Error: Datei Zugriff verweigert
aLdiTueTe 04.06.2005 - 17:14 1292 4
aLdiTueTe
Wunderbar!
|
Hey Ho, ich habe letzte Woche einige Daten von meinem Server auf einen Wechseldatenträger (160GB WD)geschoben um sie mit in meine Wohnung zu nehmen. Als ich die neuen Dateien öffnen wollte kam der Fehler Zugriff verweigert. System ist XP (Sp2). Woran könnte das liegen? Hab ich mir vielleicht einen Virus eingefangen? Einstellungssache bei Windows? Hardwarefehler? Hat jemand eine Idee?
|
NeMsy
Addicted
|
Hört sich nach falscher Rechtevergabe aus. Klick mal auf nen Ordner oder ne Datei auf der Externen mit der rechten Maustaste und sag Eigenschaften. Dann geh auf den Reiter Sicherheit und füge deinen Benutzernamen hinzu und gib dem Namen vollen Zugriffe auf Datei/Ordner.
|
aLdiTueTe
Wunderbar!
|
Hilft leider nichts. Die Dateien sind alle so groß wie sie sein sollten und werden auch richtig angezeigt, aber egal was ich verändern will: kein zugriff (z.B. 0xC00D11D2: Windows Media Player kann auf die Datei nicht zugreifen).
|
void0
Little Overclocker
|
Hast du NTFS auf der Partition? Falls ja, is das auch ganz logisch (wenn auch ned offensichtlich ![:)](/images/smilies/smile.gif) . NTFS speichert die Rechte (die standardmaessig mal ned jedem Lesen/Schreiben geben) als Kombination Rechteflags und User-SID ab. Die User-SID enthaelt wiederum eine eingueltige ID des PCs... wenn du jetzt die Disk woanders ansteckst, kennt er den User nicht (weil andere PC-ID), und kann halt nix lesen... Loesung: entweder am ersten PC der Gruppe 'Jeder' Lese/Schreibrechte geben ('Jeder' hat keine PC-ID), oder am zweiten PC Besitz uebernehmen und Rechte neu setzen (nur musst das jedesmal neu machen)
|
aLdiTueTe
Wunderbar!
|
Hast du NTFS auf der Partition? Falls ja, is das auch ganz logisch (wenn auch ned offensichtlich . NTFS speichert die Rechte (die standardmaessig mal ned jedem Lesen/Schreiben geben) als Kombination Rechteflags und User-SID ab. Die User-SID enthaelt wiederum eine eingueltige ID des PCs... wenn du jetzt die Disk woanders ansteckst, kennt er den User nicht (weil andere PC-ID), und kann halt nix lesen...
Loesung: entweder am ersten PC der Gruppe 'Jeder' Lese/Schreibrechte geben ('Jeder' hat keine PC-ID), oder am zweiten PC Besitz uebernehmen und Rechte neu setzen (nur musst das jedesmal neu machen) jo das hört sich gut an, aber wie und wo mache ich das?
|