"We are back" « oc.at

Broadcom übernimmt VMware für rund 61 Millarden US-Dollar

Viper780 27.05.2022 - 12:19 44530 128
Posts

Philipp

Here to stay
Registered: Jul 2001
Location: Wien
Posts: 1970
Jetzt ist VMware Fusion und Workstation auch für Firmen kostenlos:
https://blogs.vmware.com/cloud-foun...-for-all-users/

davebastard

Vinyl-Sammler
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: wean
Posts: 12399
Das hat doch auch halbwegs performante 3d Unterstützung oder? könnt ich damit Fusion 360 in einem Windows Gast auf meinem Linux Host laufen lassen? mit dem ganzen cloud schaß lässt sich das ned gscheit emulieren

semteX

begehrt die rostschaufel
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Pre
Posts: 14693
könnt funktioniern ja

Jedimaster

Here to stay
Avatar
Registered: Dec 2005
Location: Linz
Posts: 3334
Ich hab bereits einige Spiele in VM's zum laufen gebracht (Multiclient hr hr hr... ;) ) - die Unterstützung ist aber ziemlich mäh ... Direct X 11 geht halbwegs, schaut aber ziemlich bescheiden aus und man verliert schon ordentlich performance.

Für Strategiespiele wie zb. Civilization 6 reichts sicher aus, für schnellere games wie Counterstrike 2 oder ähnliches wirds viel zu wenig.

Ähnlich siehts mit Anwendungen aus die Direct X verwenden; was wesentlich besser geht ist OpenGL.

(Alles auf VMWare Workstation bezogen)

Philipp

Here to stay
Registered: Jul 2001
Location: Wien
Posts: 1970
Ja, VMware hat tatsächlich 3D Beschleunigung. Allerdings sind die virtuellen Maschinen bei VMware langsamer als die QEMU/KVM (Virt-Manager) Maschinen unter Linux. Falls man eine zweite Grafikkarte oder iGPU hat, kann man diese bei Virt-Manager als Passthrough durchreichen. Dann hat man praktisch eine schnelle virtuelle Maschine mit einer echten Grafikkarte.

davebastard

Vinyl-Sammler
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: wean
Posts: 12399
Zitat aus einem Post von Philipp
Ja, VMware hat tatsächlich 3D Beschleunigung. Allerdings sind die virtuellen Maschinen bei VMware langsamer als die QEMU/KVM (Virt-Manager) Maschinen unter Linux. Falls man eine zweite Grafikkarte oder iGPU hat, kann man diese bei Virt-Manager als Passthrough durchreichen. Dann hat man praktisch eine schnelle virtuelle Maschine mit einer echten Grafikkarte.

ich weiß das war aber ziemliche frickelei wie ich es das letzte mal probiert hab und eigentlich will ich ned unbedingt eine 2te graka verbauen, braucht ja auch alles Strom

Jedimaster

Here to stay
Avatar
Registered: Dec 2005
Location: Linz
Posts: 3334
Zitat aus einem Post von davebastard
will ich ned unbedingt eine 2te graka verbauen, braucht ja auch alles Strom

wennst in der CPU net schon ne 2. hast ;)

Philipp

Here to stay
Registered: Jul 2001
Location: Wien
Posts: 1970
Zitat aus einem Post von davebastard
ich weiß das war aber ziemliche frickelei wie ich es das letzte mal probiert hab und eigentlich will ich ned unbedingt eine 2te graka verbauen, braucht ja auch alles Strom

Wie schon gesagt, man kann auch eine iGPU als Zweitgrafikkarte verwenden. Es besteht auch die Möglichkeit, das Ganze mit nur einer einzigen Grafikkarte zu machen. Allerdings ist es sehr kompliziert, da praktisch die grafische Oberfläche dazu heruntergefahren werden muss. Hier gibt es z.B. so ein Script: https://github.com/martinopiaggi/Si...ugh-for-Dummies

davebastard

Vinyl-Sammler
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: wean
Posts: 12399
Zitat aus einem Post von Philipp
Wie schon gesagt, man kann auch eine iGPU als Zweitgrafikkarte verwenden. Es besteht auch die Möglichkeit, das Ganze mit nur einer einzigen Grafikkarte zu machen. Allerdings ist es sehr kompliziert, da praktisch die grafische Oberfläche dazu heruntergefahren werden muss. Hier gibt es z.B. so ein Script: https://github.com/martinopiaggi/Si...ugh-for-Dummies

genau solche frickelei will ich nicht. igpu hab ich afair beim 5900x nicht sonst hätt ich das schon probiert. Es ist nicht so das ich ned lieber kvm verwenden würd aber ich hatte halt bisher keinen Erfolg mit diesem speziellen Problem (eben wegen 3d Beschleunigung). Sry for OT. eigentlich ist eh alles gesagt. Ich probier das einfach mal aus.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz