"We are back" « oc.at

CAD Software für Gehäuse Design

Frys_Assassin 12.09.2005 - 00:16 1064 4
Posts

Frys_Assassin

information keeper
Avatar
Registered: Oct 2001
Location: New New York
Posts: 2503
Stehe gerade ziemlich planlos da, auf der Suche nach einer Entwicklungs- und Visualisierungssoftware für ein neues Gehäuse. Was verwend ich am besten zum Konstruieren?
Hab zuerst mal an AutoCAD gedacht.
Jedoch, so eine genaue Vorstellung hab ich noch net von dem Trum. Würd gern Einzelteile herumschieben können und ein bissi spielen halt. Als nächstes ist mir 3d Studio Max eingefallen. Wäre das aber nicht zu künstlerisch? Bzw kann ich relativ ordentlich maßstabsgetreu arbeiten darin?
Danke für alle Vorschläge und Ideen!

salsa

So spät wie gestern.
Avatar
Registered: Oct 2003
Location: SU
Posts: 5327
Ich hab mich mal ein wenig mit Rhino3D gespielt, ging an und für sich ganz gut, auch für mich als absolute Null auf dem Gebiet des Modeling.

http://www.rhino3d.com/

dilg

OC Addicted
Avatar
Registered: Jul 2004
Location: mödling
Posts: 1113
-die beste:

bleistift,papier und gehirnschmalz

-sonstige,zur genaueren Planung:

solidworks,solidedge,catia,mechanical desktop(in grenzen)

Frys_Assassin

information keeper
Avatar
Registered: Oct 2001
Location: New New York
Posts: 2503
ja, papier ist geduldig. entwürfe hab ich eh schon gemacht. jedoch stoße ich an meine 3d zeichnerische leistungsfähigkeit, da die idee nicht so simpel ist.
aber danke schon mal für die vorschläge, werd mal ein bissi reinschnuppern.

GNU

Friedensbringer
Avatar
Registered: Nov 2003
Location: Chile / HRE
Posts: 2236
Autocad Architecture, Inventor könnte vielleicht was für dich sein aber ob es deinen Wünschen entspricht...

MFG
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz