"We are back" « oc.at

Bootloader/MBR/wtf reinstallieren...

GrandAdmiralThrawn 14.05.2007 - 13:12 950 8
Posts

GrandAdmiralThrawn

XP Nazi
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: BRUCK!
Posts: 3707
Grüß euch!

Ok, folgendes Problem:

Ich habe hier ein Notebook, bei dem der Bootloader GRUB hängt. Handelte sich um Windows XP Pro und mehrere Linuxinstallationen, irgendwann ist GRUB verreckt (Hängt, es steht nur weiß auf schwarz "GRUB" da, blinkender Cursor, nichts weiter).

Der Benutzer hat dann eine Windows XP Startdiskette erstellt, um sein XP noch davon zu booten, und hat dann die Linux Partitionen aus der XP Datenträgerverwaltung gelöscht, ohne daß dies etwas gebracht hätte.

Ich will jetzt eigentlich nur den Microsoft Bootloader reinstopfen, aber ich komme nicht auf die Recovery Konsole! Grund: Er akzeptiert das Administrator-Kennwort nicht. Habs mehrfach geändert, es klappt einfach nicht. Er meint immer, das PWD wäre falsch. Auch blank funktionierts nicht.

Ich habe dann xfdisk gesaugt, und xfdisk /mbr versucht. xfdisk bricht aber ab, und meint, es könne den Bootloader nicht lesen.

Wie krieg ich "fixboot" und "fixmbr" hin, ohne Recovery Konsole? Ich find die Befehle so nirgends zum Download.

Kann ich sonst etwas verwenden (andere Software), um den Microsoft Bootloader und den MBR neu zu schreiben? Geht das auch irgendwie aus Linux (Knoppix o.ä)?

Wenns gar nicht anders geht, würde ich auch erwägen, Grub neu zu schreiben (müßte dann aber ausm MBR booten, weil die Linux Partitionen ja nicht mehr da sind, es soll nur WinXP bleiben).

Danke....

XXL

insomnia
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: /dev/null
Posts: 15703
iirc kann ubuntu mittlerweile auch ntfs schreiben, einfach mit dem booten , dann unter windows system32config die SAM-datei löschen

dann sollte das admin-pw blank sein


ausserdem gabs mal eine boot-cd von winternals glaub ich mit der konnte man auch auf die komplette windows--installation zugreifen nur fällt mir grad der name net ein ...

dethspank

the wall
Avatar
Registered: Dec 2005
Location: Mödling
Posts: 3780
Norton Ghost Resuce Disk (ist bei Norton Ghost 10.0) dabei. Ist eine bootfähige CD

schizo

Produkt der Gesellschaft
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Vienna
Posts: 2566
kannst auch mit Windows CD booten und in der Wiederherstellungsconsole fixmbr eingeben. Ev. hilfts

XXL

insomnia
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: /dev/null
Posts: 15703
Zitat von schizo
kannst auch mit Windows CD booten und in der Wiederherstellungsconsole fixmbr eingeben. Ev. hilfts

wlkikliv

das probiert er ja, aber da braucht man das admin-pw :D und wenn das net geht geht nichts

schizo

Produkt der Gesellschaft
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Vienna
Posts: 2566
Zitat von XXL
wlkikliv

das probiert er ja, aber da braucht man das admin-pw :D und wenn das net geht geht nichts

Hab ich anders interpretiert, ev. deswegen, weil ich noch nie ein Admin-Pwd für die Recovery Console eingeben musste (hab allerdings nur Erfahrung mit win2k).
Per Diskette das Windows Passwort zurücksetzen und dann in die Recovery Console wär keine Option?

nexus_VI

Overnumerousness!
Avatar
Registered: Aug 2006
Location: südstadt
Posts: 3772
Schau dir mal http://www.trinityhome.org an, damit kannst auch easy Pwd rücksetzen.

Longbow

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Homeoffice
Posts: 5417

dethspank

the wall
Avatar
Registered: Dec 2005
Location: Mödling
Posts: 3780
Zitat von Longbow
http://www.ultimatebootcd.com/ ?

funktioniert das Admin-PW zurücksetzen afaik nicht (habs auf einem VAIO probiert)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz