"We are back" « oc.at

Bios flash per Cd Lw?

Erklärbär 04.06.2004 - 10:04 479 12
Posts

Erklärbär

Banned
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Back Home
Posts: 2042
So ich brauch ein neues Bios weil ich mehr Vdd brauch und somit müsst ichs flashen..nur wie ohne Floppy?
Zugegeben ich hab erst 2 mal selbst geflasht.

Also Bios auf Cd brennen.
Einlegen.
Neustarten.

Welche Taste drücken um ins flash menü zu kommen?
Was eingeben?(nur Biosname.bin?)
Wie vorher benennen?(gibts was ic unbedingt so nennen mpsste .bin z.B.)?

Wielange dauert flashen beim Abit nf7-s?

SRY 4 n00b Fragen aber ich will mein Board net zerstören :D

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50341
du brauchst a bootbares cd-laufwerk udn a bootbare CD, dann einfach vo CD-botten des flashprogramm starten und dann den filenamen vom bios eingeben alles andee ist seöbsterklärend flashen dauert ca. 1 minute.

am besten is abe rma legt sich a floppy für sowas zu.
du kannst auch winflash probieren

Erklärbär

Banned
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Back Home
Posts: 2042
Mim LW und der Cd sollts kein problem geben.
Nur wie komm ich ins Flash Programm ;) [Taste]

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50341
keine taste, du startest einfach von CD hoch da bist dann in am Dos commandline udn dort startest awardflash oder awdflash ode rwie es auch immer heisst.
ahja auf dem bootmedium keine autoexec.bat oder config.sys drauf!

Erklärbär

Banned
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Back Home
Posts: 2042
Also alles ander außer das Bios net drauf?
Gut.
Ja aber wie komm ich ins AWD Flash?
Das is mein Problem ;)

Neo-=IuE=-

Here to stay
Registered: Jun 2002
Location: Berndorf, NÖ
Posts: 3232
so wie jedes dos programm zu starten is, den namen eingeben
prompt:
d: <enter> (wenn d: das cd rom is)
AWDFLASH <enter>

BlueAngel

Silencer
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Center of ÖO
Posts: 4745
jaja! das sind die probs der neuen generation! keine ahnung von dos! *fg*

und hats hingehauen?

xcfk9

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Salzburg
Posts: 2306
lol wer flasht heutzutage nichtmehr im windows?
ist doch viel einfacher

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50341
Zitat von XcFk9
lol wer flasht heutzutage nichtmehr im windows?
ist doch viel einfacher

ich
da i ma ned nu mehr bios steine kaufen will.
im windows wirds von keinem hersteller empfohlen!

masterpain

bofh
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: kevelaer de
Posts: 2640
Zitat von XcFk9
lol wer flasht heutzutage nichtmehr im windows?
ist doch viel einfacher

ich. was gegen die disketten methode spricht wüsst ich ja mal gern, sicher, schnell und funzt 100 %ig,

samuel

.:: unnahbar ::.
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: hagenberg
Posts: 2680
Zitat von XcFk9
lol wer flasht heutzutage nichtmehr im windows?
ist doch viel einfacher


ich habe mein erstes bios vor was weiss ich wie vielen jahren geflasht auf einem sockel 5 mainboard. und ich habe noch nie im windows geflasht.

ist mir irgendwie nicht sehr ... ich weiss auch ned, ich flash halt lieber mit ner bootdisk ;)


mfg sam

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50341
Zitat von Erklärbär
Also alles ander außer das Bios net drauf?
Gut.
Ja aber wie komm ich ins AWD Flash?
Das is mein Problem ;)

nein dei ganzen startfiles brauchst schon nur irgend welche treiber sollst ned laden.
also euinfach autoexec.bat udn config.sys löschen

und vorher a bios resset machen, dann bootreihenfolge so einstellen das er vo CD bootet dann awdflash.exe eingeben (oder wies eben heisst)
und dan den anweisungen folgen, und schreib da auf wie des biosfile heisst des musst dann als näcshtes (oder übernäschtes) eingeben

Erklärbär

Banned
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Back Home
Posts: 2042
hab jetzt bereits erfolgreich im Win geflasht.
Funkt alles.
Nur Overnet lässt sich nicht mehr als 1x starten :(
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz