Alternativen zu Google?
DJ_Cyberdance 21.06.2004 - 10:11 3439 27
sLy-
semiconductor physicist
|
|
smashIt
master of disaster
|
wenn die glasgoogle mal wieder trüb is verwend ich altavista (nutzen iirc yahoo im hintergrund) und wenn alle stricke reissen exalead
|
fatmike182
Agnotologe
|
so lukrativ wie das Userdatensammeln ist kann ich mir nicht vorstellen, dass lycos, yahoo & co das so viel anders machen als google. Vermutlich sogar ärger weil (a) sie nicht so viele User haben und (b) jeder nur google diesbzgl im Auge hat die 2sec-google-suche (sichr gefaked ) sagt http://www.marketingvox.com/lycos_f...rketers-017413/
|
ill
...
|
-seltsamerweise die suchergebnisse mit google sehr oft praktisch übereinstimmen da steht ja eh "enhanced by google" oben drüber denke nicht dass du da einen großen vorteil draus ziehst, über lycos zu suchen
|
Rektal
Here to stay
|
Necrothreading! Wuerde gerne Google-Alternativen verwenden, die halbwegs brauchbar sind. Nicht nach dem Motto einer spezifischen Suchmaschine sondern schon eher General Purpose; damit ich z.B. mein Firefox-Such-Input dafuer verwenden kann (was ich zu 90% mache). Habe z.B. Wolfram Alpha auch angesehen, aber fuer meine Zwecke zu spezifisch. Noch andere Vorschlaege?
|
Guest
Deleted User
|
startpage.com (google enhanced) nennt sich "the most private search engine" und speichert angeblich keine Daten; ist aber vergleichsweise recht langsam.
|
Rektal
Here to stay
|
startpage.com (google enhanced) nennt sich "the most private search engine" und speichert angeblich keine Daten; ist aber vergleichsweise recht langsam. Ah, sehr interessant. Mir gehts aber schon darum, nicht Google/AnotherBigPlayer/etc. zu verwenden. AKA "gib den anderen eine Chance" ;-) thx.
|
-=Willi=-
The Emperor protects
|
DuckDuckGo! Ich find die Goodies und !Bangs für mich unglaublich praktisch und ich verwend sie wo ich nur kann. Außerdem bin ich ein kleiner Fanboy - siehe Signatur ;P.
|
Rektal
Here to stay
|
Ich habs jetzt eine Zeit lang probiert .. phu .. ich bin anscheinend echt eine Google-Whore, wenn mans ausschließlich verwendet, merkt man einfach was man an Google vermisst. Immer wieder keine brauchbaren Treffer, keine auto correction (da hab ich erst gesehen, wie oft ich falsche Wörter eingebe, etc.). Hmm ...
|
Rektal
Here to stay
|
|
HUJILU
Parkplatzrunner
|
Ich versuch immer mehr auf "Bing" umzusteigen, und was mir besonders auffällt, auch wenn die Ergebnisse teilweise "besser", weil treffender, sind - diese typische "Google Logik", dass du am Anfang mal 10 Ergebnisse aus Foren hast, das wikipedia gleich ganz oben zu finden ist (i know, ich könnte über wiki direkt suchen - aber wieso wenns anders auch geht), etc... das fehlt mir.
Das gewohnte Bild des Suchablaufes muss sich verändern, aber rein von den Resultaten find ich Bing "besser" als Google.
Google bevorteilt mich einfach dadurch, dass ich Google Docs + Gmail benutzer bin und so, alles auf einem Haufen habe, deshalb fällt es mir schwer 100%ig zu wechseln.
|
xtrm
social assassin
|
Ich finde es grauenhaft, dass gewisse dinge bei google (was anderes nutz ich nicht zum suchen) immer umgestellt werden, und man wohl nix dagegen machen kann - wenn man keinen account hat, nehme ich an. Ich nutze verschiedene browser, welche bei der google suche unterschiedliche optionen haben, wenn man auf preferences geht. Bei einem bekomme ich noch die alte suche, bei der man auto-complete ausschalten kann und wo man bei der bildersuche noch das alte interface hat, bei der man die pixel/größe/herkunft direkt sieht. Beim anderen gibts das alles nicht und man bekommt bei der bildersuche einfach nur die ersten 20 (!) seiten auf eine seite komprimiert. Mich nervt sowas einfach.
Bearbeitet von xtrm am 02.02.2012, 12:04
|
Turrican
LegendAmiga500-Fan
|
ja, wenn man angemeldet ist, kann man die autosuche usw abschalten.
|