"We are back" « oc.at

der mirkosoft

peaceman 28.08.2000 - 02:49 925 14
Posts

peaceman

OC Addicted
Registered: Jun 2000
Location: Penzing
Posts: 1115
kann was passieren wenn ich w98 oder w2000 kopiert habe und im internet bin? ich meine kann mirkosoft mich irgendwie ausfindig machen weil ich ne illegale kopie habe?

ARX

OC Addicted
Registered: Jun 2000
Location: Wien
Posts: 1276
du bist ja a ganz a schlimma!!!tsts raubkopie wie kann man nur??
natürlich passiert nix,selbst wenn es irgendwie möglich wäre festzustellen dass du eine RAUBKOPIE hast,wäre der aufwand viel zu gross.

peaceman

OC Addicted
Registered: Jun 2000
Location: Penzing
Posts: 1115

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a

jb

Here to stay
Registered: May 2000
Location: /home/noe/
Posts: 3518
Böse Buben... Außerdem is der Billiboy eh schon zu reich. Würd gern mal ein einziges Tagesgehalt von dem bekommen... http://www.overclockers.at/ubb/smilies/cwm12.gif http://www.overclockers.at/ubb/smilies/cwm12.gif http://www.overclockers.at/ubb/smilies/cwm12.gif

------------------
mfg JB http://smilecwm.tripod.com/net4/0000007.gif

earthlink

Big d00d
Registered: Mar 2000
Location: Niederösterreic..
Posts: 131
Es gibt aber tatsächlich einige böse Programme die "nach Hause telefonieren" wenn eine Verbindung zum Internet besteht. Mehr dazu bei Phonehome-Software.
Also immer vorsichtig sein und am besten eine Firewall benutzen.

mfg

------------------
http://www.fortunecity.de/wolkenkra.../earthlink1.gif

carnus

Big d00d
Registered: Jul 2000
Location: wien
Posts: 237
Hi !

Wenn man ein Heimanwender ist und nicht mit Kopien handelt und sie nicht verbreitet wird man eigentlich in Ruhe gelassen. Erst bei illegaler Verwendung von teuren Anwendungen, bzw. Missbrauch steigt die Gefahr belangt zu werden.

Grüße Carnus

destructor

Addicted
Registered: Jul 2000
Location: wien
Posts: 435
Ich hab jetzt gerade das Problem bei einem Kunden gehabt. Mit Diskeeper für NT. Eine Woche nach der Installation ist die Netzlast enorm angestiegen. Daraufhin hab ich mich bei einigen Sofware-Distris erkundigt mit folgendem Ergebniss: Diskeeper ist in Europa aus dem Handel genommen worden, weil das Programm von Sientolgy-(keine Ahnung wie man das schreibt)Mitglieder programmiert wurde, und es Daten via Internet an die Zentrale weiterleitet. Wie erklärst das Deinem Kunden?
Ich habs durch O&O ersetzt und seit dem gibts auch keine Netz-Probl. mehr. Sehr eigenartig.

peaceman

OC Addicted
Registered: Jun 2000
Location: Penzing
Posts: 1115
was soll phonehome heissen? hat des was mit battlecom zu tun?

jsy2k

Big d00d
Registered: Jun 2000
Location: Wien
Posts: 218
Eigentlich ist Microsoft selber schuld.
Warum sind die MS-Produkte nicht mit Kopierschutz versehen?
Übrigens, ist das mit der Recovery-Disc, die MS einführen wollte nur ein Gerücht?

doomix

Junkie
Avatar
Registered: Apr 2000
Location: vie
Posts: 636
die studentenlizenzen fuer m$ produkte sind uebrigens ziemlich guenstig ...

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
@jsy2k
Wer ja blöd, weil:
1. In einen Kopierschutz entwickeln ist sicher nicht billig.
2. Nach einer woche wer er gecraket
3. Hast schon mal Programme mit Kopierschutz gesehen!?

------------------
REAL Overclocker http://smilecwm.tripod.com/net2/ukliam3.gif

nik

OC Addicted
Avatar
Registered: Apr 2000
Location: voradelberg ;)
Posts: 1577
@ real:
@3. ääääääh, ja schon ziemlich viele.
die meisten lassen sich zwar doch brennen, aber soooo einfach ist´s auch nicht.

[Update by nik (edited at 10:00 AM).]

jsy2k

Big d00d
Registered: Jun 2000
Location: Wien
Posts: 218
MS ist doch ein riesiges Konzern, warum könnte sich die Firma keinen Kopierschutz leisten?
Die meisten MS-Produkte lassen sich zu leicht vervielfältigen und das ohne Warez-Tools. Bei anderen Programmen auf CD ist dies nicht der Fall.

doomix

Junkie
Avatar
Registered: Apr 2000
Location: vie
Posts: 636
@ real
@ 3 gibt ne menge programme wo sich die cds nicht so leicht kopieren lassen (steinberg hat n paar davon) und schon mal was von dongln gehoert ...
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz