"We are back" « oc.at

Beste Firewall und Antiviren-Software?

pirate man 07.10.2003 - 03:10 4630 51
Posts

.dcp

notamodbuthot
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: new
Posts: 8881
na danke, aber kein norton mehr, ich such was schmaleres, firewall hab ich wie gesagt hard- und softwaremaßig. bitdefender war vom AV part her ganz gut aber die FW hat gesuckt.

Murph

Nerd
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Vienna
Posts: 9236
sygate tiny personal firewall
avast! virus scanner

beides freeware

.dcp

notamodbuthot
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: new
Posts: 8881
danke murph. sygate hab ich zur zeit eh in verwendung, werd mir mal den avast!-AV anschauen.

btw, worin unterscheiden sich sygate pro und tiny ?

da ich jetzt eh router mit fw hab bin ich eher auf der suche nach ner schmalen fw die wenig resourcen frisst, wobei sygate scho recht schmal is

Taltos

Here to stay
Avatar
Registered: Jan 2004
Location: Wien
Posts: 1520
Zitat von Medice
AV-mäßig verwende ich f-secure - aber ich denke zusätzlich zu Norton sollt es oben genanntes Antivir auch machen - ich weiß nur leider nicht genau welche AV-Software sich mit anderen u.U. beißt...

ja da muss man aufpassen..v.a. wenn man 2 AV-progs installiert und die ham beide ein "auto-protect" o.ä. dann haun die sich gerne...
ich verwend Norton sysworks 2004, ab und zu den bitdefender online scan (braucht man keine sw installieren bis auf ein kleines tool) weil der norton bei mir auch schon mal welche übersehen hat..
FW: kerio personal firewall..

btw @HW-firewall: was is eigtl eine "stateful-inspection-FW"??

hth taltos

PC-User

o_O
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Deutschland
Posts: 1238
also ich hab atm hardware-firewall und gdata avk 2004 professional als antivirensoftware

ica

hmm
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Graz
Posts: 9822
hab schon einiges durchprobiert, norton und mcaffe fressen soviel resourcen das es schon ne frechheit ist...

kann jedem nur f-secure internet security empfehlen, wenn man die windows update cd bestellt bekommt man sogar ein 6 monatiges gratis abo

xcfk9

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Salzburg
Posts: 2306
ich benutze bitdefender 7.2 professional
ist virenscanner und firewall in einem
bin voll zufrieden

Murph

Nerd
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Vienna
Posts: 9236
Zitat von .dcp
danke murph. sygate hab ich zur zeit eh in verwendung, werd mir mal den avast!-AV anschauen.

btw, worin unterscheiden sich sygate pro und tiny ?

ich hatte die pro nicht, aber ich glaube da kann man dann ernsthafte restriktionen setzen (anwendung x.exe darf nur über port x kommunizieren).

das geht mir in der free version schon bissl ab, da man die svchost.exe eigentlich nicht so frei arbeiten lassen darf (als chello user).

bzgl avast interface: is ein bißchen gewöhnungsbedürftig, der schmäh für einen standard-scan: Laufwerks-button anklicken und dann links auf den "Play"-Knopf (hat lang gedauert das rauszufinden :D)

Tosca

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2002
Location: 1030
Posts: 990
antivir + atguard - damit komm ich ziemlich gut zurecht!
pc-cillin hatte ich auch ziemlich lang.

daisho

Vereinsmitglied
SHODAN
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: 4C4
Posts: 19786
Als meine Erfahrungen mit den Virenscanner sehen so aus:

Norton
Nachteile: Sehr oft Bugs, keine detailierten Einstellungsmöglichkeiten
Vorteile: Einfach zu bedienen, gute bis sehr gute Virenerkennung

McAfee
Nachteile: Extreme Performanceverluste bei Datentransfers
Vorteile: Einfach, aber auch komplex, sehr gute Virenerkennung

AntiVir
Nachteile: mäßige Virenerkennung
Vorteile: sehr schnell, und vor allem für Privatbenutzer kostenlos

PcCillin
Nachteile: Performanceverluste, allerdings nicht so stark wie bei Norton
Vorteile: Einfach, aber auch komplex, gute bis sehr gute Virenerkennung

Persönlich neige ich zu McAfee, da dieser auch Virenscanner für Server-Windows-Versionen anbietet.
Mein alter Favorit war PcCillin (hatte ich einmal bei der MoBo-CD dabei) , welcher echt klasse war! (Weis nicht wie es mit der jetzigen Version aussieht)

Firewall
Grundsätzlich empfehle ich natürlich einen Router, Hardwarefirewall, oder zweckentfremder Rechner ;)

McAfee Desktop Firewall (nicht Personal) ist ziemlich gut imo. Allerdings erfordert das auch ein bißchen Verständnis für Netzwerke!
Zusätzlich kann es auch ganz schön teuer werden dieses Programm zu erwerben :rolleyes:
Bearbeitet von daisho am 30.04.2004, 15:38

psyke

Addicted
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: home
Posts: 559
für den normalen Surfer genügt AntiVir Personal + einer Hardwarefirewall total (ausser ma muss natürlich jeden Tag aufs neue die Welt der Warez durchforsten)

semteX

begehrt die rostschaufel
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Pre
Posts: 14706
avg als virenscanner und sygate => perfect

Master99

verträumter realist
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: vie/grz
Posts: 12696
Zitat von psyke
für den normalen Surfer genügt AntiVir Personal + einer Hardwarefirewall total (ausser ma muss natürlich jeden Tag aufs neue die Welt der Warez durchforsten)

ack!

hinter an hw-router mit firewall und nem av-scanner lebt es sich mit nem win rechner ziemlich sicher. noch ne extra soft-fw is IMHO nicht nötig, außer man will verhindern, dass bestimmte software nach hause telefoniert...

ich verwend norton und zwischendurch immer mal wieder den online-virencheck von trendmicro. des is übrigens die engine von pc-chillin und des drum hot scho oft sochn gefunden, wos da norton nit gefunden hat.

Darius

 Guru
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Vienna
Posts: 2068
wie dere (oder einer der admins) einst sagte zu diesem Thema

"irgend eine gratis firewall, ein gratis viren scanner und Hirn 1.0"

mfG
Darius

darkboarder

Here to stay
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: Wien
Posts: 846
Zitat von Murph
ich hatte die pro nicht, aber ich glaube da kann man dann ernsthafte restriktionen setzen (anwendung x.exe darf nur über port x kommunizieren).

SYGATE

stimmt mit der Pro kann man "Advanced" Rules machen. Braucht keine normal Anwender. Ich selber benutze es nur um IP Ranges zu blocken.


Muss auf einen Router EXTRA Firewall draustehen, weil bei meinem muss man nämlich die Ports freigeben und da steht nichts von Firewall.(U.S.R. 8000-A2)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz