Bootbare DVD erstellen
DJ_Cyberdance 17.04.2003 - 17:38 352 5
DJ_Cyberdance
Here to stay
|
Hallo! Habe ein Programm, das mir Imagefiles als Backup einer Partition erstellt. Ich kann - im Falle eines Datenverlusts - mit drei Disketten booten und das Image wiederherstellen. Gibt es eine Möglichkeit, daß ich die Image-Files und diese drei Disketten auf einer DVD unterbringe, so daß ich von selbiger booten kann?
(Das Booten von drei Disketten dauert bei weitem länger als der Wiederherstellungsprozess! Außerdem verliert man Disketten so leicht...)
Mit Nero würde es nur mit einer Diskette funktionieren, aber nicht mit drei...
Irgendeine Idee, wie sich das realisieren ließe...?
|
quattro
Alive For The Journey
|
das wird nicht leicht... das problem hast du ja bereits erkannt dass man zwar mit nero von der ersten diskette das bootimage verwenden kann aber dann die bootfähige CD die anderen disketten braucht... geht imho nur wenn du dem programm dass du von diskette bootest irgendwie beibringen kannst dass es die dateien von der CD liest...
|
XeroXs
Vereinsmitglieddoh
|
sobalt man von ner bootcd bootet ist das cdromlw = laufwerk a: somit sollte folgendes gehn: als "boot-image" nimmst das image von der disk1 .. das is ja eigendldich die einzig echte boot-disk.. zusätzlich als daten wirfst dann noch die daten die auf disk2 und 3 und die images der partitionen drauf.. könnte gehn aba kA
|
DJ_Cyberdance
Here to stay
|
sobalt man von ner bootcd bootet ist das cdromlw = laufwerk a: Falsch. Oder nicht ganz falsch, mit Nero funktioniert es ja so. Aber die Windows-CD ist ja auch bootbar, installierst Du hier Windows etwa von LW A:? Mag sein, daß es so ist. Aber auch Windows braucht 4 Startdisketten, und die CD bootet ohne Probleme von allen 4... Ich möchte also _nur_ den Bootsektor von der ersten Diskette auf die DVD bringen und die Dateien dann eben wie auf einer großen Diskette haben... Muß doch irgendwie möglich sein, das, was Nero macht, ist IMHO nicht das, was eine "Bootbare DVD" darstellt...
|
spunz
ElderElder
|
dazu mußt du zb eine hd als startquelle angeben, also die diskette auf eine hd "installieren" damit davon wie gewünscht gebootet werden kann und diese dann in nero als quelle angeben.
|
Bonemachine
dem Wahnsinn nahe
|
täusch ich mich, oder is das kompliziert? wie wärs damit: du besorgst dir norton ghost erstellst damit EINE bootdiskette damit machst dann dein image (oder mehrere, weils ghost ab 2gb die dateien splittet) diese images brennst auf dvd (muss nicht bootfähig und garnix sein) wennst das system wiederherstellen mußt, einfach wieder die bootdiskette rein, dvd rein und geht schon. vorteile: du hast nur eine diskette wennst die verlierst, machst einfach ne neue oder leihst dir eine von nem kumpel aus. die bootdiskette ist nicht vom image abhängig und umgekehrt.
|