Mähman
Little Overclocker
|
Ich selber arbeite nur mit WinXP Professional. Meine Nachbarn haben auf ihrem Laptop WinXP Home installiert, und da tritt für mich ein völlig unerklärliches Phänomen auf: Die Systemwiederherstellung ist aktiviert, es wurden bereits mehrere Systemwiederherstellungspunkte gesetzt, doch trotzdem umfassen die Ordner "System Volume Information", worin die Daten für die Systemwiederherstellung gespeichert sind, nur 0 Bytes... Für mich ist dies völlig unerklärlich, normalerweise wachsen nämlich diese Ordner mit jedem Setzen eines neuen Wiederherstellungspunktes an und können durchaus bis zu einem Gigybyte oder grösser werden. Hat jemand eine Erklärung hiefür?
Genau so wenig kann ich mir erklären, dass das USB-Modem unter WinXP Home zwar funktioniert, die Verbindung jedoch nicht unter den Netzwerkverbindungen auftaucht und sie sich auch nicht trennen lässt.
Falls jemand eine Antwort auf die erste oder zweite Frage hat, wäre ich Euch dankbar. In einem Fachgeschäft war ich schon, doch die entsprechende Person konnte mir auch nicht weiterhelfen und wusste weniger als ich selber. Ich habe schon diverse PCs von A bis Z installiert und habe bisher eingentlich die meisten Probleme lösen können, aber das mit der Systemwiederherstellung geht mir einfach nicht in den Kopf. Mit USB-Modems kenne ich mich hingegen nicht aus, und offenbar soll das entsprechende Modem auch nicht das Gelbe vom Ei sein. Ich persönlich hasse es, wenn ich nicht anhand eines Icons sehe, ob ich im Netz bin oder nicht, und wenn ich nicht einmal die Verbindung trennen kann. Und dass die Verbindung nicht einmal in den Netzwerkverbindungen erscheint, jedoch trotzdem funktioniert, schiesst ja wohl noch den Vogel ab...
|