"We are back" « oc.at

Bild über mehrere Seitn ausdruckn..

semteX 15.01.2003 - 12:54 391 9
Posts

semteX

begehrt die rostschaufel
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Pre
Posts: 14695
Ich hab a bild und das möcht i auf 4 seiten ausdruckn... photoshop etc is alles daheim, wie geht das :)

mfg

d3cod3

Legend
...
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: insert location ..
Posts: 15285
das bild 4teilen, die teile einzeln speichern und dann jeweils auf einer seite drucken?

so würd ichs auf die schnelle machen bevor i lang nach optionen such.

semteX

begehrt die rostschaufel
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Pre
Posts: 14695
i habs scho... i habs mim photoshop und mim corel draw probiert ==> brachte nix...

dann photo studio (uralt :D) ausprobiert ==> ging ;)

d3cod3

Legend
...
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: insert location ..
Posts: 15285
wie heißt die option? poste es bitte für die nachwelt :)

semteX

begehrt die rostschaufel
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Pre
Posts: 14695
i hab des progie ned.. hat mei nachbar... i frag ihn ob er es mir mal gebn kann...

asgaard

@midgard
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: Bruck/Leitha
Posts: 3299
unter drucker eigenschaften einfach auf posterdruck gehen.
hab einen HP drucker und kann 2x2, 3x3 und 4x4 auswählen.
wozu ein extra prog wenns mit jedem gehen sollte ? :)

d3cod3

Legend
...
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: insert location ..
Posts: 15285
mein hp kann nur mehrere seiten auf eine. umgekehrt net.
ist aber auch schon ein uralt kastl.

asgaard

@midgard
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: Bruck/Leitha
Posts: 3299
Zitat von d3cod3
mein hp kann nur mehrere seiten auf eine. umgekehrt net.
ist aber auch schon ein uralt kastl.

also ich hab das jetz mal getestet mit meinem 970erCxi und er druckt ohne probs ein dokument auf mehrere seiten verteilt.
werde das aber bestimmt nie brauchen.

atrox

in fairy dust... I trust!
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: HTTP/1.1 404
Posts: 2782
coreldraw bietet mit der option "print tiled pages" genau soetwas. ein bild über mehrere seiten strecken.
zu bedenken gilt, daß es hardware-seiteige beschränkungen gibt (ränder), weshalb man die blätter vorm zusammenkleben evt. schneiden muß.

du kannst auch im corel einstellen wie groß die überlappungsbereiche sein sollen, dann tust du dir mit dem zusammenfügen hinterher leichter.
Bearbeitet von atrox am 16.01.2003, 02:38

Bonemachine

dem Wahnsinn nahe
Avatar
Registered: Apr 2001
Location: my own hell
Posts: 1383
die absolut billigste methode dafür is immer noch excel!
einfach bild einfügen und über so viele seiten ziehen, wie mans braucht. überlappungsbereiche sind logischerweise die ränder.
grösse geht bis unendlich.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz