"We are back" « oc.at

DOS command: SET

thr|janus 08.02.2003 - 16:12 455 5
Posts

thr|janus

what the **** is wtf?!
Avatar
Registered: Sep 2001
Location: Graz & Wr. N..
Posts: 1084
hallo!

hab win2k und da kamma ja so sys-vars aufstellen also z.b.:
varname = c4droot
value = "D:\gfx\c4d\"
oder so....
wemma dann im explorer eingibt %c4droot% kommt man in den ordner.

nur nach neu aufsetzen sidn die ganzen selbst-definierten sysvars wieder weg, wahrscheinlich in irgendwelchen regs gspeichert.

jetzt meine frage:
da gibts doch den dos-befehl SET mit dem kann man auch solche variablen festlegen. aber irgendwie funzts bei mir net..

normal (bei win98 gehts auf jeden fall..) kamma ja eingeben (selbes bsp wie oben) set c4droot="D:\gfx\c4d\"
würd das ganze gern in eine batch-file verstauen damit ich net nach jeden mal aufsetzen alles wieder neu definieren muss :bash:

es funzt aber nicht! help!

tia, janus

DKCH

Administrator
...
Registered: Aug 2002
Location: #
Posts: 3297
Systemsteuerung: System/Erweitert/Umgebungsvariablen

setzt du dreimal am tag neu auf und willst das daher in einer batchdatei?

edit: regkey wär hkey_current_user/environment

thr|janus

what the **** is wtf?!
Avatar
Registered: Sep 2001
Location: Graz & Wr. N..
Posts: 1084
gut, amal thx für den regkey, sonst kenn ich das ja eh schon.. ich hätts halt gern in der batchdatei weils einfach praktisch is, wennst mal 20 solche pfade oder mehr hast...

HaBa

Vereinsmitglied
Dr. Funkenstein
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: St. Speidl / Gle..
Posts: 19768
Schreibs in die Reg und exportier den Key dann.

=> sollte auf jeden Fall mal eine Teillösung sein.

DKCH

Administrator
...
Registered: Aug 2002
Location: #
Posts: 3297
Sonst schreib die ganzen SETs in eine Batch-Datei und ruf diese in der autoexec.bat auf, müsste doch eigentlich funktionieren oder?

thr|janus

what the **** is wtf?!
Avatar
Registered: Sep 2001
Location: Graz & Wr. N..
Posts: 1084
@DKCH glaub net dass win2k noch eine autoexec-batch hat oder? und selbst wenn glaub ich nicht dass es in der funzen würd wenns im win-internen dos net funzt

ich habs jetz mal so mit einer reg-file glöst, thx @beide!

edit: hab grad die reg-file mit notepad göffnet und hab gsehn dass da die dirs so angschrieben sin: D:\\gfx\\c4d\\
vielleicht häts das SET-Command so auch gnommen, kA. das mim reg-file passt scho
Bearbeitet von thr|janus am 08.02.2003, 17:01
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz