Catalyst: Treiber-Konflikt
Darkness 27.03.2010 - 20:14 1064 5
Darkness
Bloody Newbie
|
Hi Leute, vor kurzem ist meine HD5850 angekommen. Soweit so schön. Ich habe ein Windows 7 64bit und ein Windows XP Sp3 32bit im Dualboot. Im Folgenden soll es um das Win XP gehen. Darunter arbeite ich nämlich mit verschiedenen Audioprogrammen. Seit ich nun den Catalyst installiert habe (habe alle für die HD5000-Reihe möglichen Versionen getestet) funktioniert nun mein Tascam FireOne nicht mehr. Das hängt tatsächlich in irgendeiner Form mit dem Catalyst zusammen, da ohne ihn alles einwandfrei läuft - außer, dass ich eben beim Fensterverschieben jedem Bild beim Aufbau zugucken kann. Alle Audioprogramme melden, dass es ihnen nicht mehr möglich ist, auf das FireOne zuzugreifen. Könnte das mit dem HDMI-Audio-Kram zusammenhängen? Gibt es irgendwelche alternativ Treiber? Oder ähnliche Probleme mit Audihardware? Ich bin mit meinem Latein am Ende und für jeden Tipp dankbar. LG Jelle
|
jives
And the science gets done
|
|
Darkness
Bloody Newbie
|
Bis jetzt immer nur Diplay Driver (+Control-Center) und auch den HDMI-Audio-Treiber. Einmal mit dem ATI Install-Manager, dann auch "einzeln" über die Treiberaktualisierung.
|
jives
And the science gets done
|
Ah, da hab ich wohl was falsch verstanden. Wenn du die Audio-Treiber explizit mitinstallierst nehm ich an dass du die auch brauchst, und dann fällt mir leider auch nichts ein.
|
mat
AdministratorLegends never die
|
Die Funktion gewisse Audio Devices für gewisse Verwendungszwecke ein-/auszuschalten bzw. als Standard zu verwenden existiert ja in XP iirc noch nicht. Erst in Vista und 7 ist das ordentlich implementiert. Vielleicht geht es mit der "Nur Standardgeräte verwenden"-Funktion in den "Eigenschaften der Sound- und Audiogeräte" und du kannst damit halbwegs umschalten, wenn es nötig ist. ![:confused:](/images/smilies/confused.gif)
|
Darkness
Bloody Newbie
|
Leider hat das nichts geholfen. Vlt. hat es auch gar nicht wirklich was mit der Windows-Audio-Verwaltung zutun. Die Audiosoftware spricht das Gerät ja über ASIO an. Vlt. ändert der Catalyst irgendwas am system, worauf auch der tascam-treiber zugreift.
schon mal danke für die antworten und in hoffnung auf mehr tipps
|