Canon keine 64 bit treiber ? (Lide 80)
retro 21.08.2009 - 14:41 16578 19
Aslinger
"old" oc.at Member
|
Habe etwas entdeckt: There is no x64 driver for lide 80. Try Windows 7/Vista x64 driver and Toolbox software 4.9 from Lide 60. It should work. Mein alter Epson Perfection 2450 Photo funzt laut Epson auch nicht unter 64 Bit, weils eben keine Treiber gibt. Dann fand ich aber einen Hack dazu wies doch noch geht. Funzt perfekt, sogar bessere Scanergebnisse als mit dem normalen Treiber unter XP! Ich kauf deswegen ja keinen neuen Scanner, zudem hat dieser damals über 4000 ös gekostet!.
Bearbeitet von Aslinger am 30.12.2009, 18:51
|
Locutus
Gaming Addicted
|
Lide 60 Treiber klingt gut. Verwend ich für meinen Lide 50 auch, funktioniert einwandfrei.
|
retro
computer says no
|
lide 60 win7 64bit treiber geht nicht, entpakt aber installiert dann nicht die toolsbox schon
|
Aslinger
"old" oc.at Member
|
Versuch den Treiber vom LIDE 60 mal händisch über den Gerätemanager zu installieren. Laut 2 Foren müsste dieser Treiber mit dem 80er unter Vista/Win 7 64 Bit funzen. Treiber installieren, dann im Gerätemanager das unbekannte Bildverarbeitungsgerät per Hand den Canon LiDE 60 zuweisen.
1. allen kuddel muddel von Canon deinstallieren bevors los geht 2. download treiber x64 oder x32 egal und natürlich die Canon toolbox software unter ammi (canon usa) oder de seite vom idle 60 (dateien natürlich vorher entpacken) 3. sanner idle 80 über usb einstecken und alle meldungen abbrechen 4. den "gerätemanager" öffnen! dort müsste jetz der scanner zu sehen sein mit einem gelben ausrufezeichen?! 5. dann mit rechter maustaste auf den scanner gehen und klick auf "treiber aktualisieren" 6. "auf computer nach treibersoftware suchen" auswählen (manuell) 7. so und jetz wirds spannend jetz "aus einer liste von gerätetreibern auswählen" anklick 8. so jetz kommt es, wähl einfach den rechts da stehenden knopp "datenträger" und geh dann auf "durchsuchen" und wählt den ordner aus vom idle 60 treiber den du runtergeladen hast und dann klick auf "ok" und fertig ist. 9. Canon Toolbox Software installieren 10. Fertig und viel Spaß!
Bei meinem ebenfalls über 8 Jahre alten Epson Stylus Photo 870 Drucker kämpfe ich auch noch nach Vista/Win7 64 Bit Treibern. Bis jetzt hatte ich aber keine Chance. Warum ich keinen neuen kaufe? Ganz einfach, die Nachbaupatronen bekomme ich um 2-3€. Muss halt der Server mit Win 2000 her halten zum ausdrucken.
Bearbeitet von Aslinger am 31.12.2009, 13:21
|
retro
computer says no
|
Vielen Dank für die ausführliche Anleitung, leider funktioniert es nicht.
// ich krieg noch einen anfall mit dem teil vuescan nutzt nix weil es den scanner auch nicht erkennt, ich habs jetzt mal virtualisiert das taugt mir aber nur bedingt weil ich ja (auch) ein 64bit OS wollt um endlich Photoshop in 64 bit verwenden zu können und dadrin auch zu scannen.
Bearbeitet von retro am 01.01.2010, 16:10
|