"We are back" « oc.at

Explorer mit Mousegestures

schizo 04.11.2007 - 17:25 931 9
Posts

schizo

Produkt der Gesellschaft
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Vienna
Posts: 2566
Bin seit einiger Zeit Firefox user und die Mousegestures sind mir schon ans Herz gewachsen. Ich erwisch mich immer öfter dabei, dass ich im Windows Explorer versuche diesen mit Gestures zu schließen, oder vor/zurück zu navigieren.
Darum die Frage: Gibts Explorer Derivate mit Mousegestures/Plugins, welche diese unterstützen?

tia schizo

Master99

verträumter realist
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: vie/grz
Posts: 12694
ausschweifender gedanke: kde unterstützt mausgesten AFAIK systemweit... vielleicht ists zeit für linux? *gg*

prayerslayer

Oar. Mh.
Avatar
Registered: Sep 2004
Location: vorm Sucher
Posts: 4073
noch ausschweifender: die logitech-mäuse haben einen tollen vor/zurück-button :)

M4D M4X

Legend
Tier & Bier!! und LEDs ;)
Avatar
Registered: Jan 2005
Location: überall ;)
Posts: 7637
Maxthon....

sunnyst

Big d00d
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: Graz
Posts: 268
edith: erst lesen dann posten, war ja der windows explorer gemeint sry

M4D M4X

Legend
Tier & Bier!! und LEDs ;)
Avatar
Registered: Jan 2005
Location: überall ;)
Posts: 7637
Zitat von schizo
Gibts Explorer Derivate mit Mousegestures/Plugins, welche diese unterstützen?

Hab echt keine Ahnung, worauf Maxthon basiert....

Frys_Assassin

information keeper
Avatar
Registered: Oct 2001
Location: New New York
Posts: 2503
Ich verwende seit Jahren StrokeIt (ich weiss, irgendwie anstößiger Titel) und bin sehr zufrieden damit. Damit hast du systemweite Maus Gestures, kannst Ausnahmen definieren (für Spiele) und schon einen Haufen Konfigurationen dabei. Dann kannst alle Plugins von Browsern disablen, denn StrokeIt ist quasi die all-in-one Lösung. Und es ist kostenlos für den persönlichen Gebrauch.
</werbung> :)

edith: Exkurs - Maxthon verwendet den IE Renderer
Bearbeitet von Frys_Assassin am 06.11.2007, 00:35

daisho

Vereinsmitglied
SHODAN
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: 4C4
Posts: 19783
Zitat von M4D M4X
Hab echt keine Ahnung, worauf Maxthon basiert....
Verwendet die Internet Explorer Render-Engine. Habe aber keine Ahnung auf welcher Version die basiert oder ob Maxthon automatisch die aktuelle installierte Version benutzt!?

M4D M4X

Legend
Tier & Bier!! und LEDs ;)
Avatar
Registered: Jan 2005
Location: überall ;)
Posts: 7637
THX!

Turambar

Bloody Newbie
Registered: Mar 2008
Location: Stmk
Posts: 1
Zitat von Frys_Assassin
Ich verwende seit Jahren StrokeIt (ich weiss, irgendwie anstößiger Titel) und bin sehr zufrieden damit. Damit hast du systemweite Maus Gestures, kannst Ausnahmen definieren (für Spiele) und schon einen Haufen Konfigurationen dabei. Dann kannst alle Plugins von Browsern disablen, denn StrokeIt ist quasi die all-in-one Lösung. Und es ist kostenlos für den persönlichen Gebrauch.
</werbung> :)

edith: Exkurs - Maxthon verwendet den IE Renderer


Vorweg: JA, ich weiß wie alt der Thread ist, allerdings beschreibt der Post hier genau das was ich Suche.

Also:
Habe auch StrokeIt, finde es super, allerdings ist es etwas blöd dass es mir dauernd Spiele beendet, in denen ich mich mit der Maus bewege :>
Wie genau definiere ich diese Ausnahmen? http://www.mausgesten.cc kenne ich und beschreibt StrokeIt auch recht gut, nur leider finde ich nichts zum Thema Ausnahmen. Es wäre schön wenn mir das jemand (hier oder per PM) erklären könnte.

Lg
Turambar
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz