UnleashThebeast
unsäglicher Prolet
|
Wie machst du das im Firmenumfeld? Wir hatten durch eine Verbund Rechnung einen Crypto Trojaner befall. Der auch gleich alle Netz shares unbrauchbar gemacht hat. Trotz McAfee Enterprise. Obwohl alle sensibilisiert sind und wir eine Softwarefirma.
Backup hats gerichtet, aber nur am Server und dort hatten wir gut 48h Datenverlust. Befallene Clients mussten neu aufgesetzt werden (hier gibt's kein Back, somit alle Daten weg). Im Grunde war ein Arbeitstag für die ganze Firma dahin und alle Befallenen und die IT war a knappe Woche damit beschäftigt. Im Firmenumfeld is das ungleich schwerer - schon klar  . Zahlen würd ich bei sowas nicht. Wenn das System einmal kompromittiert ist, kann man ihm nichtmehr vertrauen, Punkt.
|
Obermotz
Fünfzylindernazi
|
Wenn deine Buchhaltung auf dem Laufwerk ist und du kein Backup hast, zahlst du auch  Neu aufgesetzt wurde dann sowieso.
|
UnleashThebeast
unsäglicher Prolet
|
Wichtig kanns ja nicht gwesen sein, wenns kein Backup gibt :P
|
Obermotz
Fünfzylindernazi
|
Tja.. ich glaub jetzt habens ein Backup
|
Unholy
Freak
|
|
userohnenamen
leider kein name
|
ne palo alto muss man sich halt auch erstmal leisten können (und bedienen)
im letzten jahr habe ich sicher 7 oder 8x einen crypto bei kunden gehabt die die wir direkt verwalten waren kein problem weils ein backup gab, die die nur infrastruktur nutzen mussten teilweise zahlen und das eben nicht wenig
|
Umlüx
Huge Metal Fan
|
bei uns ist inzwischen wenigstens ruhe. wir hatten vorher eine Cisco ASA im einsatz und zwischendurch doch immer wieder mal den einen oder anderen befall. unter anderem natürlich auch cryptolocker, die dann gleich auch alle netzwerklaufwerke auf die die betroffenen kollegen zugriff hatten, verschlüsselt haben. zum glück haben wir ein gutes backup konzept am laufen...
seit wir aber auf barracuda gewechselt haben ist ruhe im karton! deren advanced thread detection ist nicht unintressant. verdächtige dateien (besonders executables) werden beim download abgefangen und zu barracuda gesendet. dort werden sie dann praktisch in einer isolierten VM ausgeführt und bei verdacht ein report an dich gesendet. ansonsten wird der download wie gewohnt abgeschlossen, dauert halt nur ein wenig länger.
|
Smut
takeover&ether
|
Kostet halt einiges das ATD Feature. Kann aber Cisco asa BTW auch. vermutlich aber derzeit das beste um es vorab zu prüfen ohne in zuviele false positives zu laufen.
|
questionmarc
Here to stay
|
Sophos UTM kann das auch: https://www.sophos.com/de-de/produc...management.aspxda kam vor geraumer zeit zusätzlich zu den ganzen fullguard features noch eine extra subscription dazu, sandstorm: https://www.sophos.com/de-de/medial...na.pdf?la=de-DElösungen gäbs ja am markt, aber security wird grade bei den österreichischen kmu's halt meist noch stiefmütterlich behandelt, entweder hams glück ghabt und es ist ihnen noch nie was passiert, oder sie haben gar kein bewusstsein dafür. und budget für ordentliche lösungen muss auch erst mal locker gemacht werden  ein funktionierendes backup ist natürlich sowieso pflicht, wir fahren da schon länger mit arcserve udp ganz gut, tolle features jetzt in 6.5, virtual standby zb, fährt eine vm direkt aus dem backup hoch und die produktivumgebung ist schnell wieder am laufen  edit: das feine an sophos ist, dass die enterprise features von der kleinsten box bis zur größten immer dieselben sind, somit ist das auch für kleinere umgebungen absolut leistbar, die ausrede, bestmögliche sicherheit kostet ein vermögen lass ich somit bei unseren kunden nicht gelten
|
daisho
VereinsmitgliedSHODAN
|
Das "feine", für mich ist Sophos nur eine unnötige Krücke, und das eine mal als das Netzwerk infiziert wurde war nichts in der Definition File von dem >1 Jahr alten Trojaner  /Edit: btw, was ich auch sehr "fein" finde ist, dass Sophos auf meinen VMs (eigene Testumgebung/-domäne) gleich mal still und heimlich neue Domänenuser usw. hinzufügt: "SophosAdministrator" "SophosOnAccess" "SophosPowerUser" "SophosSAUDOMAINCONTROLLERNAME" "SophosUser" Der ist ja selbst schon ein Trojaner
Bearbeitet von daisho am 11.05.2017, 11:33
|
questionmarc
Here to stay
|
Das "feine", für mich ist Sophos nur eine unnötige Krücke, und das eine mal als das Netzwerk infiziert wurde war nichts in der Definition File von dem >1 Jahr alten Trojaner  /Edit:
btw, was ich auch sehr "fein" finde ist, dass Sophos auf meinen VMs (eigene Testumgebung/-domäne) gleich mal still und heimlich neue Domänenuser usw. hinzufügt:
"SophosAdministrator" "SophosOnAccess" "SophosPowerUser" "SophosSAUDOMAINCONTROLLERNAME" "SophosUser"
Der ist ja selbst schon ein Trojaner   wir reden hier nicht von den endpoint-produkten sondern von gateway security (siehe cisco asa und palo alto weiter oben). sophos utm hat nichts mit den endpoint-produkten von gemein sondern kommt eigentlich vom zukauf der astaro ag, bald 10? jahre her.. heartbeat verknüpft zwar endpoint mit gateway (stichwort synchronized security), aber dennoch ist sophos utm am markt top platziert und definitiv bei vielen entscheidungsträgern in der engeren auswahl, wenns darum geht, sein netzwerk zu abzusichern. mit den sg-appliances haben sie auch ein imho tolles portfolio, reporting und logging ist btw auch absolut top.
Bearbeitet von questionmarc am 11.05.2017, 14:51
|
spunz
ElderElder
|
btw, was ich auch sehr "fein" finde ist, dass Sophos auf meinen VMs (eigene Testumgebung/-domäne) gleich mal still und heimlich neue Domänenuser usw. hinzufügt:
"SophosAdministrator" "SophosOnAccess" "SophosPowerUser" "SophosSAUDOMAINCONTROLLERNAME" "SophosUser"
Der ist ja selbst schon ein Trojaner  Du hast schlicht und einfach RTFM vergessen - steht im Detail im Admin Guide  In größeren Firmen ist es üblich entsprechende Rechte per AD Gruppen zu definieren. Es soll ja nicht jeder mit lokalen Adminrechten am AV herumpfuschen dürfen.
|
daisho
VereinsmitgliedSHODAN
|
Der Client ist auf meinen Maschinen nur drauf weil er per Firmen-Policy vorgeschrieben ist (da lese ich kein Manual vorher wenn ich ihn eh installieren MUSS).
Ich habe es nur im Nachhinein halt bemerkt das er sich schön in meine Domäne eingenistet hat.
|
eitschpi
meeega cool
|
|
Crash Override
BOfH
|
Geschenkt ist noch zu teuer...
|