"We are back" « oc.at

Bios-Update

gOon 15.05.2001 - 23:05 722 17
Posts

gOon

Addicted
Avatar
Registered: Apr 2001
Location: Austria, Mödlin..
Posts: 437
Blöde Frage, aber wie genau mach ich ein BIOS Update ?
Gibts was das ich beachten muss oder reicht booten von floppy & biosupdate starten ??

mfg

volker

Legend
EV-WEB.at ownz me ;)
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: Pöggstall /Wald..
Posts: 1290
reicht voll, auf der disk sollten halt keine unnötigen treiber drauf sein, command.com und die normalen io.sys files reichen. oder sonst halt <F5> bei einer normalen win98 startdisk drücken. früher wars auch noch sehr nützlich im bios den 2'nd level cache abzuschalten vor dem flashen. ist jetzt aber nicht mehr so tragisch.

Volker

JC

Vereinsmitglied
Disruptor
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Katratzi
Posts: 9066
zusätzlich möcht ich noch sagen, dass eine neueres BIOS nicht zwingend das bessere sein muss. ich (abit kt7a-raid) kann zB nur mit dem WW-BIOS übertakten. egal welches andere ich benutze und wie minimal die änderungen auch sind, ich komme nicht mal bis zum POST.

BIOS-updates vom Windows aus ist nicht gerade zu empfehlen. Das tool ist noch beta und es kann einfach zuviel passieren.

das alte bios vorher sichern - für den fall der fälle, wär natürlich auch noch toll :)

Bantus

Bloody Newbie
Registered: Jan 2001
Location: Linz
Posts: 38
@Volker

Wie tue ich bei einer BootDisk für ein Biosupdate in Dos bei Win ME? Was muß da drauf sein? Die StartDisk von Win ME ist ja randvoll und unter Dos kann man keine mehr erstellen!Leider habe ich keine mehr von Win98!

Möchte mein A7V flashen, aber nicht in Win ME (Asus Liveupdate)!

Eine Liste was auf der StartDisk drauf sein muß wäre echt hilfreich.


Vielen Dank
MfG Bantus

HaBa

Vereinsmitglied
Dr. Funkenstein
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: St. Speidl / Gle..
Posts: 19768
Liste alleine ist fad, weil gewisse Datein im Anfangssektor stehen müssen.

Aber trotzdem. IO.SYS, MSDOS.SYS, COMMAND.COM

Natürlich noch das Flash-Utility.

KEZBOARD.SZS brauchts nur wegen der Ami-Tastatur :D

Auf alles andere als die obrigen drei Dateien kannst ruhig verzichten, denn soviel Sonderzeichen etc. brauchst zum Flashen eh nicht.

Und wichtig: BIOS speichern vorm flashen.

Bantus

Bloody Newbie
Registered: Jan 2001
Location: Linz
Posts: 38
Danke
Hoffe es funktioniert.
MfG Bantus

volker

Legend
EV-WEB.at ownz me ;)
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: Pöggstall /Wald..
Posts: 1290
sonst mach dir ein DOS Fenster auf und gib ein:

format a: /s /u /q

Volker

HP

Legend
Legend
Registered: Mar 2000
Location: -
Posts: 21821
Volker: den Parameter /s gibz nimma unter Win2k.

Pappl

Big d00d
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien 22
Posts: 298
HIER findet man das Tool BootME.exe mit welchem man ME-Bootdisks erstellen kann, und das vollautomatisch incl. formatieren.
Das ganze gibts auch auf der Page für Win98SE Bootdisks.

Bantus

Bloody Newbie
Registered: Jan 2001
Location: Linz
Posts: 38
@ The Saint

Vielen Dank, dieser Link war goldrichtig.

Alles erledigt.

MfG
Bantus

JC

Vereinsmitglied
Disruptor
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Katratzi
Posts: 9066
es geht ja auch um Win ME... ;)

HP

Legend
Legend
Registered: Mar 2000
Location: -
Posts: 21821
Da gehz (glaub ich) auch nicht.

Bantus

Bloody Newbie
Registered: Jan 2001
Location: Linz
Posts: 38
@Volker

Das mit dem Fenster geht nicht. Kenn den Parameter /s nicht mehr.

StartDisk WIN Me geht nicht da kein Msdos.sys,io.sys enthalten sind.

Super was jetzt?

Bitte um Hilfe!!!!!!!!!!!!!!!!
MfG Bantus

HP

Legend
Legend
Registered: Mar 2000
Location: -
Posts: 21821
Na, sag ich ja das /s nicht mehr geht.

Bantus: Haba hats bereits schon geposted:

IO.SYS, MSDOS.SYS, COMMAND.COM

Natürlich noch das Flash-Utility.

Bantus

Bloody Newbie
Registered: Jan 2001
Location: Linz
Posts: 38
@h4p3

Das weis ich schon. Aber ich sags nochmal:

Wo bekomme ich msdos.sys,io.sys her?
Auf der Win ME SartDisk sind sie nicht drauf.

Im Windowsordner ist zwar die io.sys aber nicht msdos.sys.

Wie soll ich mir also die Disk erstellen?

MfG Bantus
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz