"We are back" « oc.at

datei von cd automatisch starten

Phobos 11.11.2003 - 23:32 418 11
Posts

Phobos

✝
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: 1050
Posts: 2111
ich versuche eine datei (in meinem fall eine .ppt also powerpoint präsentation) automatisch von einer cd zu starten.

sollte ja mit einer autorun.inf kein problem sein

[autorun]
OPEN=präsentation.ppt

wenn ich ein image daraus machen und emuliere bekomm ich die fehlermeldung X:\ ist keine gültige Win32 anwendung.

mit einer .exe gehts wunderbar, aber ich weis das man nicht nur .exe's aus einer autorun starten kann. hat wer ne lösung was ich falsch mach bzw wie ichs noch anders machen könnte.

/add
der umlaut stellt kein prblem dar, wurde auch schon mit anderen dateinamen getestet (presentation.ppt ;))
Bearbeitet von Phobos am 12.11.2003, 00:14

LTD

frecher fratz
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: is where it is
Posts: 6334
lass ihn das programm starten mit der commandline der datei

frag mich bitte nit wies gehen soll is nur ne theorie vo mir :)

Phobos

✝
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: 1050
Posts: 2111
wird net gehen weil das programm lokal installiert ist und der pfda variabel ist... :(

NL223

RoHS-konform
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: nähe Linz
Posts: 7688
kanns sein dass erd es trotzdem findet?

wenn i es powerpoint ohne pfadanagbe in start ausführen aufruf findet ers auch so wei beim office schaudfa sowieso imma vorbei :D - bei mir zumindest :D

Phobos

✝
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: 1050
Posts: 2111
ich habe grad gelesen das die autorun.inf standardmäßig nur für .exe und .com files gedacht war, sie aber dann von m$ ausgeweitert wurde auf dokumente aller art.

allerdings scheint diese funktion nicht sehr zuverlässig zu sein.

NL223

RoHS-konform
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: nähe Linz
Posts: 7688
hallo!?!? versuchs mal dasd powerpoint startes ohen pfadangabe, bei mir gehts auf jedenfall

Phobos

✝
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: 1050
Posts: 2111
hast du eigentlich verstanden worums geht oder kapier ich einfach nicht was du meinst?

NL223

RoHS-konform
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: nähe Linz
Posts: 7688
es geht darum eine ppt datei zu öffnen was end geht, drum soll ers powerpoit öffnen und dann dort hinten dran die datei in der kommandozeile übergeben damits es powerpoit öffnet und des dannn die datei, richtig?

des problem war das der pfad vom powerpoint da end ordentlich zum reinschreiben geht weil ma ned sagen kann wos hininstalliert is auf den verschiedenen pcs, richtig?

und i hab gsagt das du den pfad end angeben musst sondern nur de exe er sucht sich die datei dann ehs elber wei im office ordner standardmässig sowieso gesucht wird ah wenn ma in pfad ned angibt - also wo is problem, is genauso wie unter MS-DOS zeiten, da hast ah überall format a: schreiben können ohne dir lange gedanken zu machen wo de "format.com" war (format is nämlich so wied i mie erinnern kann ka befehl vo da command.com, also egal jetzt), dazu gibts die umgebungsvariable oder wie des hast PATH, aber alles ******* egal, versuchs afoch auch, mach start-> ausführen udn schreib ohne pfadanagabe winword rein - in blitztempo is es offen - also wieso soll i ned kapiert haben worums geht?

peinlich wars jetzt wenns echt um was anderes geht :D




um alle missverständnisse zu vermeiden:

[autorun]
OPEN=powerpnt.exe präsentation.ppt
Bearbeitet von NL223 am 12.11.2003, 00:11

Phobos

✝
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: 1050
Posts: 2111
ok, hab einen tip bekommen:

[autorun]
shellexecute=präsentation.ppt

:cool:

Phobos

✝
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: 1050
Posts: 2111
fals noch jemand interessiert ist: http://msdn.microsoft.com/library/d...toplay_cmds.asp

flocky

sn0wner (analphabet)
Avatar
Registered: May 2002
Location: life-compiler
Posts: 1663
es gibt auch docstart, das is ein programm mit dem du beliebige dateien von einer cd-rom autostarten lassen kannst.

Murph

Nerd
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Vienna
Posts: 9236
wie wärs mit

start präsentation.ppt



wenn der typ powerpoint hat und die shell-extension aktiv (was zu 95% der fall sein wird) springts an. falls kein powerpoint vorhanden lässt sich sicher eine batch mit errorcode != goto fehlermeldung schreiben).
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz