"We are back" « oc.at

Dual-Monitor per Software

x37 18.08.2004 - 22:58 617 6
Posts

x37

xxx-xxxxxxx
Registered: Aug 2000
Location: near by Graz
Posts: 1642
Hab da was ganz interessantes Gefunden.

http://www.maxivista.com/de/

Zitat
MaxiVista verwandelt jeden Desktop, Laptop oder Tablet PC in einen zusätzlichen Bildschirm des Haupt-PCs. Es ist keine zusätzliche Hardware erforderlich. Einfach beide PCs per Ethernet, WLAN, Firewire oder USB Netzwerk miteinander verbinden, MaxiVista starten und Programmfenster können über beide Bildschirme verteilt werden. Die Software verschafft somit auch älteren Zweit-PCs einen völlig neuen und nützlichen Verwendungszweck. Preiswerter läßt sich die Monitorfläche nicht verdoppeln.

veNi

hopeless romantic
Avatar
Registered: Jun 2004
Location: las vegas
Posts: 793
mal testen...

nicht schlecht herr specht.. aber wenn vids laufen hat das proggi noch ein paar probleme...
Bearbeitet von veNi am 18.08.2004, 23:10

that

Hoffnungsloser Optimist
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: MeidLing
Posts: 11342
ah, also sowas wie DMX (http://dmx.sourceforge.net/) für Windows, nur dass DMX mächtiger ist (und ab X 6.8 dabei ist).

dosen

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Wien
Posts: 5611
das kann wirklich was, nur wer stellt sich sachon mehrere computer nebeneinander? :D

waidL'

Ha Ho Hion
Avatar
Registered: Oct 2003
Location: Wien
Posts: 907
das proggi gfallt ma benutzt es auch grad...
Nur halt 30Tage Trial version :(

x37

xxx-xxxxxxx
Registered: Aug 2000
Location: near by Graz
Posts: 1642
Zitat von dosensteck
das kann wirklich was, nur wer stellt sich sachon mehrere computer nebeneinander? :D

Laptop zum Beispiel

Geigerzeiger

Addicted
Registered: Jan 2004
Location: anywhere
Posts: 449
Habs jetz auch probiert.
Über WLAN is des ganze a bissal lame.
zb. Fernsehen kannst vergessen

Aber über Kabel rennts supa!
Die Idee find ich auch klasse.
Bearbeitet von Geigerzeiger am 19.08.2004, 19:09
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz