Aufsetzen mit SATA II, Installreihenfolge
jet2sp@ce 18.10.2005 - 00:35 466 3
jet2sp@ce
Wie weit?
|
HAllo!
Wenn ich morgen auf eine SATA II Festplatte Win XP pro SP2 installieren will, kommen da eh keine bösen Überraschungen, die jemand der nur mit IDE zu tun hatte bisher, nicht kennt? So Diskettenscherze o.ä.
Und dann habe ich versucht über die Suchfunktion threads zu finden, in welcher Reihenfolge man die ganzen Treiber am besten installiert. Leider hab ich nur welche aus 2001 gefunden, also könnte man das vielleicht nochmal durchgehen oder Regeln finden die man beachten sollte?
Edit: Sollte man 2 Partitionen machen, oder reicht eine wie ich es bisher gehandhabt habe? Und wie groß sollte die sys-PArtition sein?
Greets, Andi
Bearbeitet von jet2sp@ce am 18.10.2005, 00:38
|
syphiliz
blubb.banane
|
da ich nicht weiß was du für ein board hast kann ich diesbezüglich nur mumaßen: wenn dein sata controller nicht im chipset integriert ist, sondern von einem dritthersteller ist, wirst du für die windowsinstallation höchstwahrscheinlich einen treiber benötigen. hierzu http://www.overclockers.at/showthre...threadid=150389bzw: die "standard methode" http://www.overclockers.at/showthre...572#post1968572aus meiner erfahrung brauchst für die satacontroller von intel chipsätzen sowie für die vom nforce4 chipsatz keine zusätzlichen treiber zu den windows treibern. in welcher reihenfolge welche treiber installieren? allgemein? windows installieren, (wenn notwendig beim setup die controller treiber), dann chipset, dann der rest. beim nf2 chipsatz war es ratsam alle onboardkomponenten vom windowsaufsetzen bis nach dem installieren der chipsatztreiber auszuschalten, weil es sonst mitunter probleme mit der hw erkennung geben konnte. wie das bei anderen chipsätzen is...keine ahnung, ich hab noch nie probleme gehabt außer das board war hin... du solltest schon 2 partitionen machen. denn wenn du neu aufsetzen willst solltest auch formatieren...einfach damit der alte ****** sicher komplett weg is. und wennst neu formatierst magst ja nicht die restlichen 150mb die auf der platte sind woanders hinschieben müssen. ich nehm für meine system partitionen beim mainsys immer 10 gigs...weil ich meistens viel sw laufen hab und weils ichs mir leisten kann, wenn 3 gb fürn hugo sind 6gb sollt sie aber imho schon haben...gehn tuts aber natürlich auch mit wesentlich weniger hth cya syph btw: brauchst du den sata adapter der bei deinem nf7-s dabei war noch?
Bearbeitet von syphiliz am 18.10.2005, 01:16
|
jet2sp@ce
Wie weit?
|
Ok danke, board wird sein ein Asus A8N-E!
Ich werd 2 Partitionen machen, eine davon mit 10GB! Danke, mit jedem mal neu aufsetzen lernt man dazu. Reihenfolge mache ich eh so.
Eigentlich brauch ich das schon denn ich werd alles verkaufen und das gehört eben zum mainboard dazu. Aber erst wenn beim neuen PC alles paßt.
Greets, andi
|
syphiliz
blubb.banane
|
Ok danke, board wird sein ein Asus A8N-E!
Ich werd 2 Partitionen machen, eine davon mit 10GB! Danke, mit jedem mal neu aufsetzen lernt man dazu. Reihenfolge mache ich eh so.
Eigentlich brauch ich das schon denn ich werd alles verkaufen und das gehört eben zum mainboard dazu. Aber erst wenn beim neuen PC alles paßt.
Greets, andi beim asus a8n-e kann ich dir sicher sagen, dass die xp-sp2 cd zum aufsetzen reicht. hab mir auch grad erst eines gekauft.
Bearbeitet von syphiliz am 18.10.2005, 01:19
|