AMD Radeon Software Crimson
blood 25.12.2015 - 15:09 2661 6
blood
darkly dreaming
|
win10 64bit xfx r7950 nachdem man gehört hat, dass die crimson treiber bei einigen leuten an den lüfterprofilen herumgespielt haben, hatte ich eigentlich immer ein genaues auge auf die einstellungen und GPU werte. heute, nach dem update auf version 15.12, hab ich zum ersten mal nicht alles genau kontrolliert und prompt ist es passiert beim spielen von 'ori and the blind forest', einem graphisch eher anspruchslosen spiel, fiel mir plötzlich auf, dass die GPU permanent auf 100% ausgelastet war ![:confused:](/images/smilies/confused.gif) dazu kam, dass der lüfter auf 30% runtergeregelt war, was dazu geführt hat, dass die GPU fast 100°C erreicht hat. außerdem schien bei den overclocking settings ebenfalls etwas schief gelaufen zu sein. die karte läuft mit einem standard memoryclock von 1375, war allerdings auf 1450 getaktet. das wirklich eigenartige jedoch, dass der regler bis zum anschlag nach links eingestellt war - es war mir gar nicht möglich den takt auf den normalwert von 1375 zurückzustellen. eine neu-installation des softwarepakets scheint die probleme gelöst zu haben, wie es scheint. keine ahnung ob hier der AMD treiber rumgezickt hat oder beim update einfach was schiefgelaufen ist. sollte jedoch ein reminder an alle sein, die settings immer 2x zu checken, vorallem bei neuen treibern.
|
blood
darkly dreaming
|
|
mat
AdministratorLegends never die
|
Scheint ja in dem von dir geposteten Link eine kaputte Driver-Installation zu sein: C:\Program Files\AMD\CIM\Bin64\AMDCleanupUtility.exe I ran this, then after a reboot, reinstalled the driver. It's now fixed.
|
blood
darkly dreaming
|
re-install hat leider nichts geholfen. der memory clock ist zwar wieder auf dem normalen wert, doch der bug tritt nach einem overclock wieder auf
|
mat
AdministratorLegends never die
|
Hast du zwei Monitore an der Karte stecken?
|
blood
darkly dreaming
|
1 monitor mein setup hat sich seit dem wechsel auf die crimson treiber nicht geändert, und den bug hatte ich beim catalyst nicht
|
lalaker
TBS forever
|
Ich urteile jetzt nur nach meinen eigenen Erfahrungen mit Crimson, egal ob erste Version oder 15.12. Die SW hätte noch viel mehr getestet werden müssen.
So etwas zu releasen ist eine Frechheit.
Auch eine komplette Neuinstallation von OS und Treiber bringt keine problemlose Situation.
Ich bin mit meinen Systemen wieder zurück zu 15.7 WHQL, obwohl 15.11 Beta auch ginge.
Lüftersteuerung und viel zu hohe Taktfrequenzen idle haben mich am meisten verärgert.
Am besten, man installiert Crimson und klickt nie etwas an, das ist meine Erfahrung damit.
Vlt. funktioniert Crimson besser mit Hawaii und Fiji, aber dann soll AMD Crimson eben dafür releasen.
Bearbeitet von lalaker am 27.12.2015, 15:00
|