"We are back" « oc.at

AV Software für Mailserver

Ctrl-Alt-Del 29.10.2002 - 16:27 547 8
Posts

Ctrl-Alt-Del

Freund der 4 Ringe!
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Ländle
Posts: 3058
Sers Leute!

Wieder mal AV... hab immer noch keine vernünftige Lösung gefunden. :(

Folgende Situation:
Win2K PC spielt Mailserver
Die Software "Mercury/32" holt von diversen POP Accounts Mails ab und stellt sie dann via IMAP den Usern zur Verfügung.
SMTP Client/Server spielt "Mercury/32" auch - somit können die User auch Mails versenden.

Tjo alles funzt fein - nur was mach ich gegen Viren?
Mercury bietet leider keine Plug-Ins oä. an.
Somit ist die einzige Lösung ein AV Scanner mit einer POP Schnittstelle.

Zur Zeit verwende ich das "GData AntiVirus Kit" - wirklich ein sehr guter Scanner (2 Engines) doch leider ist die POP Schnittstelle nicht ganz sauber gemacht.
Wenn unter dem Abrufen eines Accounts irgendwas schief läuft (grosse Mails, Verbindungsabbruch von Seiten des Servers oä.) schmiert der AV Scanner ab und somit steht der Mailtransport da keine Mails mehr empfangen werden können.
DH mein Handy läutet..... :(

Nun... ich suche einen AV Scanner mit einer SEHR guten POP Schnittstelle. Grafisches Schnick-Schnack brauch ich nicht.
Nur ne gute Engine, regelmässige Updates, sauberes mitloggen, event. Verständigung des Admins oder gar löschen des Anhangs und stattdessen ein Textdokument mit der Info des Virenfunds anhängen (NAV kann das - ist aber sonst nicht optimal) und natürlich verlässliche Überprüfung.

Was verstehe ich unter einer POP Schnittstelle?
Im Mailprogramm - in meinem Falle der Mercury Server gebe ich als Host "127.0.0.1" an und beim Benutzernamen gebe ich den realen Host mit.
Die AV Software verbindet sich mit dem Host - checkt die Mails und gibt diese der Software weiter.

Tipps für ne gute AV Software mit SEHR guter POP Schnittstelle?

greetz

CAD

BeatMaster

Mountainbiker
Registered: Feb 2001
Location: 2301
Posts: 777
auf die schnelle gefunden:

http://www.deerfield.com/products/mdaemon/

VisNetic MailServer is a multithreaded, multiprocessor capable mail server that supports ODBC and all of the most widely used mail protocols including SMTP, POP3, IMAP4, HTTP, and LDAP; each of these protocols can be secured utilizing SSL/TLS. Integrated VisNetic WebMail and AntiVirus Plug-in support are also included.

Ctrl-Alt-Del

Freund der 4 Ringe!
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Ländle
Posts: 3058
@BM

VisNetic/MDaemon ist mir bekannt - ist jedoch in diesem Falle keine Lösung da Mercury/32 nicht ersetzt wird.

Trotzdem thx! :)

//edit:
Hab mir VisNetic trotzdem mal angeschaut.
Schaut gut aus - tolle Features!
Leider schauts so aus als würde es jedoch das "POP Accounts sammeln und zuteilen" nicht können.
Bearbeitet von Ctrl-Alt-Del am 29.10.2002, 17:28

Moesli

goes Linux
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Salzburg
Posts: 1328
Wir verwenden in der Firma Sophos, echt zufrieden damit,..

Ctrl-Alt-Del

Freund der 4 Ringe!
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Ländle
Posts: 3058
Zitat von Moesli
Wir verwenden in der Firma Sophos, echt zufrieden damit,..
Verwendet ihr auch deren POP Schnittstelle?

//edit: Kann es sein, dass Sophos gar keine POP Schnittstelle bietet? :rolleyes:
Bearbeitet von Ctrl-Alt-Del am 31.10.2002, 15:19

Moesli

goes Linux
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Salzburg
Posts: 1328
Bei uns schaut das ganze so aus:

Mailserver => "Proxyserver" MailMarshall,Sophos-Antivir, Mail Okay => Mercury => Maiboxes,...

Ctrl-Alt-Del

Freund der 4 Ringe!
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Ländle
Posts: 3058
Zitat von Moesli
Bei uns schaut das ganze so aus:

Mailserver => "Proxyserver" MailMarshall,Sophos-Antivir, Mail Okay => Mercury => Maiboxes,...

Hmmm welches Sophos habt ihr am laufen? Und wie konfiguriert?

nod32 schaut auch gut aus... werd ich mal ne Woche zum testen laufen lassen.

Moesli

goes Linux
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Salzburg
Posts: 1328
Zitat von Ctrl-Alt-Del
Hmmm welches Sophos habt ihr am laufen? Und wie konfiguriert?

nod32 schaut auch gut aus... werd ich mal ne Woche zum testen laufen lassen.

Wir haben Sophos Antivirus 3.53 laufen. Den Nod hab ich mir angesehen schaut nicht schlecht aus,...
Sophos läuft mehr oder weniger Handshake mit dem Mailmarshall,....
Wird ein Virus abgefangen wird eine Mail an den Admin gesendet mit der genauen Virusbezeichnung,.....
Der Empfänger bekommt auch ne Mail, das die Mail am Server hängen geblieben ist,.. blablabla,..
Die aktuellen Virus IDE-Files werden jedoch jeden Tag manuell eingespielt,...

MorticiaN

steh auf der datenleitung
Registered: Aug 2001
Location: beim kaiser arnu..
Posts: 2136
trendmicro hast sowas afaik auch... kenn die Windowsversion aber nicht.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz