Exchange => externes Mail weiterleiten
pioneer 25.11.2009 - 13:36 1904 9
pioneer
Big d00d
|
Hi! Ich muss auf einem Exchangeserver 2003 einrichten, dass er ein Mail das an protected geht, an protected weitergeleitet wird. Benutzer bzw. Kontakt ist erstellt. Dabei bin ich nach dieser Anleitung vorgegangen. Ich habe auch das Hakerl bei Nachricht an Empfänger und alternativen Empfänger senden, angehakerlt. Mein Problem: Schick ein ein Mail an protected so kommt das Mail weder intern als auch extern an. Gibt es da am Exchangeserver irgend eine Einstellung zu beachten, die das verhindert? lg
|
schizo
Produkt der Gesellschaft
|
Ich kenn mich zwar mit dem Exchange nicht wirklich aus, Mailweiterleitungen sind allerdings nicht RFC konform! Wenn du in Zukunft keine Probleme damit haben willst solltest du das Exchange Adress Rewrite Tool verwenden. Ein Howto dazu gibts hier. Dadurch wird der ursprüngliche Absender im SMTP Header geändert, sodass das Mail mit deiner Domain weitergeleitet wird. Der ursprüngliche Absender bleibt dabei im Envelope Header erhalten.
Bearbeitet von schizo am 25.11.2009, 13:43
|
Probmaker
1.0.0.721
|
erstell doch einfach einen ganz normalen exchange user und stell per OWA oder direkt per outlook eine weiterleitungsregel ein...
|
pioneer
Big d00d
|
erstell doch einfach einen ganz normalen exchange user und stell per OWA oder direkt per outlook eine weiterleitungsregel ein... Das lustige ist die Weiterleitung funktioniert auch nicht. Was funktioniert ist: Ich schick von protected ein Mail an protected, das wird an die externe Adresse weitergeleitet. Schick ich jedoch von protected eine Mail an blabla@intern, wird die Adresse nicht weitergeleitet. Daher glaub ich das es mit irgendwelche Einstellungen in Exchange zu tun hat. @schizo Thnx, werd ich mal probieren
|
mesca
Big d00d
|
Mein Problem: Schick ein ein Mail an protected so kommt das Mail weder intern als auch extern an. Schau mal im Messagetracking nach ob der Exchange Server das Mail überhaupt annimmt und was er damit macht. Wenn das Mail intern nicht ankommt, ist es klar das extern auch nix ankommt da er nichts zum weiterleiten hat. Daher wenn du weist warum die Mail nicht intern zugestellt wird und das behebst wird ers dir auch weiterleiten.
|
pioneer
Big d00d
|
Schau mal im Messagetracking nach ob der Exchange Server das Mail überhaupt annimmt und was er damit macht.
Wenn das Mail intern nicht ankommt, ist es klar das extern auch nix ankommt da er nichts zum weiterleiten hat. Daher wenn du weist warum die Mail nicht intern zugestellt wird und das behebst wird ers dir auch weiterleiten. Ich hab jetzt im Nachrichtenstatus die Mails gefunden.
|
pioneer
Big d00d
|
Der Link von Schizo hilft leider auch nicht weiter.
Hat sonst noch wer einen Vorschlag?
|
userohnenamen
leider kein name
|
kommt das mail beim mitarbeiter an wenn du die weiterleitung entfernst? wenn das nicht gegeben ist brauchst wegen der weiterleitung ned mal schauen, weils dann amal definitiv was anderes hat und btw: ein exchange mit einem gmx smtp tut zumindest mir irgendwie weh ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) (und würde auch dort fast den übeltäter fürs nicht weiterleiten sehen)
|
Rektal
Here to stay
|
Ich musste das auch vor einiger Zeit machen und habs nach langem Suchen und probieren hinbekommen. Die Links die ich dazu verwendet habe, hab ich nimmer. Ich musste zwei Objekte in der Hierarchie erstellen: - einen normalen User (normal unter "SBSUsers") - einen "Kontakt" (den hab ich auch in einer eigenen Hierarchie, "Externe Weiterleitungen" angelegt) Beide haben ein eigenes Exchange-Postfach. Im Endeffekt hat der normale User eine bei "Exchange-Allgemein" unter "Zustelloptionen" in "Weiterleitungsadresse" bei "Weiterleiten an" den "Kontakt" eingerichtet. Dieser Kontakt hat bei "Allgemein" die externe E-Mail und bei "Exchange-Allgemein" bei "E-Mail" ebenso eingetragen. Wo er sie genau wirklich haben muss, weiß ich nicht. Aber es funktioniert heute noch ![:)](/images/smilies/smile.gif) Alles in allem hab ich den Eindruck das es überproprortional umständlich und überhaupt nicht intuitiv ist.
|
pioneer
Big d00d
|
Hi LOL. Was soll ich sagen? Es hat von Anfang an die Weiterleitung funktioniert, nur das Problem war, dass alle Testmails die ich mir an meine GMX Adresse geschickt habe, in dem GMX Spam Ordner gelandet sind, und ich natürlich erst später draufgekommen bin. ![:bash:](/images/smilies/bash.gif) FAIL Die Weiterleitung funktioniert jetzt zwar, jedoch bekommt der Mitarbeit von unserem Server eine Mail, das das gesendete Mail unzustellbar ist, obwohl er das Mail trotzdem zustellt. Benachrichtigungsmail von Server: Unzustellbar: Testmail - Bericht
Von: protected An: Betreff: Testmail
Ihre Nachricht hat einige oder alle Empfänger nicht erreicht.
Betreff: AW: Testmail Gesendet am: 01.12.2009 11:59
Folgende Empfänger konnten nicht erreicht werden:
Benutzer am 01.12.2009 12:00 Fehler bei der SMTP-Kommunikation mit dem E-Mail-Server des Empfängers. Wenden Sie sich an Ihren Systemadministrator. < #5.5.0 smtp;550 Blocked>
|