"We are back" « oc.at

Anti-Virus Vendor of Choice 2015?

Nico 22.02.2015 - 18:26 56158 293
Anti-Virus Hersteller deines Vertrauens?
avast!
AVG
Avira
Bitdefender
ESET
F-Secure
G-Data
Kaspersky
Lavasoft
McAfee
Microsoft
Panda
Sophos
Trend Micro
anderem Hersteller
Posts

UnleashThebeast

unsäglicher Prolet
Avatar
Registered: Dec 2005
Location: 127.0.0.1
Posts: 3600

Zitat
Microsoft's testing revealed a "small number" of antivirus programs are making unsupported calls into Windows kernel memory, which result in blue screen of death (BSOD) errors.

To avoid causing widespread BSOD problems Microsoft opted to only push its January 3 security updates to devices running antivirus from firms that have confirmed their software is compatible.
betroffen hiervon uA auch Avira.
Passend dazu dann:

spectremeltdown_228109.jpg

Schlangenöl ist gutes Öl, hahahahahahahaha

COLOSSUS

Administrator
GNUltra
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: ~
Posts: 12173
Noch einmal von anderer Seite, weil es _so_ schoen ist... Anti-Virus-Erfolgsgeschichten, Episode n+1: https://doublepulsar.com/important-...ou-a852ba0292ec

Ho-ly fuck.

Master99

verträumter realist
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: vie/grz
Posts: 12734
Zitat aus einem Post von COLOSSUS
Noch einmal von anderer Seite, weil es _so_ schoen ist... Anti-Virus-Erfolgsgeschichten, Episode n+1: https://doublepulsar.com/important-...ou-a852ba0292ec

Ho-ly fuck.

oh das wird ein schönes frühjahr für alle menschen mit bekannten/kollegen die gerne abgelaufene anti-viren-programme verwenden :bash:

spunz

Elder
Elder
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: achse des bösen
Posts: 11325
Zitat aus einem Post von COLOSSUS
Noch einmal von anderer Seite, weil es _so_ schoen ist... Anti-Virus-Erfolgsgeschichten, Episode n+1: https://doublepulsar.com/important-...ou-a852ba0292ec

Ho-ly fuck.

Naja, gerade bei "NextGen" ist es im Grunde auch eine Vorsichtsmaßnahme. Derartige Produkte laufen idR nicht bei kleinen Buden, sondern in Firmen mit +10k Clients. Die Produkte laufen oftmals "parallel" zu klassischen Virenscanner und somit verbleibt ein großes Restrisiko wenn die Hersteller den Regkey setzen.

Der Aufwand für den Endkunden sind 2 Minuten, den Key kann man einfach als per Preference setzen.


Per Windows Update gibt es für die Sureface Serie bereits entsprechende Microcode Updates.

Bogus

C64 Generation
Avatar
Registered: Mar 2006
Location: Graz
Posts: 3171
Zitat aus einem Post von Master99
die gerne abgelaufene anti-viren-programme verwenden :bash:
abgelaufende av-software? wie geht den sowas? gibt ja jede menge gratis angebote. mittlerweile sogar von kaspersky. die nerven zwar alle mit werbung, aber wen man nix dafür zahlen will, muss man halt damit leben.

normahl

Here to stay
Registered: Aug 2003
Location: AT
Posts: 3602
Mein Eset NOD32 läuft ab und ich frag mich welcher zur Zeit zu empfehlen ist.
Kaspersky scheint ja immer ganz oben mitzuspielen. Nur was nehmen? Internet security oder den reinen virenscanner?

Bei einem Test war der Bitdefender an Platz Nr1. Hat den jemand? Kann ihn jemand empfehlen?

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Wieso nicht einfach verlängern? Habe ich die Tage wieder gemacht.

Bin/war mit eset immer zufrieden, bringt mein dell XPS 15 mit Chrome jetzt auch nicht mehr zum bluescreen :)

normahl

Here to stay
Registered: Aug 2003
Location: AT
Posts: 3602
Geht natürlich auch, aber wenns was besseres gibt, würd ich die Chance gleich nutzen.

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Besser ist relativ. Letztens hab ich wieder in irgend einer Zeitschrift gelesen das man problemlos auf Virenprogramme usw verzichten kann, "anscheinend" ist der MS Defender von win10 soooooooo super.

https://www.av-test.org/de/antivirus/privat-windows/
Bearbeitet von am 16.02.2018, 18:12
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz