KruzFX
8.10.2021
|
ich würd meine frage gern noch ausbauen. hättet ihr auch eine empfehlung für eine gute car dashboard app? davon gibts scheinbar ziemlich viele... Car Dashdroid sieht gut aus?
plus: wäre es irgendwie (per tool) möglich, ein android gerät einzuschalten sobald es über usb strom bekommt? und wieder auszuschalten wenn der strom weg ist?
hintergrund: ich würd gern mein altes 7" Tablet als schaltzentrale im auto verwenden ![:)](/images/smilies/smile.gif) Das geht mit dem Kernel von T1mur Mehrvartz, der jedoch 30 Kröten dafür will. https://timur.mobi/timurs-kernel-n7-2013/Solang du das Tablet nicht fix verbaust ist das aber nicht notwendig. Ich hab mein Nexus 7 (2013) auch als Schaltzentrale im Auto, jedoch mit ElementalX Kernel. Mit dem ist der OTG Host + Fastcharge Mode möglich, womit das Tablet gleichzeitig auf USB Geräte wie externen Speicher bzw. USB DAC betreiben kann aber gleichzeitig auch lädt. Bilder vom Einbau + Beschreibung gibts hier: https://www.overclockers.at/benzinb...820#post3562566Weiters ist mit ElementalX auch Tap2Wake bzw. Swipe2Wake möglich, damit kann man das Nexus aufwecken ohne den Einschaltknopf betätigen zu müssen und exFAT wird auch noch unterstützt. Edit: Nochmal würd ichs aber nicht machen. Die Bedienung des Tablets ist einfach überhaupt nicht fürs Autofahren geeignet, da man dauernd hinschauen muss um irgendwas einzustellen. Auf der Autobahn ists kein Problem, auf Bundesstraßen nicht mehr ganz so lustig und Innerorts gemeingefährlich. Ich würd da eher auf Android Auto warten, kommt eh bald und das ist dann sicher um einiges ausgereifter.
Bearbeitet von KruzFX am 17.03.2015, 17:11
|
noir
Overclocking Team Member
|
HTC Car ist da super funktioniert halt afaik nur auf HTC Geräten
|
Umlüx
Huge Metal Fan
|
danke für die hinweise!
|
Nico
former person of interest
|
welchen ssh-client könnt ihr empfehlen?
|
wergor
connoisseur de mimi
|
|
Nico
former person of interest
|
hmm ein meister-client, danke
|
KruzFX
8.10.2021
|
ich würd meine frage gern noch ausbauen. hättet ihr auch eine empfehlung für eine gute car dashboard app? davon gibts scheinbar ziemlich viele... Car Dashdroid sieht gut aus?
plus: wäre es irgendwie (per tool) möglich, ein android gerät einzuschalten sobald es über usb strom bekommt? und wieder auszuschalten wenn der strom weg ist?
hintergrund: ich würd gern mein altes 7" Tablet als schaltzentrale im auto verwenden ![:)](/images/smilies/smile.gif) Hier entwickelt gerade einer ein Dashboard, das so funktionieren soll wie Android Auto, jedoch gleich direkt auf dem Handy bzw. Tablet läuft: https://plus.google.com/u/0/communi...788212710276577Eine gute Music app ist im Android SDK versteckt und nennt sich Media-Browser-Simulator.apk. Im Endeffekt ist das die Google Music Version von Android Auto, jetzt halt direkt als App. Gibts unter folgendem Link, falls man sich nicht extra das Android SDK installieren will: https://drive.google.com/file/d/0B2...TlrNUIyU3M/view
|
mr.nice.
differential image maker
|
Unlängst bin ich auf SMSSecure gestoßen, es ist ein quelloffener, kostenloser GPLv3 Fork von Textsecure und verzichtet auf proprietäre Push-Protokolle. Es sendet, wie der Name schon sagt, verschlüsselte SMS Nachrichten, also auch ohne mobile Datenverbindung! Um es verwenden zu können, benötigen beide Gesprächspartner die App für die erstmalige Schlüsselaushandlung. Die AES256 Verschlüsselung der Nachrichten findet am Gerät selbst statt. Die App ist sehr komfortabel zu bedienen und bekommt von mir eine Empfehlung. TextSecure und SMSSecure parallel verwenden funktionierte bei mir nicht, da TextSecure die Nachrichten von SMSSecure mit einer "old version" Fehlermeldung abfängt. Wer will, kann sich auch an der Weiterentwicklung der Applikation beteiligen. Mehr dazu hier: https://smssecure.org
|
Joe_the_tulip
Vereinsmitgliedbanned by FireGuy
|
ich hab vor ein paar jahren navigon europe gekauft und navigiere damit überall herum. radarwarner ist SEHR praktisch ![:)](/images/smilies/smile.gif) https://play.google.com/store/apps/...r_checkout_eu40 Radarwarner ist nämlich wirklich nett - vor allem im Ausland. Verkehrsupdates kommen flott und zuverlässig rein? Navigon bekommt leider auch teils sehr schlechte Reviews. Hattest du nie Probleme?
|
Obermotz
Fünfzylindernazi
|
Unlängst bin ich auf SMSSecure gestoßen,... Danke fuer den Tipp, das ist genau, was ich gesucht hab..
|
KruzFX
8.10.2021
|
Radarwarner ist nämlich wirklich nett - vor allem im Ausland. Verkehrsupdates kommen flott und zuverlässig rein?
Navigon bekommt leider auch teils sehr schlechte Reviews. Hattest du nie Probleme? Vor allem in DE würde ich mit Radarwarnern vorsichtig sein. Die sind dort per Gesetz verboten und wenn sie den Verdacht haben, dass du soetwas benutzt wird das Gerät beschlagnahmt.
|
rad1oactive
knows about the birb
|
|
Joe_the_tulip
Vereinsmitgliedbanned by FireGuy
|
@KruzFX: Meinst du jetzt so extra Kastln oder integriert ins Navi? Ersteres habe ich nämlich nicht und auch nicht vor sowas zu erwerben.
|
mascara
Witze-Präsident
|
Habs schon ein paar Mal in Deutschland benutzt, ging tadellos.
|
Mayve
Little Overclocker
|
die nokia maps navigation "here" gibts ja jetzt auch für android gratis. auch mit offline nutzung, sofern man sich anmeldet. https://play.google.com/store/apps/...m.here.app.maps
hats schon jemand in verwendung? Bei mir hat Here eigentlich Google Maps für die Navigation abgelöst. Begründung: - Routenfindung ist mindestens gleich gut - aktuelle Stau- oder Verzögerungsinformation werden am Display angezeigt, in die Reisezeit eingerechnet und vermutlich auch dynamsich umgeroutet - zusätzlich wird dir die aktuelle Geschwindikeit und Geschwindigkeitsbegrenzung angezeigt
|