"We are back" « oc.at

anti-spam-prog

ein_stein2000 06.05.2003 - 06:24 551 10
Posts

ein_stein2000

Addicted
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: daham
Posts: 563
hi leute :)

i hab glaub i das gleiche problem wie jeder hier .... in meiner GMX-mailbox befinden sich täglich mind. 15 spam-mails, obwohl ich mich net wirklich bei jedem scheiß anmelde .... aber naja .. is halt so ...

jetzt gibts ja diverse plugins für outlook, die spam-mail schon beim übertragen erkennen (an mail-adresse oda betreff oda wwi wos) .... kennt/nutzt jemand ein gutes tool? also welches auch gut funzt?

danke für euere erfahrungsberichte :)

Kibo

Big d00d
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: Wien
Posts: 291
blockier doch einfach den absender;)

|3er0


Registered: Nov 2000
Location: /dev/null
Posts: 3309
Zitat von /\rchon
blockier doch einfach den absender;)

Das bringt nix. Die meisten Spam Mails werden mit einer Mailadresse nur einmal versendet. Das nächste mal hast wieder die gleiche Mail von einer anderen Mail-Addy.

Am besten nicht leichtfertig wo anmelden und die Mailadresse die Dir zugespammt wird löschen.

sliver33

Big d00d
Avatar
Registered: Sep 2001
Location: Alkoven
Posts: 273
Ich verwend spamassasin und pop3proxy ... beides sind perl programme (also für jedes os nutzbar)
pop3proxy leitet jede pop3 anforderung an einen server weiter und spamassasin ist zum filtern von den mails zuständig ... des gespann arbeitet bei mir sehr gut is aber a bisserl schwerer zum einrichten als ein outlook plugin ... dafür hast den vorteil das das bei jedem mail client einsetzen kannst.

Anleitung zum installieren hab ich aus einer c't (2/03, Seite 172) ... wennst de ned zu verfügung hast wirst sicher im inet tutorials finden

fürher als ich noch outlook verwendet habe hab ich immer mit spamnet die mails aussortiert ... aber afaik is des plugin jetzt nicht mehr gratis

nitschi

miau!
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Wien
Posts: 1737
Ich verwend Mailwasher zusammen mit der Gaznet-Blacklist

Mailwasher: http://www.mailwasher.net
Gaznet-Blacklist: http://www.garyjb.pwp.blueyonder.co...am/download.htm

Drey

disconnected
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Leonding
Posts: 1623

nitschi

miau!
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Wien
Posts: 1737
Ihhh. Ich seh gerade, dass bei Mailwasher jetzt auf Free und Pro-Versionen umgestellt wurde.

Die Free-Version unterstützt nur mehr einen Mailaccount, für Multiple-Account-Unterstützung muss man die Pro-Version kaufen. Grml.

edit: sorry, hätte ein edit zu obigem Post werden sollen.

Spikx

My Little Pwny
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Scotland
Posts: 13504
ich verwend Mailshield Desktop... URL hab i jetzt keine :P

nitschi

miau!
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Wien
Posts: 1737

Spikx

My Little Pwny
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Scotland
Posts: 13504
jo

DJ_Cyberdance

Here to stay
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Vesterålen
Posts: 1838
Kann bestätigen, daß Cloudmark echt ein gutes Tool ist. Nur leider steht im aktuellen C't, daß Cloudmark auf kostepflichtige Produkte umstellt. Die Beta ist aber nach wie vor kostenlos.
Schade nur, da das Cloudmark-System durch die User lebt und nun viele anspringen werden, frag ich mich, obs noch länger so brauchbar sein wird.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz