"We are back" « oc.at

64bit Betriebssystem testen mit VMware???

flashwarrior 22.02.2006 - 14:29 581 3
Posts

flashwarrior

Big d00d
Avatar
Registered: Oct 2005
Location: Osttirol
Posts: 339
Ich wollte mal das 64bit Betriebssystem testen, aber nur virtuell?

Verwende VMware! Ist dass zurzeit das Beste? Gibst da auch andere?

Okay, wie mach ich das am Besten jetzt mit dem 64bit,muss ich da eine partition anlegen oder so? Hab ich noch nie gemacht?

Hilfe!

coolsn11

1k senseless posts
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: Hermagor/Graz
Posts: 1053
du erstellst einfach eine neue virtuelle maschine mit den defaultvorgaben von Partition usw (die vergrößert sich automatisch)
na dann ev noch die das CD-LW bzw die Imagelocation und den max. RAM in den Optionen einstellen, maschine starten und normal installieren.

//edit: weiss aber nicht, ob das was bringt, weil die VM afaik einen Pentium 3 emuliert - also werden dir die 64bit nichts bringen bzw. das BS gar nicht zu installieren gehen.
Bearbeitet von coolsn11 am 22.02.2006, 14:42

ingomar

Big d00d
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: vienna
Posts: 297
du kannst schon problemlos ein 64bitter-os installieren auf vmware - du darfst nur keine 32bit-cpu haben ;)

@coolsn11: das is aber ´n verdammt flotter pentium 3, der da als dualprozessor/dualcore p4 rennt ;)

man kann auch bspw. mit virtual smp mehrere cpus/cores einer virtuellen maschine zuweisen... ich würd mir für solche experimente vmware server holen, und das ganze auf win aufsetzen, da ists noch am einfachsten.

HP

Legend
Legend
Registered: Mar 2000
Location: -
Posts: 21821
Aber Vorsicht: nicht alle 64bit CPUs koennen auch in einer VMware Session... Liste dazu gibts auf vmware.com.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz