"We are back" « oc.at

Derzeit beste Virensoftware Kaspersky?

Flochiller 26.05.2004 - 17:34 6839 62
Posts

JC

Vereinsmitglied
Disruptor
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Katratzi
Posts: 9066
Zitat von Fidel
ist da ein on-demand scanner auch dabei?

edit: ich schätz einmal es is der scanner will aber nur sicher gehen
Yep, ist es :)

Die GUI ist zwar spartanisch und die Personal Edition kann kein Netzlaufwerke scannen, aber das stört mich absolut nicht.

jAcKz

Legend
fool martyr
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: cross
Posts: 21376
verwend jetzt schon ziemlich lang AVG und muß sagen, ich bin ganz zufrieden damit. ist auch gratis und zu haben unter http://www.grisoft.com

raptor-vie

Big d00d
Avatar
Registered: Apr 2004
Location: AUT/VIE
Posts: 251
Wenn man nach den Medienberichten geht wer sich meist als Erster bei neuen Viren meldet dann ist es sicher Kaspersky.
Wenns´t Dich a bisserl mehr darüber informieren willst... warum in die Ferne schweifen, die Post´s liegen so nah...
http://www.overclockers.at/showthre...;threadid=94866

Flochiller

Here to stay
Avatar
Registered: Jan 2004
Location: Wien
Posts: 1521
Also ich verwende schon seit einigen Jahren NIS und NSW ;) und hab eigentlich nie nen virus gehabt, nur hat mich der Artikel halt mal interessiert und wollt n paar meinungen haben.
Mittlerweile hatte ich KAspersky kurz drauf und ich muss sagen begeistert war ich nicht, ich mein ok die oberfläche sah ganz nett aus und so weiter, der full system scan hat meiner auffassung nach aber etwas länger gedauert als mit norton... des weiteren, (hatte beide drauf, vielleicht lags daran) funktionierten einige progs nimmer ordnungsgemäß z.B. Windows Media Player
hab ihn wieder runter geschmissen und alles funzt wie immer
werd vielleicht mal alleine testen...

Fidel

Here to stay
Registered: Jul 2000
Location: Eisenstadt
Posts: 4523
Zitat von JC
Yep, ist es :)

Die GUI ist zwar spartanisch und die Personal Edition kann kein Netzlaufwerke scannen, aber das stört mich absolut nicht.

thx
wird schon getestet

eXus

WTO-Gegner
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Pregarten`OÖ
Posts: 830
ich verwend die Avast Personal Edition http://www.avast.com (gratis + autoupdate), hatte vorher auch AntiVir, hat mir aber irgendwie nicht ganz so zugesagt, kA, bin zufrieden mit avast.

MightyMaz

hat nun auch einen Titel
Registered: Feb 2003
Location: .de
Posts: 637
Kann F-Prot empfehlen.
Sehr große Anzahl bekannter Viren (>100k).
Scheduler für updates oder automatische Scans OHNE blöde Fenstereinblendung (=> optimal aufm Server), sogar mehrmals täglich (theoretisch jede Stunde falls es was neues gibt) und im Gegensatz zu z.b. Norton, Panda , Pccillin, ... lean-and-mean. Stört überhaupt nicht, keine überflüssigen Features wie pseudo-firewalls oder bunte Infofenster !

Von Antivir halt ich ehrlich gesagt nix...das Eis wird dünn *gg*
Bearbeitet von MightyMaz am 26.05.2004, 19:56

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50378
Zitat von Cobase
Verwende 2 AV-Softwarepakete, die die Kaspersky-Engine verwenden (Power-Antivirus und AVK 14 Pro). Die Erkennungsleistung ist sehr gut, vor allem wenn 2 Engines zusammenarbeiten (AVK 14 Pro). Was den Speed angeht: Wenn bei AVK bei Engines einen Komplettscan durchführen, ist das Sys ausgelastet (nanonaned), das On-Access-Scannen geht aber ohne merkliche Verzögerung, im Gegensatz zu Norton, bei dem man den Eindruck hat, der Rechner sei abgeschmiert.

so arg is ned obwohl die engine seit einem jahr imemr träger wird vorallem bei rar oder ace archiven (zip geht halbwegs flott aber auch ned optimal)

der kasoersky soll sehr gut sein aber auch sehr spartanisch udn unlogische optionen, gibt aber mehrere mit der selben engine udn sehr guter leistung.

werde demnächst umstellen wenn mein Norton abgelaufen ist.

Antioxidan

Here to stay
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Austria
Posts: 1220
TrendMicro Internet Secuity V.11

Finde Trend Micro is extrem fix, was Pattern-Updates angeht.

For info:

http://www.trend-micro.de

netrush

OC Addicted
Registered: Oct 2003
Location: Salzburg
Posts: 878
also ich kann aus erfahrung nur sagen das "NORTON" a schmarn is!

Meiner meinung nach findet norton zwar die meisten viren, ist aber oft zu blöd um sie zu entfernen!
Leider haben wir in der firma alle PC's auf Norton laufen, oftmals findet der viren kann sie aber nicht ison, und oder entfernen, wenn ich dann mit Mcafee übers netz scan kann der sogar mehrere finden und löschen!

Mcafee is gut find ich,
wobei mich bei der neuen V7 stört das er gewisse PORTS sperrt, deshalb können wir ihn in der firma nicht einsetzen (würd ich aber echt gern), sobald der installiert ist geht unser buchhaltungs programm "BMD" nicht, und STARCRAFT lässt sich auch nicht mehr gamen! :(

zu Sophos kann ich leider nicht viel sagen, ich hab ihn zwar laufen aber meiner meinung nach is er nicht so besonders! er findet kaum was, und die bedienung ist sehr sehr ungut, man kann nicht mal übers netzscannen, man muss erst ein netzlaufwerk machen und übers netz scannen zu können!
das Updaten ist auch sehr sehr ungut, kein autoupdater!

fleshmark

GameDev
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: Wien
Posts: 2958
Zitat von netrush
Mcafee is gut find ich,
wobei mich bei der neuen V7 stört das er gewisse PORTS sperrt, deshalb können wir ihn in der firma nicht einsetzen (würd ich aber echt gern), sobald der installiert ist geht unser buchhaltungs programm "BMD" nicht, und STARCRAFT lässt sich auch nicht mehr gamen! :(

warum sperrt eine AV Software ports? najo ;)

wenns aber wirklich die ports sperrt, dann kannst sicher irgendwo in der config die ports wieder öffnen, ansonsten wärs :bash:

Philipp

Here to stay
Registered: Jul 2001
Location: Wien
Posts: 1970
Derzeit verwende ich AVG Free Edition, da es im Gegensatz zu einigen anderen Scanner auch unter Windows Server 2003 läuft und sich in Outlook 2003 integriert

MIR

Addicted
Registered: Oct 2002
Location: Vienna
Posts: 528
Ist der Kaspersky beim Update immer soo arg lahm?
und 24mb ist ned klein...

schon mal 2 riesige minuspunkte....

Hab jetzt immer Antivir von H+BEDV ghabt und war hochzufrieden!

Jetzt hab i ma dacht test ma mal Kaspersky aber um gottes willen...

dat dauert ja ewig ....

dafür ist anscheinend die scan engine um einiges besser...

aber wies schon in der CT gsagt ham: es gibt keinen guten Virenscanner :)
Bearbeitet von MIR am 02.01.2005, 20:16

boogeyman

Bloody Newbie
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Wien
Posts: 1176
Ich hab seit kurzem McAfee im Einsatz, das können wir über die Schule beziehen. Ist ganz brauchbar denk ich.

Pedro

Vereinsmitglied
-------------------------
Registered: May 2000
Location: Europe
Posts: 3908
Zitat von MIR
...aber wies schon in der CT gsagt ham: es gibt keinen guten Virenscanner

jop, die Eierlegende Wollmilchsau gibts ned... aktuelle CT (01/05) ab Seite 124 bzw. Seite 128...

Erschreckend finde ich, das z.B. Avast (welches im Homebereich häufig eingesetzt wird) besonders schlecht abschneidet.

Im Grunde gibts aber keine all zu grossen Unterschiede, sofern der Scanner und das restliche System gut konfiguriert sind... Hausverstand ist halt immer von Nöten

Ich selbst setze auf nen Router, ein sinnvoll konfiguriertes System und Symantec Antivirus 9, und bin damit zufrieden...


greets
Pedro
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz