"We are back" « oc.at

Wwdc 2023

Dreamforcer 01.06.2023 - 22:17 38586 73
Posts

Earthshaker

Here to stay
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: .de
Posts: 9085
Also Headset ist prall gefüllt mit Technik. Sehr geil.
Der Preis ist klar übel aber gleichzeitig eben die Speerspitze was das angeht.

Würd mir schon gern mal einen Film damit ansehen :D
Der Spiegeleffekt des Films auf dem See vom virtuellen Mountain Setting... was für ein geiles Feeling wär das.

Schwach dafür alles andere. Alle OS Updates mega schwach mit irgendeinem Sche!ss was nur für Goldkäfig Nutzer interessant ist. Jemand der Multiplattform ist hat da nix davon.
Wer nutzt Facetime oder imessage in Europa? Hier ist Whatsapp der Standard.

semteX

begehrt die rostschaufel
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Pre
Posts: 14695
ich glaub die brille lebt und fällt mit der optik. und damit mein ich ned mal (zwingend) die pixel sondern hauptsächlich die linsen. wenn die es schaffen, dass du wirklich über den ganzen FOV bereich kontante schärfe hast (und du somit aus dem augenwinkel scharf lesen / sehen kannst) könnte es ein gewinner sein.

falls sie das nicht geschafft haben hätten sie ihre vision a glei sein lassn auch können. Auch ist das thema "apple und das 3d modell" schon irgendwie verzweifelt. scheinbar mag ma ned einsehen, dass 98% der leute ned dauernd irgendwelche 3d modelle scannen / sharen... das interessiert doch schon beim iphone niemand?

edit: aja, der FOV. weiß ma da was?

InfiX

she/her
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: Graz
Posts: 14449
was bringt die geilste technik und optik wenn das ding am ende in einem closed ecosystem eingesperrt ist.

Rogaahl

Elder
interrupt
Avatar
Registered: Feb 2014
Location: K
Posts: 2389

Wyrdsom

Komischer Kauz
Avatar
Registered: Mar 2012
Location: Jig-Jig Street
Posts: 7327
Leider eher enttäuschend die WWDC. Fast alles „Neuerungen“ die für die breite Masse eher meeeeh ist. iOS Updates auch bis auf 1-2 Sachen maudig. Naja.

Bearbeitet von Wyrdsom am 06.06.2023, 08:12

semteX

begehrt die rostschaufel
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Pre
Posts: 14695
Zitat aus einem Post von InfiX
was bringt die geilste technik und optik wenn das ding am ende in einem closed ecosystem eingesperrt ist.

das is ja wurscht, wenns funktioniert kopierens eh alle andern in 12 monaten, nur ohne walled garden.

voyager

kühler versilberer :)
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: Stmk/Austria
Posts: 3848
Da manche ja zum Preis jammern. Das "einzige" Konkurrenzprodukt, die Hololens 2 , kostet das selbe aber hat deutlich schlechtere Displays(und Prozessoren,....).
Die HL2 hat 2K Displays, die Apple Variante 5K pro Auge.

Und "eingesperrt" ist relativ. Microsoft ist ja anscheinend zumindest mit ihrer Software mit an Bord, und es kann ja jeder passende Apps dafür entwickeln.

Was mir mehr gefallen hat:
- Health auf dem Ipad. (Habs schon drauf, die Übersicht ist sehr schön)
- Den "Wecker Mode" am Iphone finde ich zwar nice, aber anscheinend muss es dafür zwingend an ein Magsafe Ladegerät, zumindest geht es aktuell nicht am Kabel angesteckt im Querformat(auch schon ausprobiert)
- am meisten hat mich aber die Neuerungen auf der Apple Watch abgeholt, vorallem die Topografischen Karten und die Ergänzungen beim wandern. (da ich viel in den Bergen unteregs bin). Die Funktionen(Topo geht ja noch nicht hier, aber Waypoints,... schon) werd ich am Wochenende gleich mal anschauen.


Was mir noch fehlt:
- Automatisches auslesen der Librelink Blutzucker Sensoren über die Apple Watch (da man ja eh beides immer in der nähe hat). Da ist nur die Frage ob Apple das nicht will, oder Libre sich nicht schert
- nichtinvasive Blutzuckermessung über die AW wäre nice, aber da sind viele Hürden drin, vorallem will Apple, wenn sie es auf den Markt bringen, dafür eine Zulassung als Medizinprodukt (wie sie auch die EKG Funktion hat) mit entsprechender Genauigkeit und Reproduzierbarkeit. Was für die Personengruppe sehr wichtig ist. Weil was nutzt eine Messfunktion in dem Bereich, wenn sie immer mit Abweichungen behaftet ist. Das mag beim Puls nicht so n Thema sein, als Diabetiker wenn man sich drauf verlässt, ist sowas aber essentiell

TOM

Elder
Oldschool OC.at'ler
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Vienna
Posts: 7423
classic 1st gen device, Q1 2024 launch, US only, 3500$

alles schön und gut, aber es gibt noch immer kein "killer feature/app" dafür

Werd's aus Interesse mal im Apple store antesten, aber erst wenn die loner-ski-goggles ein bisschen gereift sind, dann werden sie ernsthafter in Betracht gezogen

Apple nennt es nicht DEV-Kit, aber das ist es ja eigentlich um das Software-Ökosystem zu kickstarten

voyager

kühler versilberer :)
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: Stmk/Austria
Posts: 3848
Zitat aus einem Post von TOM
cassic 1st gen device, Q1 2024 launch, US only, 3500$

alles schön und gut, aber es gibt noch immer kein "killer feature/app" dafür

Werd's aus Interesse mal im Apple store antesten, aber erst wenn die loner-ski-goggles ein bisschen gereift sind, dann werden sie ernsthafter in Betracht gezogen

Apple nennt es nicht DEV-Kit, aber das ist es ja eigentlich um das Software-Ökosystem zu kickstarten

Ich werd nächstes Jahr auch mal in den App Store schauen, ab Sommer/Herbst solles ja zu uns kommen.
Naja, die "normalen" Entwickler (bis auf paar wenige große Ausnahmen) wissen seit gestern, dass sie kommt und dafür entwickeln können. Woher soll es jetzt schon "Killer" Apps geben.

Was vielleicht ein "gezieltes" Szenario sein kann, da es kurz angeteasert wurde, die Medizin. Sicher, sie haben gestern nur ein Herz gezeigt (und das sehr nice), aber wenn ein Hersteller (Siemens oder GE, da sie ja in dem Bereich sehr groß sind...) für Ihre MR/CT Geräte eine Anwendung schreibt, könnte man mit der Brille die Scans durchaus gut nutzen, zb in der Op Vorbereitung usw. Und dort kommt es auf den Preis nicht an, sondern auf den Nutzen


Mir persönlich haben die "Virtuellen" Bildschirme recht gut gefallen, aber dazu müsste ich eine Maus/Tastatur an die Brille Koppeln können, ums sowas wirklich ernsthaft zu nutzen. Zb in Excel,... ist ein Augen//Fingerbedienung recht witzlos

Master99

verträumter realist
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: vie/grz
Posts: 12695
Zitat aus einem Post von voyager
Zb in Excel,... ist ein Augen//Fingerbedienung recht witzlos

witzlos würd ich nicht sagen, da verutschst in der zeile und schon haben sehr viele leute sehr viel zu lachen siehe SPÖ :D

whitegrey

Wirtschaftsflüchtling
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: Wien 1110
Posts: 7359

9to5 Mac hat einen ersten hands-on Bericht - nur vor Ort auf der WWDC für 30 Minuten, und es konnten nicht alle features getestet werden - aber ein paar Dinge werden gut erklärt.

Mir fehlen noch technische Details, Dinge wie: kann man da eine größere PowerBank anschließen wenn man sich nen Film ansehen will der 3h dauert bzw. ist ein Batteriewechsel im laufenden Betreib möglich usw. - sind schließlich nicht unwichtige 'Kleinigkeiten' was dann Limits in der usability im Alltag anbelangt.
Bearbeitet von whitegrey am 06.06.2023, 10:08

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Solange der FS2020 damit nicht benutzbar ist bin ich nicht wirklich interessiert. Zum Filme Schauen via Tablet etc aber sicher nett.

whitegrey

Wirtschaftsflüchtling
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: Wien 1110
Posts: 7359
Zitat aus einem Post von Bender
Solange der FS2020 damit nicht benutzbar ist bin ich nicht wirklich interessiert.
Ist meiner Meinung nach nicht das passende Einsatzszenario dafür; da will man doch (wie bei Racing Sim) idealerweise 'hardware controller' mit taktilem Feel (und Feedback) - da wird man mit irgendwelchen Hand-Gesten in der Luft kaum glücklich werden; Schubkontrolle & Co sollte man meiner Meinung nach schon 'spüren' können als Teil der 'Experience'. Apps wo man durch wunderschöne Lanschaften 'fliegen' kann - 1st person nur halt ohne Flieger - wird es dann sicher genug geben dafür, aber den VR-Part alleine als 'Flugsimulator-Ersatz' sehe ich nicht wirklich ohne extra zusätzliche Hardware.

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Es geht mir dabei nur um das Bildausgabegerät. Ein VR/AR Headset mit möglichst hoher Auflösung und gutem FOV.
Gesteuert wird natürlich mit HOTAS.

XeroXs

Vereinsmitglied
doh
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Lieboch
Posts: 10343
Ja, technisch sexy.. leider wohl zu overpriced als dass es ernsthaft Massentauglich wäre.. bleibt zu hoffen dass sie damit (und mit ihren 5000 Patenten) nicht eine Kategorie abstechen.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz