"We are back" « oc.at

WWDC 2022 - M2 - Ios/Apple OS 16- MacOSX - Ventura

Dreamforcer 06.06.2022 - 20:50 20986 104
Posts

Earthshaker

Here to stay
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: .de
Posts: 9088
Kann man so oder so sehen.
Der Punkt ist halt das gleiche Basis-Vormodell hat keine Probleme. Das "schnellere" M2 Modell halt schon.

Es ist natürlich in Apples Sinn wenn du dadurch zum größeren Modell greifst :D

Smut

takeover & ether
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: VIE
Posts: 16867
hab heute das macbook air base model bekommen. soweit ist der eindruck ganz gut. hab relativ lange überlegt ob ich mir die 16gb hole, das sieht jetzt mal nach dem ersten testen eher unnötig aus. hab mal alle programme die ich installiert habe (1:1 transfer vom alten macbook) geöffnet und gerade mal 6gb blegt. selbst wenn ich z.b. zum spaß 100 PDF-rechnungen öffne springt der balken nicht mal an. 60mpx raw files gehen ebenfalls sehr flot auf ohne das der RAM-verbrauch merklich ansteigt.
SSD geschwindigkeit hab ich keinen vergleich. hier gab es ja einige sehr kritische stimmen weil die m2 performance bei 256gb hinter der des m1 liegt - ob das ausschlaggebend ist werde ich die nächsten tage beobachten und ggfs. auf das 512gb modell oder 16gb wechseln. beides (also 16gb, 512+10 cores) brauche ich einfach nicht, da hole ich mir lieber bereits nach 2 jahren ein refresh und verkaufe das jetzige modell.


click to enlarge
speedtest von der "langsamen" 256GB M2 "SSD".

JDK

Oberwortwart
Avatar
Registered: Feb 2007
Location: /etc/graz
Posts: 2857
8GB RAM in 2022 ist halt schon zach. Für meine Anforderungen (Chrome, VSCode, Teams, Docker) würd ich mir das im Leben nicht antun - völlig ungeeignet. Aber gut, für non-dev Nutzung ist das wieder etwas Anderes.

Smut

takeover & ether
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: VIE
Posts: 16867
ich hab zum spaß vorhin 70 apps inkl. 250 pdfs gleichzeitig mit einem Klick geöffnet und das ding war noch immer responsive während die Apps aufgesprungen sind :D
es ist jedenfalls kein vergleich zu den 8GB unter x86 bisher - das ding ist eingefrohren bei so einer aktion!

mit docker und SDK ist das air sicher keine gute idee bzw. war es das auch in der vergangenheit nicht, selbst mit den 16gb unter x86. da bist preislich mit besserem bildschirm/soc eher beim macbook pro mit 10cores/16gig/512gb aufgehoben.
Bearbeitet von Smut am 16.07.2022, 21:04

11Fire01

Here to stay
Registered: Dec 2002
Location: austria
Posts: 2417
https://www.youtube.com/watch?v=IkHsHEWGPAk

vergleich des m2 air base vs 16gb/512
die Ergebnisse sind erstaunlich :o

Smut

takeover & ether
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: VIE
Posts: 16867
Alter. Furchtbarer Typ. Magst die Essenz zusammenfassen oder zumindest die timestamps der relevanten Tests fürs MACBook air?

Werd mir nun eventuell doch die 16GB Version bestellen - Aufpreis hab ich wohl übersehen, dachte es wären 500 Euro. Bei ca. 200€ mehr werd ich mir dann doch die 16GB holen weil dann ist die „langsame“ SSD kaum auffällig.
bin gespannt ob sie noch eine Klage erhalten aufgrund der SSD Geschwindigkeit - steht auf ihrer Seite soweit ich sehe nirgends dass man mit dem 256gb Modell mit langsamer Geschwindigkeit rechnen muss.

Master99

verträumter realist
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: vie/grz
Posts: 12696
was sagt/behauptet er denn?

diesen maxtech kann ich mir nicht anschaun, sowohl von der art als auch inhaltlich... er erzählt auch oft ziemlichen 'topfn' oder checkt diverse fundamentals nicht (siehe vulkan episode)

11Fire01

Here to stay
Registered: Dec 2002
Location: austria
Posts: 2417
im grunde sind oft Minuten unterschied zwischen den beiden Modellen. hätte ich so auch nicht erwartet.

Smut

takeover & ether
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: VIE
Posts: 16867
Und das liegt am RAM oder rein SSD?

11Fire01

Here to stay
Registered: Dec 2002
Location: austria
Posts: 2417
da müsste er noch ein video machen, bei dem beide (8gb/16gb) eine 256 gb ssd haben. bei den Schreibraten war es zu erwarten (Datenübertragung), aber bei den Bildbearbeitungsprogrammen und encoding ist es wunderlich.

Master99

verträumter realist
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: vie/grz
Posts: 12696
m1 flotter als m2/256?

whitegrey

Wirtschaftsflüchtling
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: Wien 1110
Posts: 7359
Ich hab hier gerade ein 16er M1 Max MBP mit 32 Ram und 1TB SSD;

click to enlarge

Zum Vergleich das 2018er 15er i9 MBP mit ebenfalls 32 Ram aber 4TB SSD das auch hier steht;

click to enlarge

Sind echte Werte, gerade getestet - ich halte von diesen 'YT-Reviews' auch nicht viel - bzw. schließe da eher generell auf Clickbaiting bei gewissen Protagonisten ;)

Vielleicht hilft das ja ein wenig. Bin jetzt nach erst 3 Tagen Nutzungsdauer doch halbwegs beeindruckt vom M1 Max in der Konfiguration; leider ist es halt nicht meines sondern nur ein Leihgerät. Gerade die Ratio Leistung vs. Stromverbrauch ist beeindruckend. Was mich etwas stört; mit den 'bloß' 3x TB/USB-C fahre ich bei meinem Arbeitszenario (Kameradaten-Offloads am Filmset) dann doch etwas schlechter als mit den 4x TB/USB-C vom 2018er MBP. Bei mir ist eher externe I/O wichtig - der interne SSD-Speed ist da gar nicht so relevant; die bottlenecks vom Transferspeed treten da eher bei den externen Platten/SSD's bzw. der I/O oder zb. auch der Kabelwahl auf.

hth :)

11Fire01

Here to stay
Registered: Dec 2002
Location: austria
Posts: 2417
der kann kaum clickbaiting betreiben mit den benchmarks. da hätte er bestimmt sofort apples Anwälte am hals, wenn die falsch wären

Pyros

fire walk with me
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Traun
Posts: 3094
Zitat aus einem Post von Smut
hab heute das macbook air base model bekommen. soweit ist der eindruck ganz gut. hab relativ lange überlegt ob ich mir die 16gb hole, das sieht jetzt mal nach dem ersten testen eher unnötig aus. hab mal alle programme die ich installiert habe (1:1 transfer vom alten macbook) geöffnet und gerade mal 6gb blegt. selbst wenn ich z.b. zum spaß 100 PDF-rechnungen öffne springt der balken nicht mal an. 60mpx raw files gehen ebenfalls sehr flot auf ohne das der RAM-verbrauch merklich ansteigt.
SSD geschwindigkeit hab ich keinen vergleich. hier gab es ja einige sehr kritische stimmen weil die m2 performance bei 256gb hinter der des m1 liegt - ob das ausschlaggebend ist werde ich die nächsten tage beobachten und ggfs. auf das 512gb modell oder 16gb wechseln. beides (also 16gb, 512+10 cores) brauche ich einfach nicht, da hole ich mir lieber bereits nach 2 jahren ein refresh und verkaufe das jetzige modell.


click to enlarge
speedtest von der "langsamen" 256GB M2 "SSD".

slightly OT: da du nur 256GB hast - wo hast du deine Daten? externe Festplatte, NAS, Cloud?

Smut

takeover & ether
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: VIE
Posts: 16867
Zitat aus einem Post von Pyros
slightly OT: da du nur 256GB hast - wo hast du deine Daten? externe Festplatte, NAS, Cloud?

Cloud. (OwnCloud). Integriert sich ok und ich kann einfach folder selektieren/abselektieren. In der Regel sind es bei mir die RAW files und videos die soviel Speicher brauchen.
Unter mac hab ich’s noch nicht probiert aber unter Windows: da gibt es auch Virtual file Support ähnlich wie bei onedrive und co: die Datei wird erst beim öffnen geladen.
Ich würde deshalb am air sogar mit 128 gb auskommen. Hatte die letzten Jahre aber immer 256GB und musste mir um Storage keine Gedanken machen. Bin aber relativ gut vernetzt und unlimited data modem immer mit dabei. Hth.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz