DVD am PC: alle paar Sekunden stockt das Bild
Spikx 26.01.2004 - 16:31 366 2
Spikx
My Little Pwny
|
Soweit ich mich erinnern kann, habe ich eigentlich noch nie auf meinem PC eine reibungslose DVD Wiedergabe erreicht. Dieses kurze Stocken im Bild (und manchmal Sound) kommt.. sagen wir alle 10 Sekunden stört vor allem bei gleichmäßigen Bewegungen durch das Bild.
Sys: Windows XP Professional Athlon XP 2100+ @ 1965 MHz ABIT KT7-RAID ATi Radeon 9200 128 MB ViVo - ATi Catalyst 3.9 (+ Omega) @ 276/256 512 MB SDR-SDRAM Ifineon CL2 @ 145 MHz Creative Soundblaster Live! Player 1024 2x WD800JB und einige andere Platten im Sys Sil0680 ATA 133 controller Netgear 100 Mbit NIC Pioneer DVD 106S Plextor 48/24/48A Enermax 431 Watt PSU MS IntelliMouse Optical - MS IntelliPoint 4.12
Die DVD Wiedergabe erfolgt mit PowerDVD. Die Soundausgabe erfolgt über einen AC3 Decoder, der direkt vom S/P-DIF des DVD-Laufwerks versorgt wird (S/P-DIF Signal über die Soundkarte durchgeschliffen, theoretisch). UDMA ist natürlich überall aktiviert. Hardwarebeschleunigung ist im PowerDVD auch aktiviert.
Welche Ursache könnte dieses Stocken haben?
|
Murph
Nerd
|
grad die hardwarebeschleunigung könnts sein. dreh die im PowerDVD ab.. normalerweise hast dadurch (jedenfalls war das auf meinen früheren systemen so) besseres bild. mit ner radeon9000+ hast aber halt auch die videoshader.. weiß nicht ob die dann noch wirken.
gleichmäßiges stocken kann auch an einem kratzer auf der cd liegen.. oder staub auf der linse.
hast schonmal ein anderes LW probiert? aber wie gesagt, deaktivier mal die hw beschleunigung. (im powerdvd - nicht im win)
|
Spikx
My Little Pwny
|
Jo, eigentlich dachte ich mir, mit einer Radeon hab i mit Hardwarebeschleunigung besseres Bild. Aber egal, es liegt scheinbar an der S/P-DIF Ausgabe (zumindest hat wer anderer dasselbe Problem und nur bei der S/P-DIF Ausgabe). Hab's gestern noch kurz angetestet im PowerDVD ohne S/P-DIF... und tatsächlich, mir ist kein Stocken aufgefallen... vielleicht hab' ich's aber auch nicht lang genug getestet Tjo.. jetzt müsste ich mal ausprobieren, ob dasselbe Problem mit der S/P-DIF Ausgabe bei anderen DVD Playern auch auftritt
|