"We are back" « oc.at

Audio CD -> MP3

Aichi 19.09.2004 - 18:10 997 25
Posts

Aichi

OC Addicted
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Wels
Posts: 762
Kennt ihr ein Programm außer musicmatch mit dem man die songs einer cd als mp3 speichern kann?

tia
lg
aichi

BigJuri

Reservoir Dog
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: Wien
Posts: 5468
EAC (Exact Audio Copy)
cdex
...
Die Suchfunktion weis mehr.

Geigerzeiger

Addicted
Registered: Jan 2004
Location: anywhere
Posts: 449
Nero bzw. fast jedes Brennprogramm kann das

Aichi

OC Addicted
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Wels
Posts: 762
hab in die suchfunktion cd mp3 eingegeben -> nichts gefunden und wav -> mp3 auch nichts gefunden, also nicht schimpfen ;)

BigJuri

Reservoir Dog
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: Wien
Posts: 5468

Aichi

OC Addicted
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Wels
Posts: 762
den hab ich nicht probiert ;)

Seila

Little Overclocker
Avatar
Registered: Sep 2004
Location: OÖ
Posts: 68
dBpowerAMP Music Converter.

Ich glaub, dass das auch der WMP kann.

Darius

 Guru
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Vienna
Posts: 2068
Windows Media Player 10

Master99

verträumter realist
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: vie/grz
Posts: 12696
EAC (Exact Audio Copy) und CDEx sind sehr zu empfehlen

beides freeware und nutzt den besten mp3-encoder -> lame

BigJuri

Reservoir Dog
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: Wien
Posts: 5468
Imho bekommst du mit EAC (und den richtigen Einstellungen) ein besseres Ergebnis. Optimal wird es dann, wenn du nachher noch mp3gain verwendest, um die Lautstärke anzupassen.

d3ft0n3

grinder
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Graz
Posts: 748
ich würd dir audiograbber + lame empfehlen, ist seit kurzem sogar freeware

Aichi

OC Addicted
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Wels
Posts: 762
kann cdex oder eac auch die titlen aud dem internet suchen?

Master99

verträumter realist
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: vie/grz
Posts: 12696
Zitat von BigJuri
Imho bekommst du mit EAC (und den richtigen Einstellungen) ein besseres Ergebnis. Optimal wird es dann, wenn du nachher noch mp3gain verwendest, um die Lautstärke anzupassen.

hab schon viel mit cdex gerippt, gibts eigentlich nichts auszusetzen dran. weiß nicht ob der eac-ripper wirklich merkbar besser ist als der von cdex. vom encodieren her sollten sie beide gleich sein, das übernimmt ja eh lame.

wenn schon normalisieren, dann würd ich das vor dem mp3-encoden tun, nicht nachher...


edit: klar können die mit cddb bzw. freedb zurecht!

achja, ich ripp immer mit r3mix mit 32-320kbit... gibt super qualität bei brauchbarer größe (der durchschnitt liegt meist zwischen 170 und 220kbit)!

BigJuri

Reservoir Dog
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: Wien
Posts: 5468
Stimmt, zwischen cdex und EAC ist kein (für mich) merkbarer Unterschied.
Und wegen dem Normalisieren: Du normalisierst also zuerst die Wave-Datei und encodierst dann?

grisu666

workz2much
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Graz
Posts: 709
winamp kann das mittlerweile auch schon.
Greetz Grisu
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz