"We are back" « oc.at

Diskeeper vs. OO Defrag

fresserettich 16.07.2005 - 20:51 3082 22
Posts

storms18

Addicted
Avatar
Registered: Apr 2004
Location: Österreich/Kär..
Posts: 585
*nachles*

Oha:)

Stimmt:)
Danke;)

Pyros

fire walk with me
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Traun
Posts: 3094
Zitat von fresserettich
Hi!

Ich möchte mir ein Defragmentiertool zulegen und habe natürlich hier und im Netz schon ein nachgelesen leider sind die Sachen die ich gefunden habe nicht mehr wirklich aktuell daher dieser thread also welches von beiden ist besser und bitte auch schreiben warum!
ist eigentlich die lite version von diskeeper zu gebrauchen? da sie ja freeware ist würde ich mir die kosten sparen

noch was da meine platten ziemlich voll sind bekomme vom defrag tool von windows immer die meldung 15 % speicherplatz muss frei sein ...
kommen diese tools mit dem zurecht?

genau bin natürlich auch für andere programme offen
allgemeine Frage:

Merkt man einen Unterschied wenn man die Platte öfter mal defragmentiert? Hab des öfteren gelesen, dass hier viel Voodoo im Spiel sein soll.

storms18

Addicted
Avatar
Registered: Apr 2004
Location: Österreich/Kär..
Posts: 585
Naja also wenn du auf nem Sys das schon 1 Jahr alt ist und sonst eigentlich intakt ist(regrystry, spyware....) arbeitest und es nacher defragmentierst hast sicher eine top performance.

Und ich denke mal das es besser für die festplatte ist da sie nicht über die ganze platte rattern muss:)

Investigator

Little Overclocker
Registered: Apr 2004
Location: Flataustria
Posts: 127
Frage dazu:
Hat jemand Erfahrung mit diesen Programmen im 2000er bzw. 2003er Serverumfeld?

haemma

SSD FTW!
Registered: Feb 2003
Location: wean
Posts: 1809
diskeeper, version weiß ich grad nicht muss schaun ;)

genau aus den gründen die pedro schon genannt hat

HühnerKopf

Bloody Newbie
Registered: Jul 2005
Location: Mit dem Räuber ..
Posts: 4
Naja, ein par probleme habe ich mit O&O. z.B. ist es nicht I/O smart... also es kämpft gegen andere Programme für system resources. Außerdem kann Diskeeper 9.0 auf Windows ME und 9x laufen, O&O nicht.

Diskeeper ist das beliebeteste program für die Professionellen IT Leute. 9 von 10 arbeits-plätze die Defrag benutzten, benutzten Diskeeper, habe ich neulich gehört. Damit kann man nicht streiten! ;)

Bodominjaervi

OC Addicted
Registered: Jul 2002
Location: AT
Posts: 7808
Zitat von fresserettich
Hi!

ist eigentlich die lite version von diskeeper zu gebrauchen? da sie ja freeware ist würde ich mir die kosten sparen

is glaub ich nichts für dich!

habs lite installiert, funktioniert aber nur die analyse, defrag und die Exclusion List.

* Set It and Forget it
* Priority
* Event Logging
* Boot-Time Defragmentation
* Frag Guard
* Select Computer
... leider alle gesperrt.


Hth

fresserettich

Here to stay
Registered: Jul 2002
Location: hier
Posts: 5449
Zitat von LakeBodom
is glaub ich nichts für dich!

habs lite installiert, funktioniert aber nur die analyse, defrag und die Exclusion List.

* Set It and Forget it
* Priority
* Event Logging
* Boot-Time Defragmentation
* Frag Guard
* Select Computer
... leider alle gesperrt.


Hth
also habe inzwischen mal diskeeper lite getestet und habe leider auch das problem mit den zu wenig speicher platz :( ja boot-defrag ist die frage was das bringt?!

@pyros ich bin gerade dabei die laufwerke zu defragmentieren also dass mein system jetzt um 20 % schneller ist ist mir nicht aufgefallen aber ich werde es noch beobachten

schaut euch mal folgenden artikel an ist halt chip trotzdem interessant:
klick
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz