"We are back" « oc.at

Anfängerproblem: Apache

Pyros 06.09.2003 - 14:28 772 16
Posts

Pyros

fire walk with me
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Traun
Posts: 3094
Ich hab mir zum experimentieren den Apache 2.0.47 für WIN32 installiert und hab nun ein kleines Problem:

Wie bzw. wo kann ich einstellen das nach einem directory name kein "/" kommt?
Bsp.:
apache01.jpg

Pyros

fire walk with me
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Traun
Posts: 3094
Mir würd schon reichen wenn mir jemand sagen würde nach was ich im google suchen soll.

DKCH

Administrator
...
Registered: Aug 2002
Location: #
Posts: 3298
hängt anscheinend irgendwie mit mod_dir oder so zusammen

http://forums.devshed.com/t27420/s.html

hth

edit: hm, und das vielleicht auch noch... http://www.linuxquestions.org/quest...;threadid=27052

Pyros

fire walk with me
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Traun
Posts: 3094
Danke für deine Mühe, aber ich denke das Problem liegt wo anders.
Konkret gehts mir um das Problem:
http://www.overclockers.at/showthre...;threadid=78191

denn ich erhalte immer das:
apache02.jpg

obwohl die Daten ja da wären:
apache03.jpg

Mir kommen die 2 "//" nach der IP komisch vor und jetzt war ich eben der Meinung das es vielleicht am Apache liegt

Silvasurfer

I do my own stunts
Avatar
Registered: Feb 2002
Location: kärnten
Posts: 4595
vieleicht bei der installation das "/" bei der ip weglassen?

Pyros

fire walk with me
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Traun
Posts: 3094
hab ich, nutzt nix

DKCH

Administrator
...
Registered: Aug 2002
Location: #
Posts: 3298
und den pfad kannst nirgends ändern?

Pyros

fire walk with me
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Traun
Posts: 3094
ich muss server + pfad angeben, aber selbst wenn ich den RedHat Ordner ins dokument root verschiebe muss ich mindestens ein "/" angeben da das Redhat sonst meckert.

DKCH

Administrator
...
Registered: Aug 2002
Location: #
Posts: 3298
ah, auf http://www.redhat.com/docs/manuals/...stall-http.html haben sie dieses unwesentliche detail weggelassen :D

Pyros

fire walk with me
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Traun
Posts: 3094
Zitat von DKCH
ah, auf http://www.redhat.com/docs/manuals/...stall-http.html haben sie dieses unwesentliche detail weggelassen :D
:confused:

DKCH

Administrator
...
Registered: Aug 2002
Location: #
Posts: 3298
das unwesentliche detail, dass mindestens ein "/" angegeben werden muss.

so siehts ja so aus, wie wenns mit 192.168.0.4 und "pub/bla" funktionieren würde, was es ja anscheinend nicht tut.

hast deine DocumentRoot-einstellung gecheckt, da ist kein slash dran? (führt ja lt http://httpd.apache.org/docs/mod/core.html#documentroot zu troubles)

Pyros

fire walk with me
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Traun
Posts: 3094
hab ich gecheckt

Pyros

fire walk with me
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Traun
Posts: 3094
hat sonst noch jemand eine idee?

Ringding

Pilot
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Perchtoldsdorf/W..
Posts: 4300
Mich wundert's, warum der in pub sucht. Bei mir schaut er immer nur in RedHat rein, und ich hab schon oft über http installiert.

Wie schaut's mit Permissions aus? Kannst du im Browser die Files runterladen?

Pyros

fire walk with me
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Traun
Posts: 3094
Im Browser kann ich die Files runter laden. Er findet nur nix weil er immer 2 statt 1 "/" an die IP anhängt. Ich checks echt nicht. Beim IP-Cop hats wunderbar funktioniert nur bei RH gehts net.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz