"We are back" « oc.at

Android Apps

quake 19.04.2010 - 11:59 357910 2171 Thread rating
Posts

Dargor

Shadowlord
Avatar
Registered: Sep 2006
Location: 4020
Posts: 2117
greenify hab ich nicht probiert, deep sleep battery saver kann manchmal das wlan nicht einschalten, worauf wlan generell nimmer mag -> reboot
getestet auf nexus 4
gefühlt bringts mir einen halben tag

hctuB

Bloody Newbie
Avatar
Registered: Feb 2002
Location: Pampa LL
Posts: 2409
Xposed braucht für die Installation die rechte also immer wenn du ein Modul installiert oder aktualisiert, bzw das framework selbst. Sonst dann halt die module selbst.

rad1oactive

knows about the birb
Avatar
Registered: Jul 2005
Location: Virgo Superclust..
Posts: 12662
Zitat von Dargor
greenify hab ich nicht probiert, deep sleep battery saver kann manchmal das wlan nicht einschalten, worauf wlan generell nimmer mag -> reboot
getestet auf nexus 4
gefühlt bringts mir einen halben tag

beim mir am OPO hab ich den selben bug mit dem deep sleep saver, deshalb ist er wieder geflogen.

quake

Here to stay
Avatar
Registered: Mar 2006
Location: Kärnten
Posts: 4945
kann mir wer einen guten Virenscanner empfehlen der nicht so auf den Akku geht?

XeroXs

Vereinsmitglied
doh
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Lieboch
Posts: 10344
Irre ich mich oder ist es nicht Unsinn einen Virenscanner unter Android zu installieren :confused:
Sollte durch die VMs ja alles gut abgeriegelt sein..?

quake

Here to stay
Avatar
Registered: Mar 2006
Location: Kärnten
Posts: 4945
Zitat von XeroXs
Irre ich mich oder ist es nicht Unsinn einen Virenscanner unter Android zu installieren :confused:
Sollte durch die VMs ja alles gut abgeriegelt sein..?
habe erst seit ner woche android und habs mir nur gedacht da es so viele verschiedene scanner gibt.

-=Willi=-

The Emperor protects
Avatar
Registered: Aug 2003
Location: ~
Posts: 1624
Du kannst ruhig drauf verzichten wenn du nicht regelmäßig irgendwelche .apk von irgendwelche dubiosen Quellen installierst. Selbst dann würd ich bezweifeln dass diese Scanner irgendwas checken.

Rektal

Here to stay
Registered: Dec 2002
Location: Inside
Posts: 4473
Sind IMHO quatsch (aber gut, verwend auf meinen Desktops auch keinen)

Die Apps sind im Grunde recht gut isoliert von einander, ist kein tatsaechliches Sandboxing aber eine Trennung ist schon da.

Es sei denn es gibt einen (Kernel)Bug im Android, aber dann hilt ein Virenscanner auch nicht.

Man sollt halt 3 mal Schauen welche Apps mit welchen Permissions man installiert und ggf. verzichten koennen.

IMHO :-)

Obermotz

Fünfzylindernazi
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: OÖ/RI
Posts: 5262
Ich bilde mir ein, dass ich mal von einer App gelesen hab, die anderen Apps die Berechtigungen "simuliert", die sie gerne haben moechten - weisz jemand wie die heiszt?

-=Willi=-

The Emperor protects
Avatar
Registered: Aug 2003
Location: ~
Posts: 1624
Unter CyanogenMod ist das ein Feature mit dem Namen "Privacy Guard". Anscheinend gibts für alles andere XPrivacy, was aber Root voraussetzt. Hab mir das aber jetzt nicht näher angesehen. (Play Store Link)
Bearbeitet von -=Willi=- am 27.11.2014, 14:29

eitschpi

epidämlichologe
Registered: Dec 2004
Location: eierbärhausen
Posts: 4388

noir

Overclocking Team Member
Avatar
Registered: Dec 2007
Location: Salzburg/OÖ
Posts: 2314
ich hab/hatte es sehr lange in verwendung
zur Zeit am G3 mit Android 5 noch nicht

Installier dir das Xposed Framework und dann XPrivacy und du hast was du willst

Obermotz

Fünfzylindernazi
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: OÖ/RI
Posts: 5262
Perfekt, ich hab CM und habs gerade gefunden :)

hctuB

Bloody Newbie
Avatar
Registered: Feb 2002
Location: Pampa LL
Posts: 2409
Xposed ist noch auf unabsehbare Zeit broken unter l somit sich alle module die darauf basieren

noir

Overclocking Team Member
Avatar
Registered: Dec 2007
Location: Salzburg/OÖ
Posts: 2314
deshalb hab ich es ja auch noch nicht :(
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz