viren enthalten. Höchstens ungültige Bytesequenzen, um Fehler in defekter Abspielsoftware auszunützen - was natürlich im Extremfall auch "code injection" bedeuten kann. Aber derartige Bugs werden üblicherweise schnell behoben, und man sollte sowieso keine Softwareversionen mit bekannten Sicherheitslücken verwenden. Aber ich empfehle sowieso, die gesicherten Daten auch noch zu scannen - sicher ist sicher.
|
chrisx190
Addicted
|
avast hat nochmal 24 Infizierte Objekte gefunden. Jetzt lässt sich auch HijackThis installieren. Ergebniss -- Finger weg von Kazaa und Bearshare ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) Auch sind nun wieder alle Seiten erreichbar.
|
><))))°>
Idle ...
|
Bestell dir die c't 26/2008 von hier: https://www.heise.de/abo/ct/hefte.shtmlDieser Ausgabe liegt Knoppicillin bei. Das ist ein Linux welches von cd bootet, und deinen PC mit 2 (oder 3?) verschiedenen (kommerziellen) Virenscannern scannt. Die Virenscanner kannst du 1 Jahr lang seit dem erscheinen dieser c't Ausgabe mit neuen Signaturen updaten.
|