"We are back" « oc.at

BIOS ROM checksum error

Steff 13.05.2003 - 08:48 529 10
Posts

Steff

Little Overclocker
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Lucern (CH)
Posts: 63
Verdammt!!
Ich hab mein BIOS falsch geupdated. :bash:
Jetzt kommt obige Fehlermeldung.

Was kann ich machen?
Muss ich den CMOS-Chip auswechseln oder kann ichs irgendwie nochmals überschreiben?

Danke für Eure Hilfe!
Steff
Bearbeitet von Steff am 27.05.2003, 12:01

M!b0

Jumper
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: Centrum
Posts: 1095
bootdisk, bios drauf und durch die autoexec die bios.bin starten lassen

Steff

Little Overclocker
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Lucern (CH)
Posts: 63
ich hab zwar ein Binäres-Backupfile, aber er bootet nicht vom Floppy aus?

HaBa

Vereinsmitglied
Dr. Funkenstein
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: St. Speidl / Gle..
Posts: 19768
Bietet das BIOS ein Flash-Möglichkeit mit Alt-F2 an?

=> im Handbuch sollte das erläutert sein, Disk mit Original-BIOS (muss meist einen speziellen Dateinamen haben) einlegen, während bootvorgang Alt-F2 und er flasht das file das auf der Disk ist.

Aber wie gesagt: vorher Handbuch lesen.

BlueAngel

Silencer
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Center of ÖO
Posts: 4745
was hast für ein motherboard!

Vivo

Dreamworker
Avatar
Registered: May 2002
Location: Tal der Könige
Posts: 1478
Falls du Zugang zu einem Pic-Brenner hast, ist das wohl die einfachste möglichkeit dein altes Rom wieder drauf zu brennen ... ( in den meisten HTL's ist einer, falls du jmd kennst der eine derartige schule besucht ) ;)

>>> "Bietet das BIOS ein Flash-Möglichkeit mit Alt-F2 an?" Das würd ich natürlich vorher probieren ...

Edit : Argh, jetzt les ich grad dass du aus der Schweiz kommst... fraglich ob du weisst was eine HTL ist :)

Flip

1 x 4 Ringe
Registered: Jan 2002
Location: .
Posts: 3398
fyi HTL: Höhere Technische Lehranstalt

aba nein so eine blind bootdisk mach dir.
as M!bo said. bios drauf, update prog, in die autexec das updateprog mit zugehörigem parameter fürs flaschen von der *.bin angeben. und sollte passen

Vivo

Dreamworker
Avatar
Registered: May 2002
Location: Tal der Könige
Posts: 1478
Zitat von Flip
aba nein so eine blind bootdisk mach dir.
as M!bo said. bios drauf, update prog, in die autexec das updateprog mit zugehörigem parameter fürs flaschen von der *.bin angeben. und sollte passen
Man kann mit einem kaputten Bios booten ? :eek:

HaBa

Vereinsmitglied
Dr. Funkenstein
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: St. Speidl / Gle..
Posts: 19768
Zitat von Vivo
Man kann mit einem kaputten Bios booten ? :eek:


Ja, da der Bereich der fürs booten von Floppy usw. zuständig ist meist nicht überschrieben wird bei einem BIOS-Update.

Steff

Little Overclocker
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Lucern (CH)
Posts: 63
Es ist ein SIS-Board (P/I-P55 SP4) mit den CHIPS:
- SIS5511
- SIS5512
- SIS5513

mit einem Award-BIOS

ist also schon ein älteres ding, aber als Linux-Server geht der noch super (natürlich nur im Konsolenmodus) ;-)

Ich probiers jetzt mal mit einem PIC-Brenner.

XXL

insomnia
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: /dev/null
Posts: 15703
hmm des hat des bios von meinem 2ten pc auch mal gesagt
da hat aber cmosclear-jumper geholfen ;)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz