DVD in DIVx umwandeln?
quad-prozzi-fan 21.08.2008 - 13:29 662 11
quad-prozzi-fan
I do it my way.....
|
Hi @ll!
Hab gestern von 2 älteren DVDs (noch ohne Kopierschutz) ein Image am PC gemacht, und da das Image aber 4,7GB hat, hab ich mir gedacht ob ich das ganze nicht ins DIVx format umwandeln kann, da es ja gut komprimiert mit nur wenig Qualitätsverlust, ist das richtig? Oder gibts schon neue bessere Formate?
Hab von einem Programm namens TMPGENC gehört, ist das mit diesem möglich oder könnt ihr mir was anderes empfehlen?
Weiters frage ich mich kann ich die ganze DVD in divx umwandeln oder nur den Hauptfilm? Wenn nur der Hauptfilm geht, muss ich diesen ja vorher rippen richtig? Welches ist dazu ein geeignetes Programm mir fällt da jetzt nur Movie Jack ein.
Und noch eine Frage, wenn ich jetzt den Film von DVD in divx umwandle ist das Encoden oder Decoden oder gar nix davon?
tia lg quad
|
Anubis-tG
Addicted
|
auto gordian knot ist ganz gut. einfach mal schnell googeln (dann musst dud ich auch mit den meissten fragen nicht mehr wirlich auseinandersetzen)
|
lalaker
TBS forever
|
Wenn du Formate umwandelst ist es eigentlich konvertieren, aber im weiteren Sinn kannst auch encoden dazu sagen. Beim Abspielen des Films wird gedoced. Schau dir mal Auto GK an. Lies dich mal auf der HP durch http://german.doom9.org/
|
Obermotz
Fünfzylindernazi
|
Du kannst nur den Hauptfilm in DivX umwandeln, brauchst aber davor nichts rippen. Am einfachsten anzuwenden (und gratis) ist das Programm DvdX. Wenn du die ganze DVD sichern willst (mit Menüs etc.) und zwei Drittel Platz einsparen willst könntest du RatDVD verwenden, das ganze ist aber eine recht zeitintensive Sache..
|
xcfk9
Here to stay
|
also ich würd dir folgende programme und vorgehensweise empfehlen:
1) dvdshrink damit kannst nur den hauptfilm extrahieren, is ganz easy
2) autogordianknot damit kannst die dvd in xvid umwandeln geht auch wie von selbst
tmpgenc kann soweit ich weiss nur in mpeg2 / mpeg1 herumcodieren, also verwendet man zum schneiden und so, divx/xvid is aber mpeg4
wenn du den film von einem format in ein anderes umwandelst decodest du die dvd in ein unkomprimiertes format und encodest sie daraufhin in xvid/divx (afaik)
|
Anubis-tG
Addicted
|
ausser ddv shrink fällt mir noch ein, auf der doom9 seite ,dvddecoder oder netter: dvdfab decrypter
Bearbeitet von Anubis-tG am 21.08.2008, 13:47
|
quad-prozzi-fan
I do it my way.....
|
wow leute das ging ja schnell, alles beantwortet, vielen vielen dank
|
Master99
verträumter realist
|
ok und jetzt mal aktuelle software und codecs: handbrake & h264/x264 codec! http://handbrake.fr/autogordianknot&divx/xvid is zwar gut, hab ich früher auch verwendet, aber inzwischen gibts weit besseres. und xvid würd ich nurnoch verwenden, wenn große kompatibilität eine rolle spielt -> dvd-player, schwache/alte rechner...
|
quad-prozzi-fan
I do it my way.....
|
del
Bearbeitet von quad-prozzi-fan am 21.08.2008, 18:31
|
quad-prozzi-fan
I do it my way.....
|
so hab handbrake jetzt mal ausprobiert, hab mal die default einstellungen gelassen, ABER die quali haut mich jetzt nicht um, was muss ich einstellen und eine bessere Qualität zu bekommen, muss ich die pixel manuell einstellen? Weiter kann ich bei Audio nur Automatisch auswählen und da gibt es dann nur die englische tonspur, wie bekomm ich die deutsche?
|
AdRy
Auferstanden
|
die quali haut mich jetzt nicht um, was muss ich einstellen und eine bessere Qualität zu bekommen, muss ich die pixel manuell einstellen? Weiter kann ich bei Audio nur Automatisch auswählen und da gibt es dann nur die englische tonspur, wie bekomm ich die deutsche? bessere quali: höhere auflösung (ka was default bei handbrake ist), höhere bitrate, andrer codec (z.b. h.264), 2 -pass encoding tonspur: bei "audio & subtitles" den passenden track auswählen
|
Master99
verträumter realist
|
was war bzw. hast du denn eingestellt?
2pass, h264, framerate und auflösung wie source und dann die bitrate je nach gewünschter endgröße & qualität einstellen. je nach material sollten für h264 bitraten >= 1500 ganz brauchbar aussehen.
|