"We are back" « oc.at

Erfahrung mit Acronis Recovery auf unterschiedlicher Hardware?

Whiggy 01.08.2011 - 12:37 1979 8
Posts

Whiggy

Here to stay
Registered: Nov 2000
Location: Klagenfurt
Posts: 2401
Hi Leute!

Acronis bietet ja mit TrueImage und Plus-Pack die Möglichkeit, ein Image auf unterschiedlicher Hardware wiederherzustellen.

Hat jemand mit diesem Feature schon praktische Erfahrung gemacht?

Funktioniert das gut oder ist es zu vergessen?
Wie soll das überhaupt funktionieren? Löscht Acronis vor dem Wiederherstellen die Treiber raus oder wie?

userohnenamen

leider kein name
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: -
Posts: 15864
funktioniert ansich recht gut, ist aber wohl mit selbst hand anlegen genau so möglich
meines wissens wird wirklich nicht mehr gemacht als kritische treiber zu entfernen und vielleicht noch ein paar andere sachen

ich hab es hauptsächlich benutzt um physische maschinen sowie MS virtualisierte maschinen in einen anderen hyporvisor zu bekommen

Smut

takeover & ether
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: VIE
Posts: 16867
geht imho mit microsoft sysprep einfacher.

Deftik

Storage baby!
Avatar
Registered: Sep 2004
Location: Frankfurt|DE
Posts: 1279
Also mit Plus-Pack geht das.
Du machst einfach nen normales Fullbackup von der Maschine und kannst dann nen Recovery auf ner neuen HW machen.
Bei diesem Prozess kannste dann Treiber mit installieren (ich mach es immer hinterher, selber) funktoniert ohne Probleme.
Druchgeführt mit Servern und Workstations.

Einzigste prob ist halt wenn du Software hast die ne Hardwaregebundene Lizenz haben. Die meisten Hersteller sind sehr kooperativ wenn du den ne Mail schreibst und kurz erklärst warum wiso weshalb, damit die Lizenz umgezogen wird.

Bis jetzt hat es bei mir immer reibungslos funktioniert.

Whiggy

Here to stay
Registered: Nov 2000
Location: Klagenfurt
Posts: 2401
OK Danke, das klingt ja interresant.
Würde schon eine Menge Arbeit sparen wenns gscheit funktioniert.

Whiggy

Here to stay
Registered: Nov 2000
Location: Klagenfurt
Posts: 2401
So, ich hab mir jetzt TrueImage Plus Pack besorgt und versuche mein derzeitiges System mittels UniversalRestore auf mein Neues (Z68, 2600k) Zu migieren.

Wenn Alles klappt sollte ich ja nur ein paar Treiber nachinstallieren müssen.
Ich bin allerdings sehr sehr skeptisch von solchen Technologien, ich rechne lieber mit dem Schlimmsten (doch Neuinstall) und werde dann angenehm überrascht.

FrankEdwinWrigh

stuck on the outside
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: im 21. Jhdt.
Posts: 2507
Das Win7 ist selbst mehr oder weniger nurmehr ein Image.
Kannst deine Platte in einen anderen Rechner stecken und es fährt hoch.

Soviel Acronis Zauberei ist da nicht dabei.

that

Hoffnungsloser Optimist
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: MeidLing
Posts: 11342
Ich habe noch nie wegen Hardwarewechsel ein OS neu installiert. Seit Vista/Win7 bzw. bei Linux sowieso braucht man üblicherweise eh nichts mehr zu tun.

Whiggy

Here to stay
Registered: Nov 2000
Location: Klagenfurt
Posts: 2401
So, es ist vollbracht. Alles wurde gestern Abend von mir noch auf die neue Hardware migriert ohne grössere Probleme.

Fazit:

Universal Restore von Acronis hat überhaupt nicht funktioniert (unter BartPE), auch der Support hat das dann letztendlich bestätigt nach einer 40-minütigen Chat-Session.

War aber (Gott sei Dank) auch nicht nötig, denn als ich den Rechner auf meiner neuen Hardware gebootet habe, hatte ich den Desktop so, als hätte ich überhaupt keine Hardware getauscht :) Sehr fein.

Lediglich USB 3.0-Treiber und Chipsatz-Treiber hab ich nochmal installieren müssen.
Bearbeitet von Whiggy am 11.08.2011, 08:04
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz