"We are back" « oc.at

daten shredder: daten nicht wiederherstellbar machen

samrider 19.02.2006 - 11:20 879 8
Posts

samuel

.:: unnahbar ::.
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: hagenberg
Posts: 2680
hallo leute

ich wuerde eine empfehlung brauchen fuer daten shreddern unter windows. mit der search habe ich leider nichts gefunden...

was kann man generell empfehlen und was sollte man generell beachten?

tx 4 tipps
samuel

semteX

begehrt die rostschaufel
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Pre
Posts: 14695
ganze platte shreddern oder nur einzelne files?

Weil bei ganzer plattn gehts imho ned einfacher als livecd + dd + /dev/random, und das ein paar mal..

paulus

Addicted
Registered: May 2004
Location: Wien
Posts: 532
Für einzelne Files gibts 'Eraser' (http://www.tolvanen.com/eraser/)
Kann man sogar ins Kontext-Menü einbinden.

samuel

.:: unnahbar ::.
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: hagenberg
Posts: 2680
wenn moeglich wuerde ich gerne nur bestimmte files im dateisystem loeschen. werde mir die empfehlung mal ansehen, tx.

samuel

gue

Addicted
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Linz
Posts: 400
Du kannst auch shred verwenden, ist bei cygwin dabei. Dort steht aber in der Hilfe dabei, dass es auf die Art, wie das Betriebssystem auf die Festplatte schreibt ankommt, ob es sicher gelöscht werden kann. Dann kommen noch spezielle Überlegungen bei RAID-Systemen und bei Journaled Dateisystemen hinzu.
Prinzipiell ist es denke ich am sichersten, wenn du die gesamte Partition löschst (shreddest), ansonsten kann man vielleicht noch Daten rekonstruieren.

HVG

Vereinsmitglied
untitled
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: NÖ
Posts: 5982
Zitat von semteX
Weil bei ganzer plattn gehts imho ned einfacher als livecd + dd + /dev/random, und das ein paar mal..
doch, mit dban

BlueAngel

Silencer
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Center of ÖO
Posts: 4744
blowfish advanced is freeware und läßt sich ins kontextmenü einbauen!

Sluger

suche 8800 Ulta !
Avatar
Registered: Apr 2004
Location: Wien
Posts: 699
Zitat von semteX
ganze platte shreddern oder nur einzelne files?

Weil bei ganzer plattn gehts imho ned einfacher als livecd + dd + /dev/random, und das ein paar mal..


Kannst du das mal erklähren wie das geht, bzw wie du das meinst ?

Check das nähmlich überhaupt nicht....:confused:

semteX

begehrt die rostschaufel
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Pre
Posts: 14695
mittels des netten kommandozeilenprogramms dd kannst du die festplatte einfach wirr mit Random 0 / 1 befüllen (werden von /dev/random geliefert)... das machst ein paar mal, dann kannst davon ausgehen, dass da nix mehr zu holen ist.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz