"We are back" « oc.at

ARCHICAD auf WinNT4.0 Dual-Celeron und Matrox G400

ulinak 06.03.2002 - 12:23 652 6
Posts

ulinak

Bloody Newbie
Registered: Feb 2002
Location: Wien
Posts: 10
Hi zusammen,
wieder mal hab ich ein kniffliges Problem und würde dazu Eure Hilfe benötigen.
Auf einer Dual-Celeron-Maschine mit einer Matrox G400/32MB AGP läuft WinNT 4.0 SP6.a und das CAD-Proggi "Archicad 7.0".
Der Rechner ist mit 512 MB Speicher ausgestattet. Es werden von Matrox die PowerDesk Ver. 4.94 mit den Treibern 4.00.1381.4940 (4.94.005) verwendet.

Nun zum Problem.

Eine Zeit lang läuft allles einwandfrei. Nach geraumer Zeit (je nach Arbeitsintensität ca. 15min. bis 2 Std.) wird der Bildaufbau unerträglich langsam. Jede kleine Veränderung braucht bis zu 2 Min. bis das Bild wieder vollständig aufgebaut ist. Selbst kleine Fenster, die zur Eingabe von Koordinaten benötigt werden, veranlassen das Programm, den gesamten Bildschirm in diesem Tempo neu aufzubauen.

Kennt jemand dieses Problem?

Ich selber dachte zuerst, die passiv gekühlte Matrox könnte das Problem sein, und habe dieser einen Fan verpasst. Hat aber nichts gebracht

danke jetzt schon für jeden Hinweis

Ulinak

xdfk

pädagogisch wertvoll
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: Graz
Posts: 6441
hast du schon mal probiert win neu zu installieren?

r2g2

Kein Trink Wasser
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: OÖ/Schörfling
Posts: 4415
mhmm in denn optionen vom matrox .
Stell mal Busmastering ab/ein
und die andern optionen check auch mal
besonders denn:hardware zum zeichnen eines farbigen Mauszeigers benutzen.

und im Bios(board) probier da mal die optionen für AGP.

ulinak

Bloody Newbie
Registered: Feb 2002
Location: Wien
Posts: 10
@xdfk
Win ist clean, es läuft nur dieses Proggi drauf

@r2g2
die Einstellungen im PowerDesk hab ich schon alle durchprobiert. Eine Option für den Mauszeige hab ich nicht gefunden. Was hat es damit aufsich?
Das Bios check ich nochmal.

r2g2

Kein Trink Wasser
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: OÖ/Schörfling
Posts: 4415
mhmm na dann is sie erst bei denn neueren Karten dabei.
tja wenn du eh die optionen schon durch hast :(

Bios halt probieren.


irq sind ja gut verteilt?? anderen treiber probieren?

weiRd

Addicted
Avatar
Registered: Sep 2001
Location: 0xFF3400F2
Posts: 427
klingt irgendwie als wär der ram nach 15min. bis 2 Std voll...

ist aber komisch nach so kurzer zeit bei 512 mb...

DAO

Si vis pacem, para bellum
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Austria
Posts: 4975
swap file gross genug ?
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz