"We are back" « oc.at

bios flashen ohne fdd...

TheDevil 19.09.2003 - 14:31 527 10
Posts

TheDevil

Back from Banland
Avatar
Registered: Jul 2003
Location: Vienna
Posts: 4663
seas leute,

kann ma wer eine sichere methode sagen, wie ich das bios flash, ohne fdd? a fdd hätt ich, aber ka (funktionierende) diskette, da ichs fdd nie benutz, und zum weggehn bin i zfaul...

also, im windows flashen is amal zu riskant, denk ich ma mal, wie wer die methode, eine bootable-cd zu erstellen, und dann das bios flashen, von der cd?...

...ich könnt ma ned vorstellen, das das geht, ausserdem kann ich das alte bios nicht sichern, also da gibts ja sonst eh keine möglichkeiten, oder?

tia...

22zaphod22

chocolate jesus
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: earth, mostly ha..
Posts: 7144
es geht ja nicht direkt um das flashen von diskette


es geht nur um das hochfahren von einer startdisk (kann auch cd sein) ... wo du dann die files liegen hast (hd oder diskette ist ziemlich wurscht) ...


- bootfähige cd mit dos (geht das ??)
- files auf die platte kopieren und dann nach dem boot im dos ausführen

creative2k

eigentlich mag ich nimmer
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Vienna
Posts: 8478

TheDevil

Back from Banland
Avatar
Registered: Jul 2003
Location: Vienna
Posts: 4663
thx, ich bin so blind... :rolleyes:

naja, eine bootable cdrom hab ich eh da, d.h. wenn ich die daten in z.B. C:/bios hau, kann ichs dort eben öffnen, und von dort ausführen, und da bin ich ned selbst draufkommen, lol...

danke an alle

NL223

RoHS-konform
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: nähe Linz
Posts: 7688
Zitat von TheDevil
also, im windows flashen is amal zu riskant, denk ich ma mal

zugegeben, i hab noch nie es alte bios gesichert - aber mir is beim im WIN flashen noch nie was passiert - überhaupt noch nie, also i seh des ned so...

knechtruprecht

Big d00d
Avatar
Registered: Aug 2001
Location: Ende der Fahnens..
Posts: 242
Zitat von NL223
zugegeben, i hab noch nie es alte bios gesichert - aber mir is beim im WIN flashen noch nie was passiert - überhaupt noch nie, also i seh des ned so...
Kannst du mir kurz erklären, wie du das genau gemacht hast(flashen ohne floppy)?
Folder im root-verzeichnis mit flash-tools erstellen und beim booten F2 drücken oder so?

NL223

RoHS-konform
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: nähe Linz
Posts: 7688
von da HD normal hochfahren image von der hd reinflashen und aus - image runtergladen, flashtools für dos oder win ebenfalls, und halt afoch ganz normal gflashed, i seh kan grund wieso i des von FD machen sollte :confused:

freaggle

Thinkpad Fanboy
Avatar
Registered: May 2003
Location: nicht da!
Posts: 1044
jetzt mal ne ganz dumme frage:

wenn ich von floppy flashen will kopier ich ja einfach die bios dateien auf die diskette, leg sie ein und drücke beim booten alt+f2.
geht das nicht einfach mit einer cd genauso?

bei epox steht auf der hp man soll nicht über das win-programm flashen. hat das schonmal wer hier gemacht oder gibts da probleme?



mfg

NL223

RoHS-konform
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: nähe Linz
Posts: 7688
bei epox hab ichs noch nie gmacht weil i bis jetzt kein einziges epox board behalten hab weil die einfach immer mit produktionsfehler waren :D

aber bei asus boards und bei am pc chips board hab ichs NUR so gamcht, probleme hats nie gegeben...

COLOSSUS

Administrator
GNUltra
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: ~
Posts: 12122
Zitat von NL223
zugegeben, i hab noch nie es alte bios gesichert - aber mir is beim im WIN flashen noch nie was passiert - überhaupt noch nie, also i seh des ned so...

Same here. ist keinen deut unischerer als unter DOS.

Winflash rult :)

Flip

1 x 4 Ringe
Registered: Jan 2002
Location: .
Posts: 3398
http://www.nu2.nu

da gibts a bootable cd die fürs bios flashen gemacht is hf
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz