Excel Frage
GNU 12.08.2006 - 21:12 748 3
GNU
Friedensbringer
|
Hallo!
Ich habe folgende Frage:
Ich habe jetzt sämtliche Zeilen und Spalten eingetragen (in Telefonbuchformat) und ich möchte jetzt mit der Hilfe von Autosortierung (Die Sortierungsebene liegt dort, wo Name, Adresse, usw. steht) eine schnelle Sortierungsauswahl nach Name (z.b Müller), dann sollen alle Namen mit Müller aufgelistet werden (es gibt 3 Müllers). Als nächstes soll die Auswahl nach der Adresse gefiltert werden und das Problem ist , ich kriege das nicht zusammen und erbitte um Rat.
Und um Missverständnisse vorzubeugen, schreibe ich es auf.
Name Adresse Ort Telefonnr Müller a x u Müller b y u Müller c z v
Wenn es möglich wäre, möchte ich auch, dass der Ort gefiltert wird, sprich Name Müller -> Ort u -> 2 Adressen x,y
Ich hoffe, ich habe es verständlich geschrieben.
MFG
|
7aph0
photoaddict
|
bei office sachen frag ich immer bei http://www.office-loesung.de nach rat. hth, sind nette und kompetente leut dabei. /edit: schreib das ergebnis aber rein ich glaub das kann ich auch brauchen
Bearbeitet von 7aph0 am 12.08.2006, 21:35
|
Römi
Hausmeister
|
was mir spontan einfällt: Autofilter einstellen, dann
Name <- custom filter - contains Müller Adresse <- autofilter - 'sort ascending' oder 'begins with abc'
natürlich kannst du auf die anderen spalten auch solche Filter anweden die das Ergebnis dann weiter einschränken
aber ob du das irgendwie ein einen einzigen filter einbauen kannst usw - keine Ahnung
|
GNU
Friedensbringer
|
@7aph0: Thx für den Link, könnte ich gut gebrauchen ![:)](/images/smilies/smile.gif) -> werde ich machen ![;)](/images/smilies/wink.gif) Edit: Wow, da gibts echt viele Infos ![:eek:](/images/smilies/eek.gif) @römi: Nun, so wie du es gerade beschrieben hast, geht das nicht. Da er nach dem Autofilter ALLE Namen (A-Z) auflistet (genauso wie ich sie in die Zeilen eingetragen habe) und da kommen neben Müller noch andere M-Namen dazu, genau das will ich zu verhindern versuchen. Ich kann jegendlich nur die M-Reihe Entspricht und Endet mit zuordnen aber das wird mir wieder zu unübersichtlich, da er das ganze in einer Zeile zuordnet. MFG
Bearbeitet von GNU am 13.08.2006, 00:15
|